Optimierung von Gruppenentscheidungen in der Beobachterkonferenz des Assessment Center

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Optimierung von Gruppenentscheidungen in der Beobachterkonferenz des Assessment Center by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668157736
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668157736
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zentrales Thema dieser Hausarbeit ist es, Fehlurteile, die aufgrund von in Gruppen getroffenen Entscheidungen in Beobachterkonferenzen entstehen, aufzuzeigen, zu erklären und Möglichkeiten der Vermeidung der Fehlurteile darzustellen. In dieser Arbeit werden der psychologische Effekt des 'Gruppendenken' sowie 'Hidden-Profile' Entscheidungssituationen vorgestellt und in einem Praxisbeispiel veranschaulicht. Ziel der anschließenden Analyse der Praxisbeispiele ist es, eine Handlungsempfehlung herauszuarbeiten. Somit kann sich zeigen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um negative Effekte auf die Qualität von Gruppenentscheidungen und Fehlurteile zu vermeiden. Nach einer persönlichen Stellungnahme erfolgt im Anschluss eine Einschätzung der Praktikabilität der vorgeschlagenen Empfehlungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zentrales Thema dieser Hausarbeit ist es, Fehlurteile, die aufgrund von in Gruppen getroffenen Entscheidungen in Beobachterkonferenzen entstehen, aufzuzeigen, zu erklären und Möglichkeiten der Vermeidung der Fehlurteile darzustellen. In dieser Arbeit werden der psychologische Effekt des 'Gruppendenken' sowie 'Hidden-Profile' Entscheidungssituationen vorgestellt und in einem Praxisbeispiel veranschaulicht. Ziel der anschließenden Analyse der Praxisbeispiele ist es, eine Handlungsempfehlung herauszuarbeiten. Somit kann sich zeigen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um negative Effekte auf die Qualität von Gruppenentscheidungen und Fehlurteile zu vermeiden. Nach einer persönlichen Stellungnahme erfolgt im Anschluss eine Einschätzung der Praktikabilität der vorgeschlagenen Empfehlungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tonale Reimkunst der Hausa, Luba und Lamang by Anonym
Cover of the book Biografiearbeit bei Menschen mit Demenz by Anonym
Cover of the book Die Finanzmärkte und der Euro by Anonym
Cover of the book Vor- und Nachteile von wissenschaftlichen Publikationen im Internet by Anonym
Cover of the book Project Portfolio Management in Philanthropic Organizations by Anonym
Cover of the book Deutschland in der Mittelbronzezeit by Anonym
Cover of the book Combatting Maritime Piracy in Somalia by Anonym
Cover of the book Arbeitszufriedenheit by Anonym
Cover of the book Das Genussystem in den Nordgermanischen Sprachen by Anonym
Cover of the book Interesse und Pluralismus by Anonym
Cover of the book Der Online-Chat. Ein Element der computervermittelten Kommunikation by Anonym
Cover of the book Burnout-Syndrom bei pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen. Erstellung eines Fragebogens by Anonym
Cover of the book Der Allgemeine Soziale Dienst - Organisation und Arbeitsformen by Anonym
Cover of the book Politiker, Image und Reputation in sozialen Netzwerken by Anonym
Cover of the book Das Madrider KSZE-Folgetreffen - Verhandlungsziele und -strategien ausgewählter Akteure by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy