Die Lehre des göttlichen Willens in Salomon Ibn Gabirols 'Krone des Königtums'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Medieval
Cover of the book Die Lehre des göttlichen Willens in Salomon Ibn Gabirols 'Krone des Königtums' by Bantam Brommont, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bantam Brommont ISBN: 9783640463879
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bantam Brommont
ISBN: 9783640463879
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit ist die Lehre vom göttlichen Willen in Salomon Ibn Gabirols 'Krone des Königtums'. Die Willenslehre, deren philosophischer Hintergrund mithilfe Gabirols Hauptwerk, der 'Lebensquelle', erschlossen werden muss, soll in ihren wesentlichen Elementen erläutert und mit der Frage, in welcher Form diese in der 'Königskrone' zum Ausdruck kommen, verbunden werden. Die Arbeit behandelt im Einzelnen: den Zusammenhang zwischen den beiden wichtigen Werken Gabirols, der 'Königskrone' und der 'Lebensquelle', die wichtigsten Komponenten Gabirols Philosophie, den Aufbau der 'Königskrone', Gabirols Gottesbild, in dem wichtige Voraussetzungen für die spezifische Ausprägung der Willenslehre liegen, das Prinzip des Willens, dessen Position als Medium geklärt wird, die Frage, inwiefern der Wille mit den Elementen der Schöpfung, Materie und Form, verknüpft ist und inwiefern von einer Schöpfung aus dem Nichts gesprochen werden könne, das Wirken des Willens während der Emanation, auf ontologischer wie auf kosmologischer Ebene sowie dessen Wirkung auf den Menschen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit ist die Lehre vom göttlichen Willen in Salomon Ibn Gabirols 'Krone des Königtums'. Die Willenslehre, deren philosophischer Hintergrund mithilfe Gabirols Hauptwerk, der 'Lebensquelle', erschlossen werden muss, soll in ihren wesentlichen Elementen erläutert und mit der Frage, in welcher Form diese in der 'Königskrone' zum Ausdruck kommen, verbunden werden. Die Arbeit behandelt im Einzelnen: den Zusammenhang zwischen den beiden wichtigen Werken Gabirols, der 'Königskrone' und der 'Lebensquelle', die wichtigsten Komponenten Gabirols Philosophie, den Aufbau der 'Königskrone', Gabirols Gottesbild, in dem wichtige Voraussetzungen für die spezifische Ausprägung der Willenslehre liegen, das Prinzip des Willens, dessen Position als Medium geklärt wird, die Frage, inwiefern der Wille mit den Elementen der Schöpfung, Materie und Form, verknüpft ist und inwiefern von einer Schöpfung aus dem Nichts gesprochen werden könne, das Wirken des Willens während der Emanation, auf ontologischer wie auf kosmologischer Ebene sowie dessen Wirkung auf den Menschen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Herbert Marcuses Gesellschaftskritik in 'Der eindimensionale Mensch' by Bantam Brommont
Cover of the book Umberto Boccioni und sein Werk 'Forme uniche della continuitá nello spazio' by Bantam Brommont
Cover of the book Kulturspezifisches Wissen über Kommunikation und Bewusstsein by Bantam Brommont
Cover of the book Ritter und Samurai. Konstruktion von Geschichtsbildern nach europäischem Vorbild by Bantam Brommont
Cover of the book Leges Langobardorum - Das Edictus Rotharis und seine Ergänzungen by Bantam Brommont
Cover of the book Von der Utopie zur Umsetzung by Bantam Brommont
Cover of the book Über die Förderung eines lese- und rechtschreibschwachen Schülers by Bantam Brommont
Cover of the book Deutsch mit Migrationshintergrund: Reale Auffälligkeiten und Einstellung bezüglich dieser Sprachvarietät an Schulen Schleswig-Holsteins by Bantam Brommont
Cover of the book Veränderung der maximalen Auftreffkraft eines Faustschlags vor und nach einem hypertrophieorientierten Krafttraining by Bantam Brommont
Cover of the book Atreus Polytropos - Eine Untersuchung der Figur des Atreus auf seine priesterlichen, mörderischen und hellseherischen Fähigkeiten in den Versen 642 bis 760 des Seneca Thyestes by Bantam Brommont
Cover of the book Google Book Search - zur rechtlichen Situation by Bantam Brommont
Cover of the book Vom Geheimbund zur Massenpartei. Entwicklung und Organisation der politisch-weltanschaulichen Richtungen Europas 1770-1930 by Bantam Brommont
Cover of the book Curriculumvarianten zur Flugbegleiterausbildung by Bantam Brommont
Cover of the book Analyse des Ökotourismus am Beispiel der Fundación Otway, Chile by Bantam Brommont
Cover of the book Wille und Philosophie in Azoríns Roman 'La voluntad' by Bantam Brommont
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy