Poppers Methodenlehre im Kontext seiner Erkenntnistheorie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Poppers Methodenlehre im Kontext seiner Erkenntnistheorie by Yvonne Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Müller ISBN: 9783638015271
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Müller
ISBN: 9783638015271
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,7, Universität Paderborn, Veranstaltung: Die theoretische Philosophie Karl Poppers, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Hausarbeit soll die Methodenlehre von Sir Karl R. Popper dargelegt und im Kontext seiner Erkenntnistheorie betrachtet werden. Hierzu wurden zwei Teile ausgearbeitet. Im ersten Teil, geht es um Poppers Hauptwerk 'Logik der Forschung'. In diesem Buch geht er näher auf seine Methodenlehre ein. Zunächst soll das Werk kurz umrissen werden, um anschließend als Grundlage zur Einordnung des Falsifikationsprinzips zu dienen. Dieses Prinzip wird daraufhin näher erläutert, da es unmittelbar mit der Methodenlehre zusammenhängt. Auch der Zusammenhang soll bis dahin herausgestellt werden. Nachfolgend wird die Methodenlehre dargestellt. Hierzu wird auf ihren Sinn ebenso eingegangen, wie auf die Notwendigkeit methodologischer Festsetzungen und die naturalistische Auffassung der Methodenlehre. Somit ist der Kern der Philosophie Poppers, die Methode der Deduktion, erschlossen. Im letzten Teil, der Einordnung der Methodologie in Poppers Erkenntnistheorie, soll die Relevanz der Methodenlehre für die Erkenntnistheorie Poppers herausgestellt werden. Der Schlussteil soll die gesamte Arbeit zusammenfassend reflektieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,7, Universität Paderborn, Veranstaltung: Die theoretische Philosophie Karl Poppers, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Hausarbeit soll die Methodenlehre von Sir Karl R. Popper dargelegt und im Kontext seiner Erkenntnistheorie betrachtet werden. Hierzu wurden zwei Teile ausgearbeitet. Im ersten Teil, geht es um Poppers Hauptwerk 'Logik der Forschung'. In diesem Buch geht er näher auf seine Methodenlehre ein. Zunächst soll das Werk kurz umrissen werden, um anschließend als Grundlage zur Einordnung des Falsifikationsprinzips zu dienen. Dieses Prinzip wird daraufhin näher erläutert, da es unmittelbar mit der Methodenlehre zusammenhängt. Auch der Zusammenhang soll bis dahin herausgestellt werden. Nachfolgend wird die Methodenlehre dargestellt. Hierzu wird auf ihren Sinn ebenso eingegangen, wie auf die Notwendigkeit methodologischer Festsetzungen und die naturalistische Auffassung der Methodenlehre. Somit ist der Kern der Philosophie Poppers, die Methode der Deduktion, erschlossen. Im letzten Teil, der Einordnung der Methodologie in Poppers Erkenntnistheorie, soll die Relevanz der Methodenlehre für die Erkenntnistheorie Poppers herausgestellt werden. Der Schlussteil soll die gesamte Arbeit zusammenfassend reflektieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'The French Lieutenant's Woman' - Themes, narrative perspective, and the meaning of the main characters' relationship by Yvonne Müller
Cover of the book Die Säkularisierungsthese. Religionen in der Moderne by Yvonne Müller
Cover of the book John Widdup Berry und Akkulturation by Yvonne Müller
Cover of the book Gesichter der Psychiatrie von der Antike bis zur frühen Neuzeit by Yvonne Müller
Cover of the book Sportliche Aktivität und Stressregulation. Grundlagen, Wirkmechanismen und Studienbeispiel by Yvonne Müller
Cover of the book Instrumente und Umsetzung von Corporate Social Responsibility by Yvonne Müller
Cover of the book Die Rolle Norwegens bei den israelisch-palästinensischen Verhandlungen von 'Oslo' by Yvonne Müller
Cover of the book Die politische Aussagekraft von Tragödien am Beispiel von Athol Fugards 'The Island' by Yvonne Müller
Cover of the book Feasibility Analysis of a Low Cost Strategy for Long Distance Flights by Yvonne Müller
Cover of the book Kinderreichtum. Ein Risikofaktor für Familienarmut? by Yvonne Müller
Cover of the book Perseus und Andromeda bei Ovid by Yvonne Müller
Cover of the book Trainingslehre III. Trainingsplanung für ein Beweglichkeits- und Koordinationstraining by Yvonne Müller
Cover of the book Hochbegabte Schülerinnen und Schüler. Möglichkeiten der Identifikation und Förderung by Yvonne Müller
Cover of the book Reformation und Puritanismus by Yvonne Müller
Cover of the book Tiergestützte Pädagogik als Chance für verhaltensauffällige Kinder by Yvonne Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy