Open Source - Der Weg in das Unternehmen

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Open Source - Der Weg in das Unternehmen by Stefan Zalewski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zalewski ISBN: 9783640241934
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Zalewski
ISBN: 9783640241934
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln (Fachbereich Betriebsinformatik), Veranstaltung: Betriebsinformatik III, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren konnte sich Open Source Software (OSS) zu einer immer größeren Alternative gegenüber proprietärer Software entwickeln. Auch immer mehr Unternehmen interessieren sich für die vermeintlich kostengünstigere Variante. Die Entscheidung über den Einsatz von Open Source in Unternehmen sollte wohl bedacht sein. [...] Die folgende Ausarbeitung soll eine Übersicht über die einzelnen Softwarevariationen und Lizenzen geben, sowie einen kurzen Einblick verschaffen, mit welchen Vor- und Nachteilen ein Unternehmen mit der Einführung bzw. dem Einsatz von Open Source rechnen muss. Zu dem wird kurz erläutert, welche Open Source Produkte bereits in der Lage sind, proprietäre Produkte in bestimmten Einsatzbereichen zu ersetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln (Fachbereich Betriebsinformatik), Veranstaltung: Betriebsinformatik III, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren konnte sich Open Source Software (OSS) zu einer immer größeren Alternative gegenüber proprietärer Software entwickeln. Auch immer mehr Unternehmen interessieren sich für die vermeintlich kostengünstigere Variante. Die Entscheidung über den Einsatz von Open Source in Unternehmen sollte wohl bedacht sein. [...] Die folgende Ausarbeitung soll eine Übersicht über die einzelnen Softwarevariationen und Lizenzen geben, sowie einen kurzen Einblick verschaffen, mit welchen Vor- und Nachteilen ein Unternehmen mit der Einführung bzw. dem Einsatz von Open Source rechnen muss. Zu dem wird kurz erläutert, welche Open Source Produkte bereits in der Lage sind, proprietäre Produkte in bestimmten Einsatzbereichen zu ersetzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Was ist ein Event? Definition, Arten und Eigenschaften by Stefan Zalewski
Cover of the book Multimedia Resources: Extensions For Collaborative Classroom by Stefan Zalewski
Cover of the book John Donne - 'The Flea' and Andrew Marvell - 'To His Coy Mistress' by Stefan Zalewski
Cover of the book Flussers Theorien über das Telefon von 1991 in einem aktuellen Kontext betrachtet by Stefan Zalewski
Cover of the book Glossybox and Birchbox. A comparison by Stefan Zalewski
Cover of the book Die Anforderungen an die Kommunikation als zentrale Führungsaufgabe im Veränderungsprozess by Stefan Zalewski
Cover of the book Die weltweite Ausformung der neuen Entwicklungsarchitektur by Stefan Zalewski
Cover of the book Deutschland im demographischen Dilemma - Über Ursachen, Entwicklungen, Folgen und Bekämpfung der demographischen Alterung in Deutschland by Stefan Zalewski
Cover of the book Wesentliche Unterschiede zwischen HGB und IFRS by Stefan Zalewski
Cover of the book Konsequenzen und Implikationen der Wahl Ma Yingjius auf die Beziehungen zwischen beiden Seiten der Taiwanstraße by Stefan Zalewski
Cover of the book Bericht zum Praktikum Psychosoziale Behandlungsverfahren by Stefan Zalewski
Cover of the book Typisierungs-, Etikettierungs- und Stigmatisierungsprozesse in der Schule by Stefan Zalewski
Cover of the book Wahrnehmung der Körpergröße unter den Geschlechtern in Bezug auf die Partnerauswahl by Stefan Zalewski
Cover of the book Bestimmung der Dichte von Flüssigkeiten mit einem Aräometer (Senkspindel) (Unterweisung Chemielaborant/-in) by Stefan Zalewski
Cover of the book Unterrichtseinheit: Naturkunst by Stefan Zalewski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy