Nutzung der klassischen Konditionierung in der Werbung für ein Touristikunternehmen

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Nutzung der klassischen Konditionierung in der Werbung für ein Touristikunternehmen by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668151932
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 16, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668151932
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 16, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich mit einer Fragestellung aus dem Bereich der Konsumentenverhaltensforschung. Untersucht wird, ob und in welchem Maße ein äußerer Reiz, angewendet nach den Mechanismen der klassischen Konditionierung, das Entscheidungsverhalten von Konsumenten beeinflussen kann. Im konkreten Fall bekamen 100 Ver-suchspersonen (Vp) im Alter zwischen 50 und 70 Jahren zwei unter-schiedliche Musikstücke als Begleitung zu einem visuell identischen, 15 Sekunden langen Werbespot für Kreuzfahrten gezeigt. Die Kontrollgruppe bekam den Werbespot mit einem fröhlichen Jingle als Hintergrundmusik dargeboten, die Experimentalgruppe bekam den Werbespot mit einem ruhigen Klavierthema dargeboten. Erwartet wird, dass die ruhigere Hintergrundmusik zur Entspannung der Vp und damit zu einer geringeren Herzfrequenz der Vp führt. Außerdem wird erwartet, dass die Vp der Experimentalgruppe nach Betrachtung des Werbespots eher zur Buchung einer Kreuzfahrt bereit sind als die Vp der Kontrollgruppe. Zur Überprüfung der Annahme, dass die ruhigere Hintergrundmusik eine entspannende Wirkung auf die Vp hat, wurde die Herzfrequenz beider Gruppen erfasst. Die Ergebnisse wurden mit deskriptiver Statistik dargestellt und mit Signifikanztests ausgewertet. Die zweite Annahme, dass die Buchungsentscheidung der Vp unter Einfluss der gewählten Hintergrund-musik steht, wurde nach der Darbietung des entsprechenden Werbespots mit einem Fragebogen überprüft. Zu diesem Zweck mussten die Vp die Frage beantworten, ob sie zu diesem Zeitpunkt eine Reise buchen würden oder nicht. Auch diese Daten wurden deskriptiv dargestellt und mit einem Signifikanztest ausgewertet. Die Auswertung der Daten zeigt, dass die Annahmen eingetreten sind. Die mittlere Herzfrequenz der Experimentalgruppe war im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant niedriger. Auch kam es bei den Vp der Experimentalgruppe signifikant häufiger zu einer positiven Buchungsentscheidung. Die Ergebnisse zeigen somit, dass das Konsumverhalten von bestimmten äußeren Reizen abhängt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich mit einer Fragestellung aus dem Bereich der Konsumentenverhaltensforschung. Untersucht wird, ob und in welchem Maße ein äußerer Reiz, angewendet nach den Mechanismen der klassischen Konditionierung, das Entscheidungsverhalten von Konsumenten beeinflussen kann. Im konkreten Fall bekamen 100 Ver-suchspersonen (Vp) im Alter zwischen 50 und 70 Jahren zwei unter-schiedliche Musikstücke als Begleitung zu einem visuell identischen, 15 Sekunden langen Werbespot für Kreuzfahrten gezeigt. Die Kontrollgruppe bekam den Werbespot mit einem fröhlichen Jingle als Hintergrundmusik dargeboten, die Experimentalgruppe bekam den Werbespot mit einem ruhigen Klavierthema dargeboten. Erwartet wird, dass die ruhigere Hintergrundmusik zur Entspannung der Vp und damit zu einer geringeren Herzfrequenz der Vp führt. Außerdem wird erwartet, dass die Vp der Experimentalgruppe nach Betrachtung des Werbespots eher zur Buchung einer Kreuzfahrt bereit sind als die Vp der Kontrollgruppe. Zur Überprüfung der Annahme, dass die ruhigere Hintergrundmusik eine entspannende Wirkung auf die Vp hat, wurde die Herzfrequenz beider Gruppen erfasst. Die Ergebnisse wurden mit deskriptiver Statistik dargestellt und mit Signifikanztests ausgewertet. Die zweite Annahme, dass die Buchungsentscheidung der Vp unter Einfluss der gewählten Hintergrund-musik steht, wurde nach der Darbietung des entsprechenden Werbespots mit einem Fragebogen überprüft. Zu diesem Zweck mussten die Vp die Frage beantworten, ob sie zu diesem Zeitpunkt eine Reise buchen würden oder nicht. Auch diese Daten wurden deskriptiv dargestellt und mit einem Signifikanztest ausgewertet. Die Auswertung der Daten zeigt, dass die Annahmen eingetreten sind. Die mittlere Herzfrequenz der Experimentalgruppe war im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant niedriger. Auch kam es bei den Vp der Experimentalgruppe signifikant häufiger zu einer positiven Buchungsentscheidung. Die Ergebnisse zeigen somit, dass das Konsumverhalten von bestimmten äußeren Reizen abhängt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Narrativität und Realität im Dokumentarfilm by Anonym
Cover of the book Online-Shopping: Strategische Herausforderungen aus Sicht der Unternehmen by Anonym
Cover of the book The Impact of Corporate Textutal Disclosure on Capital Markets by Anonym
Cover of the book Giorgio Bassanis 'Hinter der Tür' - eine Analyse by Anonym
Cover of the book Die heutigen Nahua und der Ring aus Tlalocan by Anonym
Cover of the book Museumsinsel Hombroich, Kombination antiker mit moderner Kunst by Anonym
Cover of the book Erweiterung einer flexiblen Objektstruktur für die Kommunikation mit Datenservern um Möglichkeiten zur Fernalarmierung by Anonym
Cover of the book Warum unterstützte Mummolus den Usurpator Gundowald? by Anonym
Cover of the book Räumliche Erfahrungen in der virtuellen Welt by Anonym
Cover of the book Landesrechtliche Regelungen zum Recht der Wirtschaft. Grundlagen, Anwendungsfelder und aktuelle Rechtsfragen by Anonym
Cover of the book Unterrichtseinheit: Balancieren auf labilem Untergrund an Stationen (1. Klasse) by Anonym
Cover of the book Der Zapatisten-Aufstand by Anonym
Cover of the book Ist Mancur Olsons 'Logik des kollektiven Handelns' hinreichend zur Erklärung des individuellen Engagements für den Umweltschutz? by Anonym
Cover of the book Die russische Energiewirtschaft by Anonym
Cover of the book John Widdup Berry und Akkulturation by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy