Betriebliches Stressmanagement -Techniken zur Reduzierung von Stress

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Betriebliches Stressmanagement -Techniken zur Reduzierung von Stress by Tim Hamann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Hamann ISBN: 9783638312769
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tim Hamann
ISBN: 9783638312769
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Fachhochschule Kiel (Fachbereich Wirtschaft), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der modernen Arbeitswelt haben psychische Belastungen insbesondere in den letzten Jahren extremen Einzug gehalten. Häufig als so genannte 'weiche Faktoren' bezeichnet, können diese durchaus harte und weit reichende Folgen nach sich ziehen, bis hin zur tatsächlichen körperlichen Erkrankung.1 Natürlich sind dabei neben den individuellen Konsequenzen des Betroffenen und seines Umfeldes auch gesamtwirtschaftliche Nachteile zu berücksichtigen, die zum Beispiel in einer verringerten Leistungsfähigkeit und damit rückläufigen Produktivität deutlich werden oder einer entsprechend kostenintensive Behandlung. Vor dem Hintergrund dieser Problematik erscheint es verständlich, das das moderne Arbeitsschutzrecht den Unfallversicherungsträgern einen erweiterten Präventionsauftrag erteilt z. B. über das Sozialgesetzbuch VII. Danach sind 'neben Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten auch arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren mit allen geeigneten Mitteln zu verhüten.'2 Die Maßnahmen zur menschengerechten Gestaltung der Arbeit werden vom Gesetzgeber explizit definiert als 'Maßnahmen des Arbeitsschutzes, die vom Arbeitgeber zu treffen sind. Bei der Gefährdungsbeurteilung und den Maßnahmen des Arbeitsschutzes sind auch psychische Faktoren zu berücksichtigen.'3 1 Vgl. R. Portunê, M. Rottländer, H. Walgenbach (2003), S.3. 2 Ebenda. 3 Ebenda.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Fachhochschule Kiel (Fachbereich Wirtschaft), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der modernen Arbeitswelt haben psychische Belastungen insbesondere in den letzten Jahren extremen Einzug gehalten. Häufig als so genannte 'weiche Faktoren' bezeichnet, können diese durchaus harte und weit reichende Folgen nach sich ziehen, bis hin zur tatsächlichen körperlichen Erkrankung.1 Natürlich sind dabei neben den individuellen Konsequenzen des Betroffenen und seines Umfeldes auch gesamtwirtschaftliche Nachteile zu berücksichtigen, die zum Beispiel in einer verringerten Leistungsfähigkeit und damit rückläufigen Produktivität deutlich werden oder einer entsprechend kostenintensive Behandlung. Vor dem Hintergrund dieser Problematik erscheint es verständlich, das das moderne Arbeitsschutzrecht den Unfallversicherungsträgern einen erweiterten Präventionsauftrag erteilt z. B. über das Sozialgesetzbuch VII. Danach sind 'neben Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten auch arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren mit allen geeigneten Mitteln zu verhüten.'2 Die Maßnahmen zur menschengerechten Gestaltung der Arbeit werden vom Gesetzgeber explizit definiert als 'Maßnahmen des Arbeitsschutzes, die vom Arbeitgeber zu treffen sind. Bei der Gefährdungsbeurteilung und den Maßnahmen des Arbeitsschutzes sind auch psychische Faktoren zu berücksichtigen.'3 1 Vgl. R. Portunê, M. Rottländer, H. Walgenbach (2003), S.3. 2 Ebenda. 3 Ebenda.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book A Survey of African American Vernacular English, considering the drama 'A Raisin in the Sun' by Lorraine Vivian Hansberry as an example by Tim Hamann
Cover of the book Effektivität von Organisationsabläufen zur Erfassung von Nebendiagnosen im Rahmen der DRG-Kodierung by Tim Hamann
Cover of the book Emotionale Intelligenz by Tim Hamann
Cover of the book Ökonomische Folgen der Legalisierung von Cannabis in Deutschland by Tim Hamann
Cover of the book Von der Ebstorfer Weltkarte zum ersten Globus - Die Weltansicht des Mittelalters und ihre Veränderung im Hinblick auf die Erfindung des Buchdrucks im 15. Jh. by Tim Hamann
Cover of the book Fachgerechter Umgang mit der Reibschale beim Zerkleinern grober Kristalle (Unterweisung Chemikant / -in) by Tim Hamann
Cover of the book Auf Götterpfaden über den Pazifik. Die Geschichte der vermeintlichen Osterinselschrift - Teil 1 by Tim Hamann
Cover of the book Die Entwicklung der russischen Ökonomie unter den Bedingungen von Korruption und Rechtsunsicherheit by Tim Hamann
Cover of the book Der Webdesignvertrag by Tim Hamann
Cover of the book Inklusion von Menschen mit schwerstmehrfachen Beeinträchtigungen by Tim Hamann
Cover of the book Kommunikatives und kulturelles Gedächtnis by Tim Hamann
Cover of the book Die Hungersnot in Kasachstan 1928 - 1933 by Tim Hamann
Cover of the book Taiwan und die ausgesetzte Ratifizierung des Cross-Strait Service Trade Agreements by Tim Hamann
Cover of the book Lernmanagementsysteme als Plattform für e-learning-Angebote by Tim Hamann
Cover of the book Simulation und energiewirtschaftliche Potenzialanalyse für Stromspeicher sowie für den Einsatz von flexiblen Energieanlagen by Tim Hamann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy