Partizipation von Kindern und Jugendlichen

Kinder und Jugendliche entscheiden mit?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Partizipation von Kindern und Jugendlichen by Marcel Rösner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Rösner ISBN: 9783640724604
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcel Rösner
ISBN: 9783640724604
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,4, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einer Demokratie, und jede Demokratie lebt davon, dass sich ihre Bürger und Bürgerinnen an ihr beteiligen. D.h., dass Demokratie nicht nur eine Herrschaftsform, sondern auch eine Lebensform sein sollte. In meiner Hausarbeit will ich auf den Punkt der Beteiligung näher eingehen, da richtige Beteiligung Demokratie als Lebensform erst ermöglicht. Dazu werde ich mich auf Kinder und Jugendliche spezialisieren, denn auch sie sind ernst zunehmende Bürger und die Erwachsenen von Morgen. Genau aus diesem Grund ist es wichtig, sie möglichst früh in demokratische Prozesse einzubeziehen und sie auf die demokratische Lebensform vorzubereiten. Doch in welcher Form ist die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen realisierbar? Ab welchem Alter können Kinder eigentlich in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden? Welche Möglichkeiten der Beteiligung gibt es und sind diese ausreichend? Im ersten Teil will ich, nachdem ich den Begriff der Beteiligung definiert habe, auf einige psychologische Aspekte eingehen, um herauszufinden, ab welchem Alter Kinder bzw. Jugendliche in der Lage sind politisch mitzuentscheiden. Im zweiten Punkt beleuchte ich einige Taxonomien der Beteiligung, da man - was die Art und Weise der Beteiligung betrifft - unterscheiden muss. Zuletzt werde ich näher auf veränderte Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen eingehen und einige Möglichkeiten aufzeigen, wie und in welchen Lebensbereichen Beteiligungen angeboten wird und ob diese ausreichend sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,4, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einer Demokratie, und jede Demokratie lebt davon, dass sich ihre Bürger und Bürgerinnen an ihr beteiligen. D.h., dass Demokratie nicht nur eine Herrschaftsform, sondern auch eine Lebensform sein sollte. In meiner Hausarbeit will ich auf den Punkt der Beteiligung näher eingehen, da richtige Beteiligung Demokratie als Lebensform erst ermöglicht. Dazu werde ich mich auf Kinder und Jugendliche spezialisieren, denn auch sie sind ernst zunehmende Bürger und die Erwachsenen von Morgen. Genau aus diesem Grund ist es wichtig, sie möglichst früh in demokratische Prozesse einzubeziehen und sie auf die demokratische Lebensform vorzubereiten. Doch in welcher Form ist die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen realisierbar? Ab welchem Alter können Kinder eigentlich in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden? Welche Möglichkeiten der Beteiligung gibt es und sind diese ausreichend? Im ersten Teil will ich, nachdem ich den Begriff der Beteiligung definiert habe, auf einige psychologische Aspekte eingehen, um herauszufinden, ab welchem Alter Kinder bzw. Jugendliche in der Lage sind politisch mitzuentscheiden. Im zweiten Punkt beleuchte ich einige Taxonomien der Beteiligung, da man - was die Art und Weise der Beteiligung betrifft - unterscheiden muss. Zuletzt werde ich näher auf veränderte Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen eingehen und einige Möglichkeiten aufzeigen, wie und in welchen Lebensbereichen Beteiligungen angeboten wird und ob diese ausreichend sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bedeutung der Gesundheitsbildung von Migrantinnen und Migranten vor dem Hintergrund einer notwendigen Integration by Marcel Rösner
Cover of the book Bericht über Unterschiede bezüglich der Gedächtnisleistung jüngerer und älterer Mitarbeiter im eigenen Unternehmen by Marcel Rösner
Cover of the book Reader response criticism on Charles Baxter's 'Gryphon' by Marcel Rösner
Cover of the book Die Besonderheiten der Rede und das Image des Redners: Ein Vergleich der Antrittsreden Barack Obamas und George W. Bushs by Marcel Rösner
Cover of the book Persönlichkeitsmerkmale als Prädiktor für Gruppenleistung. Ein Überblick zum aktuellen Forschungsstand by Marcel Rösner
Cover of the book Nahrungsmittelproduktion in einer globalisierten Welt by Marcel Rösner
Cover of the book Die Mauer muss weg! Mündigkeit im Umgang mit sexueller Vielfalt by Marcel Rösner
Cover of the book Moscheenbau in Deutschland by Marcel Rösner
Cover of the book Lernen ist schön. Das IntraActPlus-Konzept in Heilpädagogischen Schulen by Marcel Rösner
Cover of the book Weiblicher Journalismus: Allein unter Männern by Marcel Rösner
Cover of the book Wie integrieren Lehrer männliche und weibliche Schüler in der Schule und im Unterricht?' by Marcel Rösner
Cover of the book Der Umgang mit Heterogenität in den deutschen und kirgisischen Schulen by Marcel Rösner
Cover of the book Heidelberger Instrumentes zur Erfassung von Lebensqualität bei Demenz (H.I.L.DE). Demenz in der stationären Altenhilfe by Marcel Rösner
Cover of the book Das Konzept Computerspielschule: Anforderungen an die medienpädagogische Arbeit mit Gamern, Eltern und Lehrern by Marcel Rösner
Cover of the book Sexualität mit geistiger Behinderung. Sichtweisen der katholischen Kirche und der Ethik by Marcel Rösner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy