Niccolò Machiavellis Determinanten politischen Handelns für die Republik

Fortuna, Virtù, Necessita, Occassione und die starke Republik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Niccolò Machiavellis Determinanten politischen Handelns für die Republik by Daniel Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Fischer ISBN: 9783638014625
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Fischer
ISBN: 9783638014625
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: bestanden, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Republik und Republikanismus, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die politische Anthropologie Machiavellis stützt sich im Wesentlichen auf vier Schlüsselbegriffe, die den Menschen und den Politiker beeinflussen bzw. mannigfaltig auszeichnen können. Die Determinanten politischen Handelns bei Machiavelli sind Fortuna (= Inbegriff der Zufälligkeit), Virtù (= Energie des Zweck setzenden politischen Subjektes), Occassione (= Chance des politischen Erfolges) und Necessita (= Zusammenhang der Geschichte). Fürsten und besonders Republiken müssen diese Kräfte bedenken und in ihr Kalkül einzubeziehen wissen.

Daniel Fischer, Studienrat, geb.1979 in Meißen/Sachsen; 1999 Abitur Wirtschaftsgymnasium Coswig; Wehrdienst; von 2000 - 2008 Studium für das Höhere Lehramt an Gymnasien Geschichte, Gemeinschaftskunde, Rechtserziehung und Wirtschaft an der Technischen Universität Dresden; Erstes Staatsexamen: 2008; Zweites Staatsexamen: 2010; seit 2010 im Schuldienst des Landes Baden-Württemberg.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: bestanden, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Republik und Republikanismus, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die politische Anthropologie Machiavellis stützt sich im Wesentlichen auf vier Schlüsselbegriffe, die den Menschen und den Politiker beeinflussen bzw. mannigfaltig auszeichnen können. Die Determinanten politischen Handelns bei Machiavelli sind Fortuna (= Inbegriff der Zufälligkeit), Virtù (= Energie des Zweck setzenden politischen Subjektes), Occassione (= Chance des politischen Erfolges) und Necessita (= Zusammenhang der Geschichte). Fürsten und besonders Republiken müssen diese Kräfte bedenken und in ihr Kalkül einzubeziehen wissen.

Daniel Fischer, Studienrat, geb.1979 in Meißen/Sachsen; 1999 Abitur Wirtschaftsgymnasium Coswig; Wehrdienst; von 2000 - 2008 Studium für das Höhere Lehramt an Gymnasien Geschichte, Gemeinschaftskunde, Rechtserziehung und Wirtschaft an der Technischen Universität Dresden; Erstes Staatsexamen: 2008; Zweites Staatsexamen: 2010; seit 2010 im Schuldienst des Landes Baden-Württemberg.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Perspektive von Gesellschaftskritik und Zukunftsentwurf in Volker Brauns 'Die Übergangsgesellschaft' (1982) und Anton Cechovs 'Drei Schwestern' (1901) by Daniel Fischer
Cover of the book Persönlichkeitsfördernde Aspekte Sensorischer Integration in der heilpädagogischen Arbeit mit dem Pferd by Daniel Fischer
Cover of the book Überzeugungskunst - Überblick über die Rhetorik, Dialektik & Kinesik by Daniel Fischer
Cover of the book Die Problematik von Mehrheitsklauseln im Gesellschaftsrecht by Daniel Fischer
Cover of the book Arme Kinder im reichen Deutschland und die daraus resultierenden Anforderungen an die Soziale Arbeit by Daniel Fischer
Cover of the book A Human Rights Approach to Development by Daniel Fischer
Cover of the book Die Mafia und die Ehre - Wie hat sich die Ehrvorstellung Siziliens im Laufe der Geschichte gewandelt? by Daniel Fischer
Cover of the book Skript für Arbeits- und Sozialrecht by Daniel Fischer
Cover of the book Essstörungen - Prävention und Intervention am Beispiel der Anorexia Nervosa und der Bulimia Nervosa by Daniel Fischer
Cover of the book Wie viel Polizeiwissenschaft will die Polizei? by Daniel Fischer
Cover of the book Entwicklung der Massenmedien und Strukturwandel der medialen Öffentlichkeit bei Habermas by Daniel Fischer
Cover of the book Akzeptanzprobleme von Umweltzertifikaten: Theorie und Praxis by Daniel Fischer
Cover of the book Bond Return Predictability. The Cochrane and Piazzesi model (CP-factor) by Daniel Fischer
Cover of the book The Constitutional Integration Effect of Funadamental Rights and Freedoms on the Third Person In Turkish Law by Daniel Fischer
Cover of the book Das ? der Kultur - Eine Physiologie des interkulturellen Managements by Daniel Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy