Organisation von Gruppenfreizeiten für die Besucher des Förder- und Betreuungsbereiches einer Werkstatt für behinderte Menschen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Organisation von Gruppenfreizeiten für die Besucher des Förder- und Betreuungsbereiches einer Werkstatt für behinderte Menschen by Tobias Weigel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Weigel ISBN: 9783656144106
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Weigel
ISBN: 9783656144106
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende wissenschaftliche Abhandlung behandelt die Planung und Durchführung von Gruppenfreizeiten für die Besucher des Förder- und Betreuungs-bereiches einer Werkstatt für behinderte Menschen. Als Grundlage dafür wird im ersten Teil der Begriff Freizeit und seine Bedeutung auch für behinderte Menschen, aus theoretischer Sicht betrachtet. Ausgeweitet wird diese Betrachtung auf Urlaub und Tourismus im Leben behinderter Menschen. Bei der Bearbeitung der Thematik werden dabei Verbindungen zum Normalisierungsprinzip und zum Integrationsgedanken hergestellt, welche sich beide auch explizit mit dem Bereich der Freizeit und Freizeitgestaltung befassen. Aus der theoretischen Betrachtung heraus, bestätigt sich das grundlegende Anrecht behinderter Menschen auf Gleich- berechtigung und Selbstbestimmung in den Bereichen Freizeit sowie Urlaub und Erholung. Darauf folgt die Beschreibung des konkreten Projektes hinsichtlich Klärung des Bedarfes, Planung, Ist-Stand zum Ende des Praktikums, Durchführung und Abrechnung, wobei sich dieses direkt der Durchführung anschließt. In der Zusammenfassung wird zudem abschließend noch einmal Bezug zwischen theoretischem und praktischem Teil der Arbeit hergestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende wissenschaftliche Abhandlung behandelt die Planung und Durchführung von Gruppenfreizeiten für die Besucher des Förder- und Betreuungs-bereiches einer Werkstatt für behinderte Menschen. Als Grundlage dafür wird im ersten Teil der Begriff Freizeit und seine Bedeutung auch für behinderte Menschen, aus theoretischer Sicht betrachtet. Ausgeweitet wird diese Betrachtung auf Urlaub und Tourismus im Leben behinderter Menschen. Bei der Bearbeitung der Thematik werden dabei Verbindungen zum Normalisierungsprinzip und zum Integrationsgedanken hergestellt, welche sich beide auch explizit mit dem Bereich der Freizeit und Freizeitgestaltung befassen. Aus der theoretischen Betrachtung heraus, bestätigt sich das grundlegende Anrecht behinderter Menschen auf Gleich- berechtigung und Selbstbestimmung in den Bereichen Freizeit sowie Urlaub und Erholung. Darauf folgt die Beschreibung des konkreten Projektes hinsichtlich Klärung des Bedarfes, Planung, Ist-Stand zum Ende des Praktikums, Durchführung und Abrechnung, wobei sich dieses direkt der Durchführung anschließt. In der Zusammenfassung wird zudem abschließend noch einmal Bezug zwischen theoretischem und praktischem Teil der Arbeit hergestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einkommenspolitik in der europäischen Währungsunion by Tobias Weigel
Cover of the book Die Grenze zwischen den USA und Mexiko im Spiegel der US-amerikanischen Presse by Tobias Weigel
Cover of the book Zusammenhang von Intelligenz und Vorstellungen von Intelligenz by Tobias Weigel
Cover of the book Der Eselroman- Lukians Onos und Apuleius Metamorphosen by Tobias Weigel
Cover of the book Grundlagen der Zweckgesellschaft. Merkmale und beispielhafte Einsatzgebiete by Tobias Weigel
Cover of the book Soziale Rolle - Soziale Norm by Tobias Weigel
Cover of the book Unterrichtseinheit: Himmelblau von Wassily Kandinsky by Tobias Weigel
Cover of the book 'Magie des Zerfalls' - Der geopoetische Kosmos des Andrzej Stasiuk by Tobias Weigel
Cover of the book Kritik an der visuellen Leichtgläubigkeit by Tobias Weigel
Cover of the book Innere Teamentwicklung zur Rollenübernahme- und Kommunikationsfähigkeit bei Kindern - Eine Synthese der Ansätze Friedemann Schulz von Thuns und John H. Flavells by Tobias Weigel
Cover of the book Die männliche Herrschaft - Überblick und Analyse des Phänomens mit Bezug auf das Meisterwerk by Tobias Weigel
Cover of the book Mythos Elektrokonvulsionstherapie by Tobias Weigel
Cover of the book Der Soldat der Bundeswehr im 21. Jahrhundert. Diskussion über Berufsbild, Leitbild und berufliches Selbstverständnis by Tobias Weigel
Cover of the book Terrorismus als Autobahn europäischer Integration by Tobias Weigel
Cover of the book Der Strich - Soziologie eines Milieus by Tobias Weigel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy