Netzaktivismus, Electronic Resistance, Electronic Disturbance: Theorie und Praxis

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Popular Culture
Cover of the book Netzaktivismus, Electronic Resistance, Electronic Disturbance: Theorie und Praxis by Katharina Bergmaier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Bergmaier ISBN: 9783640663156
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Bergmaier
ISBN: 9783640663156
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1.) Einleitung 2.) Definition Netzaktivismus 3.) Elektronischer ziviler Widerstand/ Hackaktivismus 4.) The Critical Art Ensemble (CAE) 5.) The Electronic Disturbance Theater (EDT) 6.) Beispiele für virtuelle Sit-Ins und FloodNet-Aktionen 7.) Netzaktivismus: freie Information, freier Zugang zu freier Information 8.) Schluss, aktuelle Entwicklungen und Einschätzungen 9.) Literaturverzeichnis 1.) Einleitung Mit dem Aufkommen und der Verbreitung des Internet wurden auch große und neue Möglichkeiten der Gegeninformation und des Protests geboren- der Netzaktivismus. Was ist Netzaktivismus und was beinhaltet es?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1.) Einleitung 2.) Definition Netzaktivismus 3.) Elektronischer ziviler Widerstand/ Hackaktivismus 4.) The Critical Art Ensemble (CAE) 5.) The Electronic Disturbance Theater (EDT) 6.) Beispiele für virtuelle Sit-Ins und FloodNet-Aktionen 7.) Netzaktivismus: freie Information, freier Zugang zu freier Information 8.) Schluss, aktuelle Entwicklungen und Einschätzungen 9.) Literaturverzeichnis 1.) Einleitung Mit dem Aufkommen und der Verbreitung des Internet wurden auch große und neue Möglichkeiten der Gegeninformation und des Protests geboren- der Netzaktivismus. Was ist Netzaktivismus und was beinhaltet es?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book An Analysis of the Emirates Airline Operation Management System by Katharina Bergmaier
Cover of the book The use of markers of spontaneous oral speech to create mimetic movie experiences by Katharina Bergmaier
Cover of the book 'Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk' von Jaroslav Ha?ek. Ein klassischer Schelmenroman? by Katharina Bergmaier
Cover of the book Kindliche Lebenswelt: Medien by Katharina Bergmaier
Cover of the book Grundlagen der Demokratie by Katharina Bergmaier
Cover of the book Petrus in Rom. Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Aufenthalt, Martyrium und Grablegung Petri in Rom by Katharina Bergmaier
Cover of the book Das Erstellen einer Pro-Forma Rechnung (Unterweisung Hotelkaufmann / -kauffrau) by Katharina Bergmaier
Cover of the book Die Theorie der 'weiblichen Moral' von Carol Gilligan - Wissenschaftliches Konstrukt oder feministische Parole? by Katharina Bergmaier
Cover of the book Boot Camps als Alternative zu anderen rehabilitativen Programmen by Katharina Bergmaier
Cover of the book Osmanen- und Ständepolitik im Reich als Reformationsfördernde Faktoren by Katharina Bergmaier
Cover of the book Die ACCADEMIA DEI LINCEI Wissenschaft im Spannungsfeld kirchlicher und politischer Macht by Katharina Bergmaier
Cover of the book Die bilanzielle Erfassung versicherungsmathematischer Gewinne und Verluste bei der Bilanzierung von Pensionsrückstellungen by Katharina Bergmaier
Cover of the book Tragen die Medien eine Mitschuld an fremdenfeindlichen Straftaten? by Katharina Bergmaier
Cover of the book In her novel 'The Left Hand of Darkness', does Ursula K. LE Guin succeed in depicting a completely non-gendered society? by Katharina Bergmaier
Cover of the book Die onkologische Pflegevisite. Inklusive Checkliste zur Durchführung by Katharina Bergmaier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy