Qualitätsmanagement und Professionalisierung in der Behindertenhilfe

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Qualitätsmanagement und Professionalisierung in der Behindertenhilfe by Katarina Stripling, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katarina Stripling ISBN: 9783656273615
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katarina Stripling
ISBN: 9783656273615
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund (Fakultät für Rehabilitationswissenschaften ), Veranstaltung: Qualitätsmanagement in rehabilitationspädagogischen Arbeitsfeldern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit Qualitätsmanagement und Professiona-lisierung sowie dem Zusammenspiel dieser beiden Faktoren in der Arbeit mit behinderten Menschen. Zunächst soll der Themenbereich 'Qualitätsmanagement' dargestellt wer-den, wobei zu Beginn eine Begriffsbestimmung vorgenommen wird. An-schließend werden zwei gängige Qualitätsmanagementmodelle vorgestellt, die einen Eindruck davon verschaffen sollen, wie Qualitätsmanagement in einem Unternehmen umgesetzt werden kann. Hierzu werden exemplarisch das Modell DIN EN ISO 9000-9004 und das Modell TQM der EFQM ver-wendet. Der darauf folgende Teil der Arbeit umfasst den Themenbereich 'Profession und professionelles Handeln' und dient dazu, im Kontext dieser Ausführun-gen eine einheitliche Bestimmung des Professionsbegriffs zu erzielen. Diese Begriffsbestimmung erfolgt in zwei Schritten: zunächst werden Unterschie-de zwischen Professionen und anderen Berufen erarbeitet. Anschließend wird professionelles Handeln daraufhin untersucht, ob es von der handeln-den Person oder von der Handlung selbst her bestimmt werden muss. Der letzte Abschnitt der vorliegenden Arbeit befasst sich mit dem Hinein-wirken von Qualität und Qualitätsmanagement in die professionelle Arbeit mit behinderten Menschen. Hierzu wird zunächst ein kurzer Überblick über die Qualitätsdiskussion in der Behindertenhilfe geliefert, woraufhin die Auswirkungen dieser auf das Qualitätsverständnis der professionellen Be-hindertenhilfe erläutert werden. Im Anschluss daran wird dargestellt, inwie-fern die Einführung von Qualitätsmanagement die Ausübung professioneller Arbeit mit behinderten Menschen beeinflusst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund (Fakultät für Rehabilitationswissenschaften ), Veranstaltung: Qualitätsmanagement in rehabilitationspädagogischen Arbeitsfeldern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit Qualitätsmanagement und Professiona-lisierung sowie dem Zusammenspiel dieser beiden Faktoren in der Arbeit mit behinderten Menschen. Zunächst soll der Themenbereich 'Qualitätsmanagement' dargestellt wer-den, wobei zu Beginn eine Begriffsbestimmung vorgenommen wird. An-schließend werden zwei gängige Qualitätsmanagementmodelle vorgestellt, die einen Eindruck davon verschaffen sollen, wie Qualitätsmanagement in einem Unternehmen umgesetzt werden kann. Hierzu werden exemplarisch das Modell DIN EN ISO 9000-9004 und das Modell TQM der EFQM ver-wendet. Der darauf folgende Teil der Arbeit umfasst den Themenbereich 'Profession und professionelles Handeln' und dient dazu, im Kontext dieser Ausführun-gen eine einheitliche Bestimmung des Professionsbegriffs zu erzielen. Diese Begriffsbestimmung erfolgt in zwei Schritten: zunächst werden Unterschie-de zwischen Professionen und anderen Berufen erarbeitet. Anschließend wird professionelles Handeln daraufhin untersucht, ob es von der handeln-den Person oder von der Handlung selbst her bestimmt werden muss. Der letzte Abschnitt der vorliegenden Arbeit befasst sich mit dem Hinein-wirken von Qualität und Qualitätsmanagement in die professionelle Arbeit mit behinderten Menschen. Hierzu wird zunächst ein kurzer Überblick über die Qualitätsdiskussion in der Behindertenhilfe geliefert, woraufhin die Auswirkungen dieser auf das Qualitätsverständnis der professionellen Be-hindertenhilfe erläutert werden. Im Anschluss daran wird dargestellt, inwie-fern die Einführung von Qualitätsmanagement die Ausübung professioneller Arbeit mit behinderten Menschen beeinflusst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Metamorphosen. Rolf Dettmann 1915-1992 by Katarina Stripling
Cover of the book Die Frau im Islam by Katarina Stripling
Cover of the book Schreibmotivation als Voraussetzung für die Entwicklung von Schreibkompetenz by Katarina Stripling
Cover of the book Emile Durkheims Studie zum Selbstmord. Die soziologische Suizidforschung der Moderne und der Gegenwart by Katarina Stripling
Cover of the book Open-Source-Software mit besonderer Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte und Softwarelizenzen by Katarina Stripling
Cover of the book Hospitality Kooperationen (national; international; Analyse; Vergleich) by Katarina Stripling
Cover of the book Virales Marketing - Die Werbestrategie des 21. Jahrhunderts by Katarina Stripling
Cover of the book 'Proleptische Argumentation' in Platons 'Politeia' by Katarina Stripling
Cover of the book Der bestätigende und der korrektive Austausch Interaktionsanalyse Erving Goffman: face to face Interaktion by Katarina Stripling
Cover of the book Herstellung einer Sauce Hollandaise (Unterweisung Koch / Köchin) by Katarina Stripling
Cover of the book Selbstmord, Askese und Freiheit in Arthur Schopenhauers 'Die Welt als Wille und Vorstellung' by Katarina Stripling
Cover of the book Entwicklung und Implementierung einer Akutschmerztherapie durch Pflegekräfte auf chirurgischen Allgemeinstationen by Katarina Stripling
Cover of the book Die Ostasienkrise by Katarina Stripling
Cover of the book Ideologischer Vergleich der RAF und der Studentenbewegung by Katarina Stripling
Cover of the book Weiterbildung für Personalentwickler (Developing the HRD-Manager) by Katarina Stripling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy