Jüdische Münchener Emigranten in London

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Jüdische Münchener Emigranten in London by Joseph Badde, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joseph Badde ISBN: 9783640212651
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joseph Badde
ISBN: 9783640212651
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar), Veranstaltung: Jüdische Geschichte, 115 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Grundsteinlegung des neuen jüdischen Gemeindezentrums am 9. November 2003 am Jakobsplatz in München rückte die jüdische Gemeinde Münchens nach ihrer Zerstörung und Vertreibung in den 30er Jahren für jedermann wieder sichtbar in das Zentrum der Münchener Innenstadt. Dies ist aufgrund ihres raschen Wachstums in den letzten 10 Jahren auch angebracht, da die heutige jüdische Gemeinde mittlerweile, mit ca. 9000 Mitgliedern, wieder ungefähr so groß ist wie vor 1933.1 Doch sind nur die wenigsten Mitglieder der heutigen jüdischen Gemeinde Personen oder Nachfahren der damals in München lebenden Juden. Wohin gingen die Emigranten, die ihrer Vernichtung entkommen konnten und was machten diese Personen? Diese Frage war der Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit. Aufgrund eines einjährigen Aufenthaltes als Assistant-teacher in London, bei dem ich mit der dortigen jüdischen Gemeinde in Westminster in Kontakt kam, lag es nahe, dass die vorliegende Zulassungsarbeit sich mit den jüdischen Münchner Emigranten in London beschäftigt. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar), Veranstaltung: Jüdische Geschichte, 115 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Grundsteinlegung des neuen jüdischen Gemeindezentrums am 9. November 2003 am Jakobsplatz in München rückte die jüdische Gemeinde Münchens nach ihrer Zerstörung und Vertreibung in den 30er Jahren für jedermann wieder sichtbar in das Zentrum der Münchener Innenstadt. Dies ist aufgrund ihres raschen Wachstums in den letzten 10 Jahren auch angebracht, da die heutige jüdische Gemeinde mittlerweile, mit ca. 9000 Mitgliedern, wieder ungefähr so groß ist wie vor 1933.1 Doch sind nur die wenigsten Mitglieder der heutigen jüdischen Gemeinde Personen oder Nachfahren der damals in München lebenden Juden. Wohin gingen die Emigranten, die ihrer Vernichtung entkommen konnten und was machten diese Personen? Diese Frage war der Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit. Aufgrund eines einjährigen Aufenthaltes als Assistant-teacher in London, bei dem ich mit der dortigen jüdischen Gemeinde in Westminster in Kontakt kam, lag es nahe, dass die vorliegende Zulassungsarbeit sich mit den jüdischen Münchner Emigranten in London beschäftigt. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie beeinflusst die ökonomische Globalisierung die Einkommensungleichheit? by Joseph Badde
Cover of the book Die Entwicklung der Vaterrolle in der bürgerlichen Familie vom 18. Jahrhundert bis zum 20. Jahrhundert by Joseph Badde
Cover of the book Protective discrimination in Indian higher education by Joseph Badde
Cover of the book Teilbarkeitsbetrachtungen in den unteren Klassenstufen - Umsetzung mit dem Abakus by Joseph Badde
Cover of the book Berufswissen und berufliche Orientierung von Schülerinnen und Schülern im Übergangssystem by Joseph Badde
Cover of the book Burnout bei Sozialarbeitern in der hessischen Landkreisverwaltung by Joseph Badde
Cover of the book Anna Seghers' Roman 'Transit'. Der Entstehungskontext, der Einfluss anderer Autoren und die Verwendung moderner Stilmittel by Joseph Badde
Cover of the book Einführung des Lautes 'T, t' - Planung einer Unterrichtseinheit by Joseph Badde
Cover of the book Zwischen New Deal und Reaganomics - Ein kurzer Abriss wirtschaftspolitischer Denkschulen by Joseph Badde
Cover of the book Determinanten der Mitarbeitermotivation und zentrale Steuergrößen by Joseph Badde
Cover of the book Gleichstellung der Burschen und Mädchen unter besonderer Berücksichtigung der biologischen Perspektive by Joseph Badde
Cover of the book Konfliktbewältigung und Kommunikation. Analyse der Kommunikationsstile nach Schulz von Thun by Joseph Badde
Cover of the book Kreativität - Sinn, Ziel und Formen des Praktizierens by Joseph Badde
Cover of the book Montessori-Pädagogik im Gemeinsamen Unterricht von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung by Joseph Badde
Cover of the book Daniel Spoerri (Fallenbild) - Unterrichtsentwurf by Joseph Badde
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy