Neue Medien und Neurodidaktik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Neue Medien und Neurodidaktik by Frank Christian Petersen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Christian Petersen ISBN: 9783638329996
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 4, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Christian Petersen
ISBN: 9783638329996
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 4, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: sehr gut, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Allgemeine Pädagogik), Veranstaltung: Seminar Medienwissenschaft, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einführung Neue Medien und Neurodidaktik sind jeweils zwei neu entstandene Begrifflichkeiten der letzten Jahre bzw. der letzten Jahrzehnte, die zunächst einmal nichts miteinander verbindet. Anfänglich sind somit die Begrifflichkeiten als auch der Kontext zu klären, mit dem im Folgenden gearbeitet wird. Da der Begriff Neue Medien eine Fülle von elektronischen Medien und Anwendungsmöglichkeiten subsumiert, wird dieser nachfolgend einzuschränken und zu konkretisieren sein. Danach wird untersucht, inwiefern sich aus der Neurodidaktik tatsächliche oder zweifelhafte Präferenzen für den Einsatz Neuer Medien im Bildungsbereich ergeben. Es soll also kritisch sondiert werden, in welchem Bezug Erkenntnisse der modernen Neurophysiologie in Hinblick auf Lernen zu lernorientierten Neuen Medien stehen, bzw. inwieweit lernorientierte Neue Medien von den Erkenntnissen der Neurophysiologie partizipieren könnten. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: sehr gut, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Allgemeine Pädagogik), Veranstaltung: Seminar Medienwissenschaft, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einführung Neue Medien und Neurodidaktik sind jeweils zwei neu entstandene Begrifflichkeiten der letzten Jahre bzw. der letzten Jahrzehnte, die zunächst einmal nichts miteinander verbindet. Anfänglich sind somit die Begrifflichkeiten als auch der Kontext zu klären, mit dem im Folgenden gearbeitet wird. Da der Begriff Neue Medien eine Fülle von elektronischen Medien und Anwendungsmöglichkeiten subsumiert, wird dieser nachfolgend einzuschränken und zu konkretisieren sein. Danach wird untersucht, inwiefern sich aus der Neurodidaktik tatsächliche oder zweifelhafte Präferenzen für den Einsatz Neuer Medien im Bildungsbereich ergeben. Es soll also kritisch sondiert werden, in welchem Bezug Erkenntnisse der modernen Neurophysiologie in Hinblick auf Lernen zu lernorientierten Neuen Medien stehen, bzw. inwieweit lernorientierte Neue Medien von den Erkenntnissen der Neurophysiologie partizipieren könnten. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Problem angemessener individueller Pflege by Frank Christian Petersen
Cover of the book Psychologische Problematiken als Thema von Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel des Kinderromans 'Eine Chance für Barbara' von Gisela Kautz by Frank Christian Petersen
Cover of the book Erziehung zum gewaltfreien Handeln by Frank Christian Petersen
Cover of the book Die Wiedereingliederung von Mitarbeitern nach dem Auslandseinsatz by Frank Christian Petersen
Cover of the book Menschenbilder im interkulturellen Vergleich by Frank Christian Petersen
Cover of the book Prophetinnen im Alten Testament by Frank Christian Petersen
Cover of the book Überlegung zur Kulturrevolution by Frank Christian Petersen
Cover of the book Die Entwicklung vom Berliner Modell zum Hamburger Modell by Frank Christian Petersen
Cover of the book Synästhesie und Kunst by Frank Christian Petersen
Cover of the book Predigtarbeit zu Jesaja 50, 4-9 by Frank Christian Petersen
Cover of the book Der zweite Italienzug Ottos III.: Der 'römische Erneuerungsgedanke' by Frank Christian Petersen
Cover of the book Die unterschiedlichen Rechtsschutzmöglichkeiten beim Beamten by Frank Christian Petersen
Cover of the book Ludwig Mies van der Rohe. Neue Nationalgalerie in Berlin by Frank Christian Petersen
Cover of the book Muster: Letter of Motivation by Frank Christian Petersen
Cover of the book Gestaltpädagogik mit Unterrichtsbeispiel by Frank Christian Petersen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy