Organisation von Gruppenfreizeiten für die Besucher des Förder- und Betreuungsbereiches einer Werkstatt für behinderte Menschen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Organisation von Gruppenfreizeiten für die Besucher des Förder- und Betreuungsbereiches einer Werkstatt für behinderte Menschen by Tobias Weigel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Weigel ISBN: 9783656144106
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Weigel
ISBN: 9783656144106
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 1, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende wissenschaftliche Abhandlung behandelt die Planung und Durchführung von Gruppenfreizeiten für die Besucher des Förder- und Betreuungs-bereiches einer Werkstatt für behinderte Menschen. Als Grundlage dafür wird im ersten Teil der Begriff Freizeit und seine Bedeutung auch für behinderte Menschen, aus theoretischer Sicht betrachtet. Ausgeweitet wird diese Betrachtung auf Urlaub und Tourismus im Leben behinderter Menschen. Bei der Bearbeitung der Thematik werden dabei Verbindungen zum Normalisierungsprinzip und zum Integrationsgedanken hergestellt, welche sich beide auch explizit mit dem Bereich der Freizeit und Freizeitgestaltung befassen. Aus der theoretischen Betrachtung heraus, bestätigt sich das grundlegende Anrecht behinderter Menschen auf Gleich- berechtigung und Selbstbestimmung in den Bereichen Freizeit sowie Urlaub und Erholung. Darauf folgt die Beschreibung des konkreten Projektes hinsichtlich Klärung des Bedarfes, Planung, Ist-Stand zum Ende des Praktikums, Durchführung und Abrechnung, wobei sich dieses direkt der Durchführung anschließt. In der Zusammenfassung wird zudem abschließend noch einmal Bezug zwischen theoretischem und praktischem Teil der Arbeit hergestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende wissenschaftliche Abhandlung behandelt die Planung und Durchführung von Gruppenfreizeiten für die Besucher des Förder- und Betreuungs-bereiches einer Werkstatt für behinderte Menschen. Als Grundlage dafür wird im ersten Teil der Begriff Freizeit und seine Bedeutung auch für behinderte Menschen, aus theoretischer Sicht betrachtet. Ausgeweitet wird diese Betrachtung auf Urlaub und Tourismus im Leben behinderter Menschen. Bei der Bearbeitung der Thematik werden dabei Verbindungen zum Normalisierungsprinzip und zum Integrationsgedanken hergestellt, welche sich beide auch explizit mit dem Bereich der Freizeit und Freizeitgestaltung befassen. Aus der theoretischen Betrachtung heraus, bestätigt sich das grundlegende Anrecht behinderter Menschen auf Gleich- berechtigung und Selbstbestimmung in den Bereichen Freizeit sowie Urlaub und Erholung. Darauf folgt die Beschreibung des konkreten Projektes hinsichtlich Klärung des Bedarfes, Planung, Ist-Stand zum Ende des Praktikums, Durchführung und Abrechnung, wobei sich dieses direkt der Durchführung anschließt. In der Zusammenfassung wird zudem abschließend noch einmal Bezug zwischen theoretischem und praktischem Teil der Arbeit hergestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Väter: Narren der Uneinsichtigkeit in Gottfried Kellers 'Romeo und Julia auf dem Dorfe' by Tobias Weigel
Cover of the book Kohlbergs Konzept der Just Community - ein Überblick by Tobias Weigel
Cover of the book Keyword-Advertising. Voraussetzungen und Grenzen der zulässigen Nutzung fremder Marken by Tobias Weigel
Cover of the book Klassische Theorien zur Magie by Tobias Weigel
Cover of the book Third Millennium Transcultural Management And Leadership - Volume I by Tobias Weigel
Cover of the book Literalitätsförderung - ein Beitrag zur sprachlichen Frühförderung von Kindern mit Migrationshintergrund by Tobias Weigel
Cover of the book Mergers & Acquisitions und Unternehmenskultur by Tobias Weigel
Cover of the book Partizipationspotenziale im Rahmen von Kinder- und Jugendparlamenten by Tobias Weigel
Cover of the book Schulmodelle zur jahrgangsgemischten Unterrichtspraxis by Tobias Weigel
Cover of the book Beeinflussung von Zeugenaussagen durch Suggestion by Tobias Weigel
Cover of the book Analysis and Application of Dynamic Patterns within the Context of Complaint Management by Tobias Weigel
Cover of the book Zwangsstörungen - Leben mit einer psychischen Erkrankung by Tobias Weigel
Cover of the book Work-Life-Balance -Theorie oder Wirklichkeit? by Tobias Weigel
Cover of the book Die Auswirkungen der Einführung professioneller Jugendzentren im Fussball by Tobias Weigel
Cover of the book Politischer Sprachgebrauch im Wandel by Tobias Weigel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy