Mukoviszidose - Cystische Fibrose

Cystische Fibrose

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Mukoviszidose - Cystische Fibrose by Ulrike Franke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Franke ISBN: 9783638014700
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Franke
ISBN: 9783638014700
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Krankheitsbild der Mukoviszidose lässt sich bereits in der Benennung erkennen. Mucus ist das lateinische Wort für Schleim und viscidus bedeutet zäh oder klebrig. Die zystische Fibrose ist genetisch bedingt, es handelt sich um eine autosomal-rezessive angeborene Stoffwechselerkrankung. Durch eine Fehlfunktion der Chloridkanäle ist die Zusammensetzung aller Sekrete exokriner Drüsen verändert. Deswegen kommt es zur Bildung zähflüssiger Sekrete, welche nur erschwert vom Körper abgeführt werden können, resultierend daraus sind Funktionsstörungen in betroffenen Organen unterschiedlicher Art, beispielsweise in Lunge, Bauchspeicheldrüse, Dünndarm, Gallenwegen oder Schweißdrüsen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Krankheitsbild der Mukoviszidose lässt sich bereits in der Benennung erkennen. Mucus ist das lateinische Wort für Schleim und viscidus bedeutet zäh oder klebrig. Die zystische Fibrose ist genetisch bedingt, es handelt sich um eine autosomal-rezessive angeborene Stoffwechselerkrankung. Durch eine Fehlfunktion der Chloridkanäle ist die Zusammensetzung aller Sekrete exokriner Drüsen verändert. Deswegen kommt es zur Bildung zähflüssiger Sekrete, welche nur erschwert vom Körper abgeführt werden können, resultierend daraus sind Funktionsstörungen in betroffenen Organen unterschiedlicher Art, beispielsweise in Lunge, Bauchspeicheldrüse, Dünndarm, Gallenwegen oder Schweißdrüsen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Wissenskluft-Perspektive by Ulrike Franke
Cover of the book Die Auswirkungen von Sperrklauseln in Verhältniswahlsystemen am Beispiel Deutschlands und Schwedens by Ulrike Franke
Cover of the book Marshall McLuhans elektronisches Zeitalter in 'A.I. - Artificial Intelligence' by Ulrike Franke
Cover of the book Nacidos De La Luz by Ulrike Franke
Cover of the book Lesemotivation und Leseförderung durch Kinderliteratur by Ulrike Franke
Cover of the book The Importance of the Concept of a Self-image of Speakers within Dramatic Monologues by Ulrike Franke
Cover of the book The History of Arabic Calligraphy - an Essay on its greatest Artists and its Development by Ulrike Franke
Cover of the book Sozialer Wandel, Religion und Fundamentalismus by Ulrike Franke
Cover of the book The Great Gatsby. A versatile image of the Roaring Twenties by Ulrike Franke
Cover of the book Der Internationale Währungsfonds und die Vor- und Nachteile für Entwicklungsländer by Ulrike Franke
Cover of the book Entwicklungsregulation im jungen Erwachsenenalter by Ulrike Franke
Cover of the book Zur Psychodynamik des Suizids by Ulrike Franke
Cover of the book Kommunikation und Konfliktbewältigung in der Schule by Ulrike Franke
Cover of the book Die Geburtsstunde der Konfrontativen Pädagogik. Anti-Aggressivitäts-Training by Ulrike Franke
Cover of the book Storytelling in der Logotherapie. Eine theoretische Einführung by Ulrike Franke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy