Papst Pius IX

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Papst Pius IX by Martin Boras, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Boras ISBN: 9783638227315
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Boras
ISBN: 9783638227315
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, Universität Hamburg (Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar Neuzeit II WS 96/97, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit werde ich mich hauptsächlich mit Papst Pius IX. befassen. Er spielt im Kulturkampf eine nicht unerhebliche Rolle. Durch seine gewichtigste theologische Leistung, der Definition der päpstlichen Unfehlbarkeit, wurde der Kulturkampf eingeleitet. Um die treibende Kraft, die den Papst zur dieser umstrittenen Definition veranlaßte, zu verstehen, bedarf es einer genaueren Beschreibung der Person, sowie der Visionen, die den Papst beeinflußten. Danach beschreibe ich den Syllabus errorum, da nach Prof. Hauck dieses 'Verzeichnis' mit dem modernen Staatswesen nicht zu vereinbaren war. Insbesondere werde ich mich mit dem Vatikanischen Konzil beschäftigen und versuchen zu klären, ob das Konzil in seiner Entscheidung frei war. Da im Unfehlbarkeitsdogma die Ursache für die Abspaltung der Altkatholiken zu sehen ist, werde ich mich auch damit beschäftigen. Ich stütze mich in der Biographie und in der Beschreibung des 1.Vatikanischen Konzils hauptsächlich auf das Werk 'Wie der Papst unfehlbar wurde' von August Bernhard Hasler. Damit jedoch nicht der Eindruck der Einseitigkeit entsteht, da Hasler sehr hart mit Papst Pius IX. ins Gericht geht, habe ich versucht, die Aussagen Hasler´s durch andere Stimmen zu unterstützen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, Universität Hamburg (Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar Neuzeit II WS 96/97, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit werde ich mich hauptsächlich mit Papst Pius IX. befassen. Er spielt im Kulturkampf eine nicht unerhebliche Rolle. Durch seine gewichtigste theologische Leistung, der Definition der päpstlichen Unfehlbarkeit, wurde der Kulturkampf eingeleitet. Um die treibende Kraft, die den Papst zur dieser umstrittenen Definition veranlaßte, zu verstehen, bedarf es einer genaueren Beschreibung der Person, sowie der Visionen, die den Papst beeinflußten. Danach beschreibe ich den Syllabus errorum, da nach Prof. Hauck dieses 'Verzeichnis' mit dem modernen Staatswesen nicht zu vereinbaren war. Insbesondere werde ich mich mit dem Vatikanischen Konzil beschäftigen und versuchen zu klären, ob das Konzil in seiner Entscheidung frei war. Da im Unfehlbarkeitsdogma die Ursache für die Abspaltung der Altkatholiken zu sehen ist, werde ich mich auch damit beschäftigen. Ich stütze mich in der Biographie und in der Beschreibung des 1.Vatikanischen Konzils hauptsächlich auf das Werk 'Wie der Papst unfehlbar wurde' von August Bernhard Hasler. Damit jedoch nicht der Eindruck der Einseitigkeit entsteht, da Hasler sehr hart mit Papst Pius IX. ins Gericht geht, habe ich versucht, die Aussagen Hasler´s durch andere Stimmen zu unterstützen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Direct Investment as a Strategy to enter the Polish Market by Martin Boras
Cover of the book Nutzung der Handlungsforschung bei einem Paradigmenwechsel im Krankenhaus by Martin Boras
Cover of the book Unterrichtsstörungen by Martin Boras
Cover of the book Effekt der Heirat auf den Erwerbsverlauf von Frauen und Männern by Martin Boras
Cover of the book Erziehung und Erziehungstheorie im nationalsozialistischen Deutschland by Martin Boras
Cover of the book Staat als ordnungspolitischer Rahmen, Analyse der Makroebene by Martin Boras
Cover of the book Barrierefreier Tourismus - Chancen und Möglichkeiten der Kulturstadt Weimar mit den Schwerpunkten Hotellerie, Museen und Tourist-Information by Martin Boras
Cover of the book 1 Tag in Berlin by Martin Boras
Cover of the book Gefahr, Vorsorge und Restrisikominimierung im Atomrecht by Martin Boras
Cover of the book Legasthenie im Grundschulalter by Martin Boras
Cover of the book Die Ernennung Maximians zum Caesar und zum Augustus by Martin Boras
Cover of the book Irreguläre Freimaurerei und hermetische Traditionen by Martin Boras
Cover of the book Unterrichtsstunde: Schulung der koordinativen Fähigkeiten im Bereich der Spielsportart Basketball (7. Klasse) by Martin Boras
Cover of the book Schriftliche Kurzdarstellung zum Thema 'Patientenverfügung' by Martin Boras
Cover of the book Der Streit um den Tierversuch und daraus resultierende zornige Schriften Schwerpunkt auf dem 19. Jahrhundert by Martin Boras
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy