Qualitätsmanagement und Professionalisierung in der Behindertenhilfe

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Qualitätsmanagement und Professionalisierung in der Behindertenhilfe by Katarina Stripling, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katarina Stripling ISBN: 9783656273615
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katarina Stripling
ISBN: 9783656273615
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund (Fakultät für Rehabilitationswissenschaften ), Veranstaltung: Qualitätsmanagement in rehabilitationspädagogischen Arbeitsfeldern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit Qualitätsmanagement und Professiona-lisierung sowie dem Zusammenspiel dieser beiden Faktoren in der Arbeit mit behinderten Menschen. Zunächst soll der Themenbereich 'Qualitätsmanagement' dargestellt wer-den, wobei zu Beginn eine Begriffsbestimmung vorgenommen wird. An-schließend werden zwei gängige Qualitätsmanagementmodelle vorgestellt, die einen Eindruck davon verschaffen sollen, wie Qualitätsmanagement in einem Unternehmen umgesetzt werden kann. Hierzu werden exemplarisch das Modell DIN EN ISO 9000-9004 und das Modell TQM der EFQM ver-wendet. Der darauf folgende Teil der Arbeit umfasst den Themenbereich 'Profession und professionelles Handeln' und dient dazu, im Kontext dieser Ausführun-gen eine einheitliche Bestimmung des Professionsbegriffs zu erzielen. Diese Begriffsbestimmung erfolgt in zwei Schritten: zunächst werden Unterschie-de zwischen Professionen und anderen Berufen erarbeitet. Anschließend wird professionelles Handeln daraufhin untersucht, ob es von der handeln-den Person oder von der Handlung selbst her bestimmt werden muss. Der letzte Abschnitt der vorliegenden Arbeit befasst sich mit dem Hinein-wirken von Qualität und Qualitätsmanagement in die professionelle Arbeit mit behinderten Menschen. Hierzu wird zunächst ein kurzer Überblick über die Qualitätsdiskussion in der Behindertenhilfe geliefert, woraufhin die Auswirkungen dieser auf das Qualitätsverständnis der professionellen Be-hindertenhilfe erläutert werden. Im Anschluss daran wird dargestellt, inwie-fern die Einführung von Qualitätsmanagement die Ausübung professioneller Arbeit mit behinderten Menschen beeinflusst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund (Fakultät für Rehabilitationswissenschaften ), Veranstaltung: Qualitätsmanagement in rehabilitationspädagogischen Arbeitsfeldern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit Qualitätsmanagement und Professiona-lisierung sowie dem Zusammenspiel dieser beiden Faktoren in der Arbeit mit behinderten Menschen. Zunächst soll der Themenbereich 'Qualitätsmanagement' dargestellt wer-den, wobei zu Beginn eine Begriffsbestimmung vorgenommen wird. An-schließend werden zwei gängige Qualitätsmanagementmodelle vorgestellt, die einen Eindruck davon verschaffen sollen, wie Qualitätsmanagement in einem Unternehmen umgesetzt werden kann. Hierzu werden exemplarisch das Modell DIN EN ISO 9000-9004 und das Modell TQM der EFQM ver-wendet. Der darauf folgende Teil der Arbeit umfasst den Themenbereich 'Profession und professionelles Handeln' und dient dazu, im Kontext dieser Ausführun-gen eine einheitliche Bestimmung des Professionsbegriffs zu erzielen. Diese Begriffsbestimmung erfolgt in zwei Schritten: zunächst werden Unterschie-de zwischen Professionen und anderen Berufen erarbeitet. Anschließend wird professionelles Handeln daraufhin untersucht, ob es von der handeln-den Person oder von der Handlung selbst her bestimmt werden muss. Der letzte Abschnitt der vorliegenden Arbeit befasst sich mit dem Hinein-wirken von Qualität und Qualitätsmanagement in die professionelle Arbeit mit behinderten Menschen. Hierzu wird zunächst ein kurzer Überblick über die Qualitätsdiskussion in der Behindertenhilfe geliefert, woraufhin die Auswirkungen dieser auf das Qualitätsverständnis der professionellen Be-hindertenhilfe erläutert werden. Im Anschluss daran wird dargestellt, inwie-fern die Einführung von Qualitätsmanagement die Ausübung professioneller Arbeit mit behinderten Menschen beeinflusst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Beratung in der Managementliteratur by Katarina Stripling
Cover of the book Zwischen Produktion und Reproduktion by Katarina Stripling
Cover of the book Die Medizin des Propheten und ihre Bedeutung in der Gegenwart. Traditionelle islamische Heilvorstellungen in modernen Fatwas by Katarina Stripling
Cover of the book Sexualpädagogik. Theorien, Methoden, Medien by Katarina Stripling
Cover of the book Die Herkunft von Lebensmitteln im Tourismus: Bio- und regionale Produkte als Erfolgsfaktor für Leistungsträger im Tourismus by Katarina Stripling
Cover of the book Der Begriff der Person - Die Willensstruktur als hinreichendes Personenmerkmal bei Harry G. Frankfurt by Katarina Stripling
Cover of the book Ergativität und Akkusativität by Katarina Stripling
Cover of the book 'The Evolution of Human Mindreading'. Diskussion der Theory of Mind und Beobachtungen zum Verhalten und Denken von Primaten by Katarina Stripling
Cover of the book Sprachphilosophie und Gotteserkenntnis: Zur Funktion der Zeichen in Augustins De Magistro by Katarina Stripling
Cover of the book Arbeitszufriedenheit und Motivation als Faktoren der Arbeitsleistung in Unternehmen by Katarina Stripling
Cover of the book Das Thema Tod im Kinderbuch. Analyse des Romans 'Die Brüder Löwenherz' von Astrid Lindgren by Katarina Stripling
Cover of the book Spanisch in Kolumbien by Katarina Stripling
Cover of the book Soziokulturelle Reproduktion im deutschen Bildungssystem by Katarina Stripling
Cover of the book Der Einfluss der Katholischen Kirche in Polen nach dem EU-Beitritt by Katarina Stripling
Cover of the book Entwicklungsgeschichte und alternative Sichtweisen der Theorie der Unternehmung by Katarina Stripling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy