Net Working Capital als Instrument zur Optimierung der Unternehmensprozesse

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Net Working Capital als Instrument zur Optimierung der Unternehmensprozesse by Alexandre Correia Pereira, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexandre Correia Pereira ISBN: 9783656070580
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexandre Correia Pereira
ISBN: 9783656070580
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In Krisenzeiten wie den heutigen, in denen Umsätze einbrechen und man eine sich verschlechternde Zahlungsmoral der Kunden beobachten kann, werden Liquide Mittel zunehmend zu einer immer knapper werdenden Ressource. Die Lösung hierfür: Working Capital Management! Obwohl das Working Capital Modell schon in den 70 er Jahren entwickelt wurde, wird es von vielen Unternehmen nicht genutzt, da es noch immer sehr stark unterschätzt wird. Grund hierfür sind die vergangenen 'Jahre des Booms', die die signifikante Bedeutung des Working Capital für das Management verdeckten.' Controlling Zeitschriften publizieren vermehrt wissenschaftliche Artikel über das nicht ernst genommene Thema Working Capital Management (WCM). 'Cash is King!', lautet der Appell an die Führungsebene. So auch die Harvard Business Review in ihrem jüngsten Artikel 'Need Cash'. Working Capital Management ermöglicht es Unternehmen aus eigener Kraft, erhebliche Liquiditätsressourcen freizusetzen, in dem sie die Einflussfaktoren des NWC adäquat managen. Als positiven Nebeneffekt erreicht ein Unternehmen durch ein erfolgreiches Working Capital Management einen schlanken und effizient gestalteten Geschäftsprozess.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In Krisenzeiten wie den heutigen, in denen Umsätze einbrechen und man eine sich verschlechternde Zahlungsmoral der Kunden beobachten kann, werden Liquide Mittel zunehmend zu einer immer knapper werdenden Ressource. Die Lösung hierfür: Working Capital Management! Obwohl das Working Capital Modell schon in den 70 er Jahren entwickelt wurde, wird es von vielen Unternehmen nicht genutzt, da es noch immer sehr stark unterschätzt wird. Grund hierfür sind die vergangenen 'Jahre des Booms', die die signifikante Bedeutung des Working Capital für das Management verdeckten.' Controlling Zeitschriften publizieren vermehrt wissenschaftliche Artikel über das nicht ernst genommene Thema Working Capital Management (WCM). 'Cash is King!', lautet der Appell an die Führungsebene. So auch die Harvard Business Review in ihrem jüngsten Artikel 'Need Cash'. Working Capital Management ermöglicht es Unternehmen aus eigener Kraft, erhebliche Liquiditätsressourcen freizusetzen, in dem sie die Einflussfaktoren des NWC adäquat managen. Als positiven Nebeneffekt erreicht ein Unternehmen durch ein erfolgreiches Working Capital Management einen schlanken und effizient gestalteten Geschäftsprozess.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Entwicklung überregionaler Werbestragien: Textuelle und visuelle Elemente der Anzeigenwerbung für Bier im Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Strategisches Kostenmanagement in der öffentlichen Verwaltung am Beispiel einer Kommunalverwaltung by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Ziele und Wohlbefinden by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Feasibility Analysis of a Low Cost Strategy for Long Distance Flights by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Studien- und Erlebnisreisen deutscher Reiseveranstalter nach Südamerika im Jahr 2007 by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Sprachstörungen und Lernbehinderung by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Textkritische Betrachtung Cicero 'De legibus' Buch III, 19 by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Erfolge und Grenzen der Ausländerintegration in Deutschland by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Die Transformation des Parteiensystems in Uruguay - Zerfall des klassischen Zweiparteiensystems by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Sinn und Unsinn von Umweltzertifikaten - Wie handelbare Emissionsrechte zu einer nachhaltigen Umweltpolitik beitragen können by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Trainingsplanung nach der ILB-Methode. Krafttraining mit einer 25-jährigen Kandidatin by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Die Beziehungen zwischen Rom und dem S?s?nidenreich unter der Regierungszeit Diokletians 285-305 n. Chr. by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Cabinda als Sondergebiet Angolas by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Wie ist Vertrauen möglich? by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Thema Angst in neueren Bilderbüchern by Alexandre Correia Pereira
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy