Hugo von Sankt Viktor - Grenzgänger zwischen Monastischer Theologie und Frühscholastik

Grenzgänger zwischen Monastischer Theologie und Frühscholastik

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Hugo von Sankt Viktor - Grenzgänger zwischen Monastischer Theologie und Frühscholastik by Matthias Schopp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Schopp ISBN: 9783638828628
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Schopp
ISBN: 9783638828628
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissenschaft und Theologie befanden sich während des 12. Jhdt. in einer Phase des Umbruchs. Vorliegende Seminararbeit beinhaltet das Ziel, diese Situation anhand des Wissenschaftsverständnisses von Hugo von St. Viktor, der durch seine Werke maßgeblich zu einer Neuordnung beitrug, darzustellen, und einen Bogen zu heutigen Fragestellungen in Bezug auf die Theologie zu spannen. In einem ersten Schritt soll kurz die historische Ausgangssituation dargestellt, und das Leben Hugos beschrieben werden. Das Hauptaugenmerk der Seminararbeit liegt dann in der Frage nach der Notwendigkeit und der Durchführung von Hugos wissenschaftlicher Neuordnung anhand seiner Hauptwerke und insbesondere des Didascalicons. Im Schlussteil werden die erarbeiteten Aspekte noch einmal kurz zusammengefasst. Desweiteren soll ein Vergleich der Schwierigkeit, der damaligen wissenschaftlichen Neuordnung in Bezug zu heutigen Problemen der Theologie, erstellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissenschaft und Theologie befanden sich während des 12. Jhdt. in einer Phase des Umbruchs. Vorliegende Seminararbeit beinhaltet das Ziel, diese Situation anhand des Wissenschaftsverständnisses von Hugo von St. Viktor, der durch seine Werke maßgeblich zu einer Neuordnung beitrug, darzustellen, und einen Bogen zu heutigen Fragestellungen in Bezug auf die Theologie zu spannen. In einem ersten Schritt soll kurz die historische Ausgangssituation dargestellt, und das Leben Hugos beschrieben werden. Das Hauptaugenmerk der Seminararbeit liegt dann in der Frage nach der Notwendigkeit und der Durchführung von Hugos wissenschaftlicher Neuordnung anhand seiner Hauptwerke und insbesondere des Didascalicons. Im Schlussteil werden die erarbeiteten Aspekte noch einmal kurz zusammengefasst. Desweiteren soll ein Vergleich der Schwierigkeit, der damaligen wissenschaftlichen Neuordnung in Bezug zu heutigen Problemen der Theologie, erstellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wahrnehmungsphänomene in der Wirkungsforschung by Matthias Schopp
Cover of the book Die historische Entwicklung der Gesundheits- und Krankenpflege als Frauenberuf by Matthias Schopp
Cover of the book Städtesysteme und Städtenetze. Nachhaltige Entwicklung mit Städtenetzen by Matthias Schopp
Cover of the book Cross over: WIEN. Wohnprojekt Sargfabrik by Matthias Schopp
Cover of the book Frauen in der Migration: Haushaltsarbeiterinnen by Matthias Schopp
Cover of the book Wasser ist kostbar (3. Klasse Grundschule) by Matthias Schopp
Cover of the book Krisenmanagement bei der ThyssenKrupp AG by Matthias Schopp
Cover of the book Familienpolitik im Bundestagswahlkampf 2002 by Matthias Schopp
Cover of the book A bilingual art lesson: Drawing techniques (3rd or 4th grade) by Matthias Schopp
Cover of the book Belastungserleben, Unterstützungsbedarf und Ressourcen von Eltern hörgeschädigter Kinder by Matthias Schopp
Cover of the book Die Phonetik des Xhoo by Matthias Schopp
Cover of the book Quellenanalyse von Dr. C. A. H. Burkhardts 'Das Repertoire des Weimarischen Theaters unter Goethes Leitung 1791-1817' (1891) by Matthias Schopp
Cover of the book Die Geschlechterkonstruktion durch Beziehungsratgeber by Matthias Schopp
Cover of the book Wertewandel in den 90er Jahren in der BRD: Akzeptanz by Matthias Schopp
Cover of the book Einstweiliger Rechtsschutz im nationalen und internationalen Schiedsverfahren by Matthias Schopp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy