Verschiedene Ansätze Recht zu reformieren - Diskussion und Bewertung am ägyptischen Beispiel

Nonfiction, History, Africa, Egypt
Cover of the book Verschiedene Ansätze Recht zu reformieren - Diskussion und Bewertung am ägyptischen Beispiel by Marina Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marina Schmidt ISBN: 9783640272846
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marina Schmidt
ISBN: 9783640272846
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ägyptologie, Note: 1,0, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in das moderne ägyptische Recht, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rechtsprechung und Gesetzgebung im Mittleren Osten haben im Laufe der vergangenen zwei Jahrhunderte tief greifende Veränderungen durchlaufen. Mit Beginn der Kolonialzeit und durch die Tanz??m?t-Reformen im Osmanischen Reich eröffneten sich eine Menge neuer Einflüsse auf die auf der Scharia basierenden Gesetzestexte der Länder des Mittleren Ostens. Ägypten, dessen reformiertes Zivilgesetzbuch von sieben arabischen Staaten rezipiert wurde, dient mit seiner bewegten Verfassungsgeschichte als anschauliches Beispiel verschiedener Reformansätze und soll daher an dieser Stelle betrachtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ägyptologie, Note: 1,0, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in das moderne ägyptische Recht, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rechtsprechung und Gesetzgebung im Mittleren Osten haben im Laufe der vergangenen zwei Jahrhunderte tief greifende Veränderungen durchlaufen. Mit Beginn der Kolonialzeit und durch die Tanz??m?t-Reformen im Osmanischen Reich eröffneten sich eine Menge neuer Einflüsse auf die auf der Scharia basierenden Gesetzestexte der Länder des Mittleren Ostens. Ägypten, dessen reformiertes Zivilgesetzbuch von sieben arabischen Staaten rezipiert wurde, dient mit seiner bewegten Verfassungsgeschichte als anschauliches Beispiel verschiedener Reformansätze und soll daher an dieser Stelle betrachtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Suchmaschinen-Marketing by Marina Schmidt
Cover of the book Orientierungspraktikum an der Peter Petersen-Grundschule by Marina Schmidt
Cover of the book Konflikte und Konfliktlösungsansätze. Kohlbergs 'Moralentwicklung', Gordons 'Lehrer-Schüler-Konferenz'-Ansatz und das praktische Beispiel des 'KUK-Konzepts' by Marina Schmidt
Cover of the book Kinder in Armut. Spezifische Risikogruppen, Auswirkungen auf die Betroffenen und Strategien zur Bekämpfung von Armut by Marina Schmidt
Cover of the book Des Zaren zweiter Körper by Marina Schmidt
Cover of the book Das Konzept 'Offener Unterricht' by Marina Schmidt
Cover of the book Die Bewertung des Grundvermögens als Auslöser der Erbschaft- und Schenkungsteuerreform by Marina Schmidt
Cover of the book Unterrichtseinheit: Entdeckung von Manipulationen in Diagrammen (Anwendung von EXCEL) by Marina Schmidt
Cover of the book Sukzession mariner Makrofauna auf künstlichem Hartsubstrat by Marina Schmidt
Cover of the book Strauß lesen - das Theaterstück 'Unerwartete Rückkehr' von Botho Strauß im assoziativen Leseprozess by Marina Schmidt
Cover of the book Typisierung afrikanischer Politiksysteme unter besonderer Berücksichtigung der Determinante Ungleichheit by Marina Schmidt
Cover of the book Polaritätstheorie der Geschlechter- ein längst überflüssiges Phänomen? by Marina Schmidt
Cover of the book Active Listening According to Carl R. Rogers by Marina Schmidt
Cover of the book Häusliche Gewalt. Übersicht und Präventionsmassnahmen by Marina Schmidt
Cover of the book Gender-Politik in Portugiesisch-Indien im 16. und 17. Jahrhundert by Marina Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy