Homosexuelle Arbeitnehmer in kirchlichen Einrichtungen. Anforderungen des Verbots der Diskriminierung an das Deutsche Arbeitsrecht für Religion und Weltanschauung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Homosexuelle Arbeitnehmer in kirchlichen Einrichtungen. Anforderungen des Verbots der Diskriminierung an das Deutsche Arbeitsrecht für Religion und Weltanschauung by Jette Liebnau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jette Liebnau ISBN: 9783638531160
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jette Liebnau
ISBN: 9783638531160
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2,00, Universität Hamburg (Department für Wirtschaft und Politik), 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus dem Gutachten: Die Arbeit behandelt einen Spezialbereich des neuen Antidiskriminierungsrechts der EU, das sowohl allgemein wie auch hinsichtlich der Religionsfreiheit - weniger in Bezug auf die Freiheit der sexuellen Orientierung - in der Literatur intensiv erörtert worden ist. Insoweit ging es vor allem um eine gute Aufarbeitung der Literatur und gut strukturierte Darstellung der Probleme. Dies ist der Arbeit insgesamt gut gelungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2,00, Universität Hamburg (Department für Wirtschaft und Politik), 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus dem Gutachten: Die Arbeit behandelt einen Spezialbereich des neuen Antidiskriminierungsrechts der EU, das sowohl allgemein wie auch hinsichtlich der Religionsfreiheit - weniger in Bezug auf die Freiheit der sexuellen Orientierung - in der Literatur intensiv erörtert worden ist. Insoweit ging es vor allem um eine gute Aufarbeitung der Literatur und gut strukturierte Darstellung der Probleme. Dies ist der Arbeit insgesamt gut gelungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gender Mainstreaming: Definitionen, Durchsetzungsvermögen, Implementierung by Jette Liebnau
Cover of the book Darstellung und kritische Würdigung der Mitbestimmung des Betriebsrates bei personellen Einzelmaßnahmen i.S.d. §§ 99-101 BetrVG by Jette Liebnau
Cover of the book Der Bildungsbegriff bei Eduard Spranger by Jette Liebnau
Cover of the book Regulationstheorie und globale Umweltpolitik by Jette Liebnau
Cover of the book Wie erstelle ich einen Fragebogen für eine empirische Forschungsarbeit? by Jette Liebnau
Cover of the book Die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks by Jette Liebnau
Cover of the book Ansätze zur europäischen Vergesellschaftung by Jette Liebnau
Cover of the book Gesamtschule durch die Hintertür? Der gemeinsame Unterricht von Kindern mit und ohne geistiger Behinderung in der Allgemeinbildenden Höheren Schule (AHS) by Jette Liebnau
Cover of the book Eltern zwischen autoritärer und antiautoritärer Erziehung. Kindererziehung in der modernen Gesellschaft by Jette Liebnau
Cover of the book Golden Rice. Ein gentechnisch verändertes Lebensmittel zur Eindämmung eines weit verbreiteten Vitamin A-Mangels? by Jette Liebnau
Cover of the book Überblick zum Themenfeld 'Regional Governance' by Jette Liebnau
Cover of the book Konformität in Gruppen by Jette Liebnau
Cover of the book Eine Funktionsanalyse vom Codeswitching im Unterrichtsgespräch an der Morula View Primary School Mabopane, Südafrika by Jette Liebnau
Cover of the book Kundensegmentierung in der Multikanalwelt - Eine explorative Analyse by Jette Liebnau
Cover of the book Marketing in der Fitnessbranche. Preismanagement, Kooperationen, Analysemethoden, Corporate Identity und Digitalisierung by Jette Liebnau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy