Ein Matrix-Modell zur Prognose der Entwicklung ungleichaltriger Mischbestände im Stadtwald München

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Agriculture & Animal Husbandry
Cover of the book Ein Matrix-Modell zur Prognose der Entwicklung ungleichaltriger Mischbestände im Stadtwald München by Markus Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Müller ISBN: 9783656048237
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Müller
ISBN: 9783656048237
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: 1,0, Technische Universität München (Department für Waldinventur und nachhaltige Nutzung), Sprache: Deutsch, Abstract: Vor allem im nordamerikanischen Raum werden Matrix-Modelle zur Prognose der Bestandesentwicklung insbesondere für ungleichaltrige Mischbestände herangezogen. Diese resultieren aus der in Nordamerika bereits lange verbreiteten 'Continuous Forest Inventory' und haben einige entscheidende Vorteile. Die leichte Nachvollziehbarkeit der resultierenden Ergebnisse und die einfache Parametrisierung der Modellkomponenten mittels Regressionsanalysen sind beider Erstellung von Matrix-Modellierungen gerade für lokale Wuchsmodelle mit kleinen Waldflächen ein idealer Ansatz. Bislang fanden solche Modelle jedoch im mitteleuropäischen Raum kaum Anwendung. Das in dieser Arbeit parametrisierte Matrix-Wachstumsmodell basiert in wesentlichen Teilen auf dem von BUONGIORNO und MICHIE (1980) entworfenen Modell für ungleichaltrige Mischbestände. Es wird mit Hilfe von Inventurdaten aus einer permanenten Stichprobeninventur im Einzugsgebiet der Münchner Trinkwassergewinnung erstmals eine Prognose der Bestandesentwicklung auf der Basis eines Matrix-Modells im Waldbesitz der Landeshauptstadt München durchgeführt. Mit modellspezifischen Funktionen zum Zuwachs, dem ausscheidenden Bestand und dem Einwuchs werden die Hypothesen dieser Arbeit geprüft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: 1,0, Technische Universität München (Department für Waldinventur und nachhaltige Nutzung), Sprache: Deutsch, Abstract: Vor allem im nordamerikanischen Raum werden Matrix-Modelle zur Prognose der Bestandesentwicklung insbesondere für ungleichaltrige Mischbestände herangezogen. Diese resultieren aus der in Nordamerika bereits lange verbreiteten 'Continuous Forest Inventory' und haben einige entscheidende Vorteile. Die leichte Nachvollziehbarkeit der resultierenden Ergebnisse und die einfache Parametrisierung der Modellkomponenten mittels Regressionsanalysen sind beider Erstellung von Matrix-Modellierungen gerade für lokale Wuchsmodelle mit kleinen Waldflächen ein idealer Ansatz. Bislang fanden solche Modelle jedoch im mitteleuropäischen Raum kaum Anwendung. Das in dieser Arbeit parametrisierte Matrix-Wachstumsmodell basiert in wesentlichen Teilen auf dem von BUONGIORNO und MICHIE (1980) entworfenen Modell für ungleichaltrige Mischbestände. Es wird mit Hilfe von Inventurdaten aus einer permanenten Stichprobeninventur im Einzugsgebiet der Münchner Trinkwassergewinnung erstmals eine Prognose der Bestandesentwicklung auf der Basis eines Matrix-Modells im Waldbesitz der Landeshauptstadt München durchgeführt. Mit modellspezifischen Funktionen zum Zuwachs, dem ausscheidenden Bestand und dem Einwuchs werden die Hypothesen dieser Arbeit geprüft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Kriterium der eigenwirtschaftlichen Nutzung von Betriebsmitteln für die Feststellung eines Betriebsüberganges - (EuGH Güney-Görres 15.12.2005, Rs C-232/ 04 und C-233/ 04) by Markus Müller
Cover of the book System Building and Aesthetics by Markus Müller
Cover of the book Was ist 'Unternehmenskultur'? by Markus Müller
Cover of the book Unterrichtseinheit Unternehmensformen: Was ändert sich für Herrn Mustermann, wenn er sein Unternehmen in eine OHG umwandelt? by Markus Müller
Cover of the book Erziehungsberatung - Definition, Allgemeines und Beispiel einer Erziehungsberatungsstelle by Markus Müller
Cover of the book Was Multiplikatoren leisten können. Verankerung und Verbreitung von 'Cooperatives Offenes Lernen' in österreichischen HAKs by Markus Müller
Cover of the book Der Weg zur Bildung by Markus Müller
Cover of the book Die Prozesskostenrechnung. Grundlagen, Verfahrensweisen, Einsatz by Markus Müller
Cover of the book Alternativen zur klassischen Kur - Chancen und Risiken by Markus Müller
Cover of the book Michael Fischer - ein Neurotiker? by Markus Müller
Cover of the book Die Nietzsche-Rezeption in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Ein Vergleich by Markus Müller
Cover of the book F. Scott Fitzgeralds New York by Markus Müller
Cover of the book Kinder und Werbung. Über die manipulative Macht der Reklame by Markus Müller
Cover of the book Die kommunale Anstalt als Rechtsform der Abwasserbeseitigung im Vergleich zu Regiebetrieb, Eigenbetrieb und GmbH by Markus Müller
Cover of the book Zusammenhänge zwischen der kognitiven Entwicklungen eines Kindes und der Eigenaktivität im Schulleben by Markus Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy