Piotr J. Tschaadajew und die Philosophischen Briefe

Wegbereiter der Slawophilen und Westler?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Piotr J. Tschaadajew und die Philosophischen Briefe by Katja Schaffrath, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Schaffrath ISBN: 9783656127970
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Schaffrath
ISBN: 9783656127970
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Russland und Europa in der politischen Ideengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhältnis Russlands zu Europa ist spätestens seit Peter dem Großen Gegenstand der öffentlichen Diskussion in Russland. Es ist der Ursprung des politischen und geschichtsphilosophischen Denkens. In Russland steht die Geschichtsphilosophie, im Gegensatz zu anderen Ländern, am Beginn der geistigen Beschäftigung. Bis heute ist die Auseinandersetzung mit der Beziehung zu Europa in Russland relevant, deren Verschiedenartigkeit offensichtlich für jeden ist, der sich damit auseinandergesetzt hat. Einer dieser Denker war Piotr J. Tschaadajew, ihm wird sich diese Arbeit widmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Russland und Europa in der politischen Ideengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhältnis Russlands zu Europa ist spätestens seit Peter dem Großen Gegenstand der öffentlichen Diskussion in Russland. Es ist der Ursprung des politischen und geschichtsphilosophischen Denkens. In Russland steht die Geschichtsphilosophie, im Gegensatz zu anderen Ländern, am Beginn der geistigen Beschäftigung. Bis heute ist die Auseinandersetzung mit der Beziehung zu Europa in Russland relevant, deren Verschiedenartigkeit offensichtlich für jeden ist, der sich damit auseinandergesetzt hat. Einer dieser Denker war Piotr J. Tschaadajew, ihm wird sich diese Arbeit widmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Privatschulen in türkischer Trägerschaft. Eine Chance für Kinder und Jugendliche türkischer Herkunft im deutschen Bildungssystem? by Katja Schaffrath
Cover of the book Das deutsche Gesundheitswesen zwischen Solidarität und Eigenverantwortung by Katja Schaffrath
Cover of the book Die Entstehung des Bürgerlichen Gesetzbuchs unter besonderer Berücksichtigung der darüber geführten Reichtagsdebatten by Katja Schaffrath
Cover of the book Vorbereitung eines Kaufvertrages (Unterweisung Automobilkaufmann / -kauffrau) by Katja Schaffrath
Cover of the book Externe Rotation - Kritische Analyse zur Steigerung der Unabhängigkeit by Katja Schaffrath
Cover of the book Die wirtschaftliche Vereinigung der beiden deutschen Staaten 1989/1990 by Katja Schaffrath
Cover of the book Übersetzung und Analyse der Verse 513-530 des zweiten Buches der 'Ars Amatoria' von Ovid by Katja Schaffrath
Cover of the book Der Einfluss des Wahlsystems auf die Wahlbeteiligung by Katja Schaffrath
Cover of the book Energieeffizienz im PKW-Verkehr by Katja Schaffrath
Cover of the book Factoring und Anfechtung im Konkurs by Katja Schaffrath
Cover of the book Prinzipien außerschulischen Lernens im Sachunterricht am Beispiel des Besuchs der Stadtbibliothek by Katja Schaffrath
Cover of the book Die Avantgarde in der Kunst by Katja Schaffrath
Cover of the book Auf den Spuren der ältesten Menschheit und ihrer Gesellschaft - Vergleich der Lebensweise in der Altsteinzeit und Jungsteinzeit anhand der Methode Lernen an Stationen by Katja Schaffrath
Cover of the book The Picture of Reality and History in Julian Barnes' 'A History of the World in 10 1/2 Chapters' by Katja Schaffrath
Cover of the book Öffentlich-rechtliche und private Fernsehnachrichten im Vergleich. Eine Analyse der Nachrichtensendungen ARD Tagesschau und RTL aktuell by Katja Schaffrath
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy