Nulla dies sine linea

Der Sigmaringer Hofmaler Gustav Bregenzer (1850 - 1919)

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Nulla dies sine linea by Monika Spiller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monika Spiller ISBN: 9783640210688
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Monika Spiller
ISBN: 9783640210688
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: keine, , 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die Präsentation von Werken Gustav Bregenzers in der Sigmaringer Galerie Alte Schule war die erste umfassende Einzelausstellung, die Arbeiten aus Privatbesitz und städtischem Kunstbesitz zusammenführte. Sie war längst fällig und wirft nun nicht zuletzt die Frage nach einer differenzierten wissenschaftlichen Bewertung seines künstlerischen Werks auf. Das kann dieser Beitrag natürlich nicht leisten, wohl aber stellt er einen Versuch dar, Bregenzers Kunst unter einem anderen Blickwinkel zu betrachten als bisher. Nulla dies sine linea - Kein Tag ohne einen Strich! Dieses Motto stand, so wird berichtet, über Gustav Bregenzers Ateliertür in seinem Haus an der Buchhalde in Sigmaringen. Diese rigorose Selbstermunterung geht nach Plinius d. Ä. auf Apelles zurück, der Hofmaler Alexanders des Großen war. Über die Jahrhunderte hinweg gewann sie Sprichwortcharakter. Wer sich ein solches Motto wählt, der stellt seine Kunst auf ein festes Fundament: das der ständigen Übung und kritischen Überprüfung. [...]

Studierte Kultur- und Kunstwissenschaften. Seit Jahrzehnten als wissenschaftliche Redakteurin und Fachautorin für verschiedene namhafte Kunstverlage tätig, auch Kunstkritikerin und Publizistin. Lebt in Überlingen/Bodensee.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: keine, , 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die Präsentation von Werken Gustav Bregenzers in der Sigmaringer Galerie Alte Schule war die erste umfassende Einzelausstellung, die Arbeiten aus Privatbesitz und städtischem Kunstbesitz zusammenführte. Sie war längst fällig und wirft nun nicht zuletzt die Frage nach einer differenzierten wissenschaftlichen Bewertung seines künstlerischen Werks auf. Das kann dieser Beitrag natürlich nicht leisten, wohl aber stellt er einen Versuch dar, Bregenzers Kunst unter einem anderen Blickwinkel zu betrachten als bisher. Nulla dies sine linea - Kein Tag ohne einen Strich! Dieses Motto stand, so wird berichtet, über Gustav Bregenzers Ateliertür in seinem Haus an der Buchhalde in Sigmaringen. Diese rigorose Selbstermunterung geht nach Plinius d. Ä. auf Apelles zurück, der Hofmaler Alexanders des Großen war. Über die Jahrhunderte hinweg gewann sie Sprichwortcharakter. Wer sich ein solches Motto wählt, der stellt seine Kunst auf ein festes Fundament: das der ständigen Übung und kritischen Überprüfung. [...]

Studierte Kultur- und Kunstwissenschaften. Seit Jahrzehnten als wissenschaftliche Redakteurin und Fachautorin für verschiedene namhafte Kunstverlage tätig, auch Kunstkritikerin und Publizistin. Lebt in Überlingen/Bodensee.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklung der Freizeitparks by Monika Spiller
Cover of the book Die Amtsantrittsrede des US-Präsidenten als Instrument politischer Führung by Monika Spiller
Cover of the book Regionale Konvergenz und Divergenz by Monika Spiller
Cover of the book Untersuchung von Unterschieden zwischen Eltern und Kinderlosen in Bezug auf diverse Einstellungen by Monika Spiller
Cover of the book Alkoholprävention in der Schule. Entwicklung und Bewertung präventiver Maßnahmen by Monika Spiller
Cover of the book Jugendliche in sozialen Netzwerken by Monika Spiller
Cover of the book Demokratie in Afghanistan? by Monika Spiller
Cover of the book Case-Management in der Sozialen Arbeit im Krankenhaus by Monika Spiller
Cover of the book Die Rolle der USA im Nahost-Konflikt by Monika Spiller
Cover of the book Die Pflegetheorie von Hildegard E. Peplau by Monika Spiller
Cover of the book Propaganda und Berichterstattung während der Olympischen Spiele 1936 by Monika Spiller
Cover of the book From egocentrism to complete resignation. The effects of ageing in Willa Cather's short story 'Old Mrs. Harris' by Monika Spiller
Cover of the book Vergleich verschiedener Ansätze zur internationalen Marktsegmentierung by Monika Spiller
Cover of the book Leistungsgerechte Entlohnung der Mitarbeiter im Krankenhaus by Monika Spiller
Cover of the book Paradigmenwechsel der Entwicklungspolitik der Weltbank seit dem Washington Consensus by Monika Spiller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy