Paul Zechs Exilwerk

Zwischen postkolonialer Anerkennung und exotistischer Vereinnahmung indigener Voelker Lateinamerikas

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Russian, Feminist Criticism, Nonfiction, History, British
Cover of the book Paul Zechs Exilwerk by Kora Busch, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kora Busch ISBN: 9783631720783
Publisher: Peter Lang Publication: March 14, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kora Busch
ISBN: 9783631720783
Publisher: Peter Lang
Publication: March 14, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Aus einem neuen Blickwinkel analysiert diese Untersuchung die Ebene, die sich hinter den Exotismen des (Exil-)Werks Paul Zechs verbirgt: Die vehemente Kritik der anhaltenden Vertreibung indigener Völker verbunden mit der Monierung der Umweltzerstörung des industrialisierten Menschen. Unter Heranziehung postkolonialer und ökokritischer Theorien, hybrider Modelle und Alteritätskonzepte interpretiert die Autorin veröffentlichte und unveröffentlichte Exiltexte Zechs. Dabei zeigt sie auf, wie sich die untersuchten Werke in eine Reihe von Medien neueren Datums einfügen, die zwischen kolonial-exotistischem Begehren des Fremden und Anerkennung kultureller Andersheit beziehungsweise Gleichwertigkeit changieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Aus einem neuen Blickwinkel analysiert diese Untersuchung die Ebene, die sich hinter den Exotismen des (Exil-)Werks Paul Zechs verbirgt: Die vehemente Kritik der anhaltenden Vertreibung indigener Völker verbunden mit der Monierung der Umweltzerstörung des industrialisierten Menschen. Unter Heranziehung postkolonialer und ökokritischer Theorien, hybrider Modelle und Alteritätskonzepte interpretiert die Autorin veröffentlichte und unveröffentlichte Exiltexte Zechs. Dabei zeigt sie auf, wie sich die untersuchten Werke in eine Reihe von Medien neueren Datums einfügen, die zwischen kolonial-exotistischem Begehren des Fremden und Anerkennung kultureller Andersheit beziehungsweise Gleichwertigkeit changieren.

More books from Peter Lang

Cover of the book Kulturelle Evolution und die Rolle von Memen by Kora Busch
Cover of the book The Trayvon Martin in US by Kora Busch
Cover of the book For the Love of Science by Kora Busch
Cover of the book Erwachsenenpaedagogik in der Erziehungswissenschaft im 20. Jahrhundert by Kora Busch
Cover of the book The English Protestant Churches since 1770 by Kora Busch
Cover of the book Perspektiven des Friaulischen by Kora Busch
Cover of the book The Counterfactual Yardstick by Kora Busch
Cover of the book Die Stiftung auf Zeit und die Verbrauchsstiftung by Kora Busch
Cover of the book Die Chronologie von Emily Brontës «Wuthering Heights» by Kora Busch
Cover of the book House of Lords Reform: A History by Kora Busch
Cover of the book A Conceptual Blending Theory of Humour by Kora Busch
Cover of the book Der errettete Beter by Kora Busch
Cover of the book Les co-prédicats adjectivants by Kora Busch
Cover of the book Las relaciones de sucesos sobre seres monstruosos durante los reinados de Felipe III y Felipe IV (15981665) by Kora Busch
Cover of the book Munera Friburgensia by Kora Busch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy