Über die heiligen Schriften des Hinduismus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Über die heiligen Schriften des Hinduismus by Christiane Berger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christiane Berger ISBN: 9783638040150
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christiane Berger
ISBN: 9783638040150
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,7, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät - Religionswissenschaft), Veranstaltung: Zugänge zu den reiligösen Kulturen - Einführung in Theorie und Methode der Religionswissenschaft, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hindu kann man nicht werden, es gibt keine hinduistische Kirche in die man eintreten kann. Hindu ist man von Geburt an. Deshalb sagen viele Hindus von ihrer Religion, sie sei keine Glaubensrichtung, sondern eine Lebensweise. Das Vergeltungsgesetz des Karmas regelt, als welches Wesen bzw. in welcher Kaste man wiedergeboren wird. Es gibt keinen Götterhimmel, der so bunt ist und so viele Gottheiten beherbergt, wie der des Hinduismus, welcher im Süden Asiens, maßgeblich in Indien beheimatet ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,7, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät - Religionswissenschaft), Veranstaltung: Zugänge zu den reiligösen Kulturen - Einführung in Theorie und Methode der Religionswissenschaft, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hindu kann man nicht werden, es gibt keine hinduistische Kirche in die man eintreten kann. Hindu ist man von Geburt an. Deshalb sagen viele Hindus von ihrer Religion, sie sei keine Glaubensrichtung, sondern eine Lebensweise. Das Vergeltungsgesetz des Karmas regelt, als welches Wesen bzw. in welcher Kaste man wiedergeboren wird. Es gibt keinen Götterhimmel, der so bunt ist und so viele Gottheiten beherbergt, wie der des Hinduismus, welcher im Süden Asiens, maßgeblich in Indien beheimatet ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl nach deutschem Recht. Sicherung einer ausgewogenen Personalstruktur und internationaler Vergleich by Christiane Berger
Cover of the book Die veränderte Schuleingangsphase by Christiane Berger
Cover of the book Gegenüberstellungen in den Quellen zum Arginusenprozess by Christiane Berger
Cover of the book Karl der Große als Vater Europas? Auf der Suche nach einem Symbol für die europäische Einheit by Christiane Berger
Cover of the book Das Oratorienschaffen im 17. Jahrhundert in Frankreich by Christiane Berger
Cover of the book The House of Representatives by Christiane Berger
Cover of the book Die Potenzialanalyse aus ethischer Sicht by Christiane Berger
Cover of the book Ergebnisorientierung im Qualitätsmanagement der Sozialen Arbeit by Christiane Berger
Cover of the book The Alfredian Educational Reform and Translation Program by Christiane Berger
Cover of the book Über Emotionale Intelligenz by Christiane Berger
Cover of the book Prostitution in der bürgerlichen Gesellschaft um 1900 by Christiane Berger
Cover of the book Qualifizierung und Integration von Arbeitsuchenden in den Arbeitsmarkt by Christiane Berger
Cover of the book Der Religionsaspekt in Gotthold Ephraim Lessings 'Nathan der Weise' by Christiane Berger
Cover of the book Das Anwesenheitsrecht des Beschuldigten bei Ermittlungsverfahren by Christiane Berger
Cover of the book Eine vergleichende Analyse des Herrschaftsbegriffs bei Max Weber und Hannah Arendt by Christiane Berger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy