Netzaktivismus, Electronic Resistance, Electronic Disturbance: Theorie und Praxis

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Popular Culture
Cover of the book Netzaktivismus, Electronic Resistance, Electronic Disturbance: Theorie und Praxis by Katharina Bergmaier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Bergmaier ISBN: 9783640663156
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Bergmaier
ISBN: 9783640663156
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1.) Einleitung 2.) Definition Netzaktivismus 3.) Elektronischer ziviler Widerstand/ Hackaktivismus 4.) The Critical Art Ensemble (CAE) 5.) The Electronic Disturbance Theater (EDT) 6.) Beispiele für virtuelle Sit-Ins und FloodNet-Aktionen 7.) Netzaktivismus: freie Information, freier Zugang zu freier Information 8.) Schluss, aktuelle Entwicklungen und Einschätzungen 9.) Literaturverzeichnis 1.) Einleitung Mit dem Aufkommen und der Verbreitung des Internet wurden auch große und neue Möglichkeiten der Gegeninformation und des Protests geboren- der Netzaktivismus. Was ist Netzaktivismus und was beinhaltet es?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1.) Einleitung 2.) Definition Netzaktivismus 3.) Elektronischer ziviler Widerstand/ Hackaktivismus 4.) The Critical Art Ensemble (CAE) 5.) The Electronic Disturbance Theater (EDT) 6.) Beispiele für virtuelle Sit-Ins und FloodNet-Aktionen 7.) Netzaktivismus: freie Information, freier Zugang zu freier Information 8.) Schluss, aktuelle Entwicklungen und Einschätzungen 9.) Literaturverzeichnis 1.) Einleitung Mit dem Aufkommen und der Verbreitung des Internet wurden auch große und neue Möglichkeiten der Gegeninformation und des Protests geboren- der Netzaktivismus. Was ist Netzaktivismus und was beinhaltet es?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anforderungen an das Supply Chain Controlling by Katharina Bergmaier
Cover of the book Erstellung und praktische Umsetzung eines Unterrichtskonzeptes zum Einsatz eines Wikis in der Volksschule Laab by Katharina Bergmaier
Cover of the book Aktienrecht: Praxis, Rechtsprechung und Gesetzgebung bis zur Reform von 1965 by Katharina Bergmaier
Cover of the book Karteninterpretation L 5710 Koblenz by Katharina Bergmaier
Cover of the book Das Fremde in Shakespeares 'Othello' by Katharina Bergmaier
Cover of the book Die Grundbestimmung des menschlichen Glücks by Katharina Bergmaier
Cover of the book Bearbeitung einer Kundenanfrage (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Katharina Bergmaier
Cover of the book Europäischer Stromhandel by Katharina Bergmaier
Cover of the book Die transatlantischen Beziehungen seit 1945 by Katharina Bergmaier
Cover of the book Education and Peacebuilding. What role has formal education played in fostering a sustainable, positive peace in post-genocide Rwanda? by Katharina Bergmaier
Cover of the book Schicht, Milieu oder Lebensstil? - Konzepte zur Analyse sozialer Ungleichheit by Katharina Bergmaier
Cover of the book 'De mynrebrodere vun Lümburg' by Katharina Bergmaier
Cover of the book Lounge Banking als innovatives SB Banking Konzept by Katharina Bergmaier
Cover of the book Zenobia von Palmyra. Eine Frau kämpft gegen die Römer by Katharina Bergmaier
Cover of the book Das Alltagsleben im Getto Lodz am Beispiel der westeuropäischen Juden by Katharina Bergmaier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy