Nation ohne Staat - Die Teilungen Polens als Voraussetzung für die Modernisierungshemmnisse

Nonfiction, History
Cover of the book Nation ohne Staat - Die Teilungen Polens als Voraussetzung für die Modernisierungshemmnisse by Sascha Berger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sascha Berger ISBN: 9783640742981
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sascha Berger
ISBN: 9783640742981
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 8, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit einem Überblick der geschichtlichen Ereignisse in Polens Geschichte. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Blütezeit des polnischen Reiches unter der Jagiellonen-Dynastie geworfen. Weiter wird die Zeit der Wasa auf dem polnischen Thron beschrieben. Besonders möchte ich mich aber mit der Thematik der Teilungen des polnischen Staates beschäftigen. Was waren die Gründe und Ursachen für diese Teilungen? Hatten Diese Einfluss auf die heute immer noch schlechte wirtschaftliche Lage Polens? Außerdem beschäftigt sich die Hausarbeit mit den Modernisierungshemmnissen in der polnischen Geschichte und ob die Teilungen Polens wirklich damit in Zusammenhang stehen. Es wird kurz das Problem des EU Beitritts 2004 beschrieben, um damit den Kreis auf die geschichtlichen Ereignisse zu schließen. Zum Ende der Hausarbeit werde ich eine eigene Meinung zum Thema und zu den Modernisierungshemmnissen in Polen abgeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit einem Überblick der geschichtlichen Ereignisse in Polens Geschichte. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Blütezeit des polnischen Reiches unter der Jagiellonen-Dynastie geworfen. Weiter wird die Zeit der Wasa auf dem polnischen Thron beschrieben. Besonders möchte ich mich aber mit der Thematik der Teilungen des polnischen Staates beschäftigen. Was waren die Gründe und Ursachen für diese Teilungen? Hatten Diese Einfluss auf die heute immer noch schlechte wirtschaftliche Lage Polens? Außerdem beschäftigt sich die Hausarbeit mit den Modernisierungshemmnissen in der polnischen Geschichte und ob die Teilungen Polens wirklich damit in Zusammenhang stehen. Es wird kurz das Problem des EU Beitritts 2004 beschrieben, um damit den Kreis auf die geschichtlichen Ereignisse zu schließen. Zum Ende der Hausarbeit werde ich eine eigene Meinung zum Thema und zu den Modernisierungshemmnissen in Polen abgeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auswirkungen des Megatrends Mobilität auf das Geschäftsmodell von Automobilherstellern by Sascha Berger
Cover of the book Der Entwurf des Supervisionsstaates nach Niklas Luhmann und Helmut Willke by Sascha Berger
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz von Lehrstücken, Metaphern und Narrationen im Lernfeldkonzept by Sascha Berger
Cover of the book Vom Naturzustand zur Begründung des Staates bei Thomas Hobbes by Sascha Berger
Cover of the book George F. Kennans 'Langes Telegramm' und seine Bedeutung für die frühe Phase des Kalten Krieges by Sascha Berger
Cover of the book Planung und Durchführung einer Unterrichtsstunde mit Experiment zum Thema: 'Wie entsteht Regen?' by Sascha Berger
Cover of the book China's influence in Africa by Sascha Berger
Cover of the book Leitfaden zur Errichtung von Windenergieanlagen in geschlossenen Waldgebieten. Ökologie, Ökonomie und Logistik by Sascha Berger
Cover of the book Benefits of Introducing the Indicators-based Balanced Scorecard as Strategic Controlling Instrument for Implementation of Corporate Strategy from Four Different Perspectives by Sascha Berger
Cover of the book Aufstieg und Fall der Schill-Partei: Eine Bedingungsanalyse by Sascha Berger
Cover of the book The Demarcation of Inflection and Derivation by Sascha Berger
Cover of the book Die Vorbereitung auf die nachschulische Wohnsituation als Aufgabe der Schule für Körperbehinderte by Sascha Berger
Cover of the book Vergleich zweier Texte von Krämer und Hradil: Welcher ist besser geeignet, im Rahmen einer Veranstaltung über Sozialstrukturanalyse Studierende an das Thema 'Armut' heranzuführen? by Sascha Berger
Cover of the book Wie man Kinder zu Stärke und Widerstandsfähigkeit befähigen kann by Sascha Berger
Cover of the book Der Feldzugang als praktisches Problem in der analytischen Ethnografie by Sascha Berger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy