Pergamon

Geschichte, Kultur, Archäologie

Nonfiction, History, Middle East
Cover of the book Pergamon by Martin Zimmermann, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Zimmermann ISBN: 9783406621406
Publisher: C.H.Beck Publication: September 1, 2011
Imprint: Language: German
Author: Martin Zimmermann
ISBN: 9783406621406
Publisher: C.H.Beck
Publication: September 1, 2011
Imprint:
Language: German

Im Jahr 47 v. Chr. ist ein Teil der weltberühmten Bibliothek von Alexandria im Zuge des römischen Bürgerkriegs ein Raub der Flammen geworden. Wenige Jahre später kommt Marcus Antonius, der neue Machthaber im Osten, auf den Gedanken, seiner Königin Kleopatra und der Stadt Alexandria als Ersatz die Bibliothek von Pergamon zu schenken, die zu diesem Zeitpunkt die ungeheure Zahl von 200.000 Schriftrollen beherbergt haben soll. Diese Begebenheit illustriert sinnfällig, welchen Rang Pergamon im Konzert der großen Kulturmetropolen der Antike eingenommen hat. Noch heute stehen wir staunend vor den Kunstwerken und respektgebietenden Ruinen der untergegangenen Stadt – Tempel, Heiligtümer, Paläste, Gymnasien – und nicht zuletzt vor dem monumentalen Pergamonaltar mit seinem dramatisch gestalteten Figurenfries, der bis auf den heutigen Tag Millionen von Besuchern aus aller Welt anlockt und fasziniert. Martin Zimmermann erzählt in diesem Band spannend, informativ und anschaulich die Geschichte vom Aufstieg und Fall Pergamons vom 4. Jh. v. Chr. bis in byzantinische Zeit – von seinen Mythen und seinen Herrschern, von seiner Kunst und seiner Kultur, von seinen Feinden und seinen Förderern. Und er erzählt die Geschichte von der Wiederentdeckung des versunkenen Pergamons im 19. Jh. und von der Freilegung und Bergung seiner kulturhistorisch einzigartigen Schätze.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Jahr 47 v. Chr. ist ein Teil der weltberühmten Bibliothek von Alexandria im Zuge des römischen Bürgerkriegs ein Raub der Flammen geworden. Wenige Jahre später kommt Marcus Antonius, der neue Machthaber im Osten, auf den Gedanken, seiner Königin Kleopatra und der Stadt Alexandria als Ersatz die Bibliothek von Pergamon zu schenken, die zu diesem Zeitpunkt die ungeheure Zahl von 200.000 Schriftrollen beherbergt haben soll. Diese Begebenheit illustriert sinnfällig, welchen Rang Pergamon im Konzert der großen Kulturmetropolen der Antike eingenommen hat. Noch heute stehen wir staunend vor den Kunstwerken und respektgebietenden Ruinen der untergegangenen Stadt – Tempel, Heiligtümer, Paläste, Gymnasien – und nicht zuletzt vor dem monumentalen Pergamonaltar mit seinem dramatisch gestalteten Figurenfries, der bis auf den heutigen Tag Millionen von Besuchern aus aller Welt anlockt und fasziniert. Martin Zimmermann erzählt in diesem Band spannend, informativ und anschaulich die Geschichte vom Aufstieg und Fall Pergamons vom 4. Jh. v. Chr. bis in byzantinische Zeit – von seinen Mythen und seinen Herrschern, von seiner Kunst und seiner Kultur, von seinen Feinden und seinen Förderern. Und er erzählt die Geschichte von der Wiederentdeckung des versunkenen Pergamons im 19. Jh. und von der Freilegung und Bergung seiner kulturhistorisch einzigartigen Schätze.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Die Staufer by Martin Zimmermann
Cover of the book Politische Philosophie und die Herausforderung der Offenbarungsreligion by Martin Zimmermann
Cover of the book Man darf sich nur nicht erwischen lassen by Martin Zimmermann
Cover of the book Entscheidungskorrekturen mit unbestimmter Wertung durch die klassische römische Jurisprudenz by Martin Zimmermann
Cover of the book Geschichte der USA by Martin Zimmermann
Cover of the book Das Auswärtige Amt by Martin Zimmermann
Cover of the book Die Zukunft der Demokratie by Martin Zimmermann
Cover of the book Friedrich der Große by Martin Zimmermann
Cover of the book Die Entzauberung Asiens by Martin Zimmermann
Cover of the book Geschichte des Westens by Martin Zimmermann
Cover of the book Der Teufel und seine Engel by Martin Zimmermann
Cover of the book Wurde Amerika in der Antike entdeckt? by Martin Zimmermann
Cover of the book Tokio by Martin Zimmermann
Cover of the book Der große Gehirntrainer by Martin Zimmermann
Cover of the book Erfolgreich in der Gastronomie by Martin Zimmermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy