Paradoxien des Verbraucherverhaltens

Dokumentation der Jahreskonferenz 2017 des Netzwerks Verbraucherforschung

Business & Finance, Marketing & Sales, Consumer Behaviour, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Policy
Cover of the book Paradoxien des Verbraucherverhaltens by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658238414
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: January 5, 2019
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658238414
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: January 5, 2019
Imprint: Springer Gabler
Language: German
  • Dieses Buch informiert sie eingehend über die Verbraucherforschung

Das Konsumentenverhalten ist für Unternehmen eine wichtige Kennzahl, um Marketingstrategien erfolgreich gestalten zu können. Nur wer seine Zielgruppe kennt, kann auf deren Bedürfnisse und Wünsche eingehen. Die wissenschaftliche Konferenz des Netzwerks Verbraucherforschung aus dem Jahr 2017 hatte zum Ziel, Paradoxien, Widersprüche und Ambivalenzen im Consumer Behaviour aufzudecken. Die Ergebnisse der Konferenz wurden in diesem Buch zur Verbraucherforschung festgehalten und analysiert.Neben der Thematisierung des verbraucherwissenschaftlichen Kontextes waren auch Sprecher aus der Politik an der Konferenz beteiligt. Aus diesem Grund werden auch die politischen Konsequenzen des Verhaltens von Verbrauchern in diesem Tagungsband diskutiert. 

Das Buch über die Verbraucherforschung berücksichtigt aktuelle Forschungsergebnisse. Gleichzeitig identifiziert es Forschungspotentiale für die Zukunft. Den Autoren ist es wichtig, nicht nur Wissenschaftlern einen Zugang zu diesem Wissen und den Erfahrungen zu liefern, sondern auch praxisbezogene Leser anzusprechen.

Folgende Thematiken werden behandelt:

  • Privatheit und Datenschutz beim Online-Shopping

  • Paradoxien der Nutzung von IT-Systemen

  • Das Spannungsverhältnis von Mode und nachhaltigem Konsum

  • Widersprüche der Digitalisierung und des nachhaltigen Konsums

  • Verbraucherpolitische Implikationen

  • Konsequenzen für die Verbraucher- und Konsumforschung

Die Podiumsdiskussionen der Konferenz von 2017 werden in diesem Buch zur Verbraucherforschung aus allen Sichten dargestellt, sodass der Leser ein differenziertes Bild aktueller Diskussionen erhält. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Konsumentenverhalten ist für Unternehmen eine wichtige Kennzahl, um Marketingstrategien erfolgreich gestalten zu können. Nur wer seine Zielgruppe kennt, kann auf deren Bedürfnisse und Wünsche eingehen. Die wissenschaftliche Konferenz des Netzwerks Verbraucherforschung aus dem Jahr 2017 hatte zum Ziel, Paradoxien, Widersprüche und Ambivalenzen im Consumer Behaviour aufzudecken. Die Ergebnisse der Konferenz wurden in diesem Buch zur Verbraucherforschung festgehalten und analysiert.Neben der Thematisierung des verbraucherwissenschaftlichen Kontextes waren auch Sprecher aus der Politik an der Konferenz beteiligt. Aus diesem Grund werden auch die politischen Konsequenzen des Verhaltens von Verbrauchern in diesem Tagungsband diskutiert. 

Das Buch über die Verbraucherforschung berücksichtigt aktuelle Forschungsergebnisse. Gleichzeitig identifiziert es Forschungspotentiale für die Zukunft. Den Autoren ist es wichtig, nicht nur Wissenschaftlern einen Zugang zu diesem Wissen und den Erfahrungen zu liefern, sondern auch praxisbezogene Leser anzusprechen.

Folgende Thematiken werden behandelt:

Die Podiumsdiskussionen der Konferenz von 2017 werden in diesem Buch zur Verbraucherforschung aus allen Sichten dargestellt, sodass der Leser ein differenziertes Bild aktueller Diskussionen erhält. 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Deckungsbeitragsrechnung für Krankenhäuser by
Cover of the book Digitalisierung im Filialsystem by
Cover of the book Regionen und Regionalismus in den Internationalen Beziehungen by
Cover of the book Handbuch Dieselmotoren by
Cover of the book Corporate Think Tanks by
Cover of the book Wirtschaft des 21. Jahrhunderts by
Cover of the book Sicherheitsproduktion zwischen Staat, Markt und Zivilgesellschaft by
Cover of the book Interim Management erfolgreich gestalten by
Cover of the book Der Weg zur Meisterschaft in der Führung by
Cover of the book Kundenkommunikation bei Events by
Cover of the book Working Capital Management by
Cover of the book Achtsamkeit in digitalen Zeiten by
Cover of the book Prognosen für Start-up-Unternehmen by
Cover of the book Wirtschaftsinformatik in Theorie und Praxis by
Cover of the book Unternehmenskauf in der Steuerpraxis by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy