Netzaktivismus, Electronic Resistance, Electronic Disturbance: Theorie und Praxis

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Popular Culture
Cover of the book Netzaktivismus, Electronic Resistance, Electronic Disturbance: Theorie und Praxis by Katharina Bergmaier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Bergmaier ISBN: 9783640663156
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Bergmaier
ISBN: 9783640663156
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1.) Einleitung 2.) Definition Netzaktivismus 3.) Elektronischer ziviler Widerstand/ Hackaktivismus 4.) The Critical Art Ensemble (CAE) 5.) The Electronic Disturbance Theater (EDT) 6.) Beispiele für virtuelle Sit-Ins und FloodNet-Aktionen 7.) Netzaktivismus: freie Information, freier Zugang zu freier Information 8.) Schluss, aktuelle Entwicklungen und Einschätzungen 9.) Literaturverzeichnis 1.) Einleitung Mit dem Aufkommen und der Verbreitung des Internet wurden auch große und neue Möglichkeiten der Gegeninformation und des Protests geboren- der Netzaktivismus. Was ist Netzaktivismus und was beinhaltet es?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1.) Einleitung 2.) Definition Netzaktivismus 3.) Elektronischer ziviler Widerstand/ Hackaktivismus 4.) The Critical Art Ensemble (CAE) 5.) The Electronic Disturbance Theater (EDT) 6.) Beispiele für virtuelle Sit-Ins und FloodNet-Aktionen 7.) Netzaktivismus: freie Information, freier Zugang zu freier Information 8.) Schluss, aktuelle Entwicklungen und Einschätzungen 9.) Literaturverzeichnis 1.) Einleitung Mit dem Aufkommen und der Verbreitung des Internet wurden auch große und neue Möglichkeiten der Gegeninformation und des Protests geboren- der Netzaktivismus. Was ist Netzaktivismus und was beinhaltet es?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Äquilibrationseffekt im Sport by Katharina Bergmaier
Cover of the book Why Revolt? A Comparative Analysis of Poland and East Germany in 1989 by Katharina Bergmaier
Cover of the book Durchführung der Transportoptimierung nach verschiedenen Verfahren by Katharina Bergmaier
Cover of the book Backdoor Add-ons. A new way to harbor the data by Katharina Bergmaier
Cover of the book Der Höhlenlöwe by Katharina Bergmaier
Cover of the book Das Art Ensemble of Chicago by Katharina Bergmaier
Cover of the book Verschiedene Ansätze Recht zu reformieren - Diskussion und Bewertung am ägyptischen Beispiel by Katharina Bergmaier
Cover of the book Mimik und Gestik bei kreativen Menschen by Katharina Bergmaier
Cover of the book Entailments - Grundlagen der linguistischen Pragmatik by Katharina Bergmaier
Cover of the book Die 6. Satire des Juvenal - Eine Interpretation by Katharina Bergmaier
Cover of the book Das Geschlecht als soziales Konstrukt am Beispiel der Agnes-Studie und am Beispiel Jin Xin by Katharina Bergmaier
Cover of the book Die Deckungsbeitragsrechnung im industriellen Fertigungsprozess und ihre Bedeutung für Unternehmungen der Informationsgesellschaft by Katharina Bergmaier
Cover of the book Die Rollbilder der Patua. Entwicklung der folkloristischen Ausdrucksform zur indischen Volkskunst by Katharina Bergmaier
Cover of the book Spielen in und mit Regelstrukturen - Fußball by Katharina Bergmaier
Cover of the book Substitution und ihre psychosoziale Begleitung. Der Erfolg von Substitutionsmaßnahmen by Katharina Bergmaier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy