Potente Manipulation: Berlusconi und die Verbindung von Politik und Medien

Der Werdegang von Silvio Berlusconi

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Potente Manipulation: Berlusconi und die Verbindung von Politik und Medien by Stefan Behles, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Behles ISBN: 9783640481255
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Behles
ISBN: 9783640481255
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit soll hauptsächlich das Phänomen Berlusconi in Italien betrachtet und besprochen werden - denn auch dieses System kann als Beispiel herangezogen werden, wenn die Kontrolle und Macht von Medien diskutiert wird. Die Arbeit wird kompakt beschreiben in wieweit in einem europäischen Staat eine solch einmalige Verbindung von Wirtschaft, Politik und Medien möglich ist und wie es zu dieser, für Außenstehende kaum nachvollziehbaren Bündelung kam. Dabei wird im ersten Kapitel beschrieben was Medien sind. Außerdem wird beschrieben wie Demokratie in einer Mediengesellschaft aussieht und welche Probleme und Gefahren dabei existieren. Im zweiten Teil der Arbeit wird beschreiben, wie der berufliche Aufstieg Silvio Berlusconis möglich war und zeigen wie bereits hier die Komponenten Medien und Politik einen entscheidenden Einfluss auf diesen Aufstieg hatten. Der anknüpfende Abschnitt beleuchtet die politische Entwicklung des Silvio Berlusconi.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit soll hauptsächlich das Phänomen Berlusconi in Italien betrachtet und besprochen werden - denn auch dieses System kann als Beispiel herangezogen werden, wenn die Kontrolle und Macht von Medien diskutiert wird. Die Arbeit wird kompakt beschreiben in wieweit in einem europäischen Staat eine solch einmalige Verbindung von Wirtschaft, Politik und Medien möglich ist und wie es zu dieser, für Außenstehende kaum nachvollziehbaren Bündelung kam. Dabei wird im ersten Kapitel beschrieben was Medien sind. Außerdem wird beschrieben wie Demokratie in einer Mediengesellschaft aussieht und welche Probleme und Gefahren dabei existieren. Im zweiten Teil der Arbeit wird beschreiben, wie der berufliche Aufstieg Silvio Berlusconis möglich war und zeigen wie bereits hier die Komponenten Medien und Politik einen entscheidenden Einfluss auf diesen Aufstieg hatten. Der anknüpfende Abschnitt beleuchtet die politische Entwicklung des Silvio Berlusconi.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ethik im Kontext der Sozialisierung by Stefan Behles
Cover of the book Der Katholikentag 1968 in Essen - Und die Schwierigkeit moderne Entwicklungen in die Kirchenarbeit zu integrieren by Stefan Behles
Cover of the book Beyond Budgeting - Kritische Diskussion der Weiterentwicklung der klassischen Budgetierungsformen by Stefan Behles
Cover of the book Die körperschaftsteuerliche Organschaft mit Blick auf die Regelungen zur handelsrechtlichen inner- und vororganschaftlich verursachten Mehr- und Minderabführung by Stefan Behles
Cover of the book Facetten und Möglichkeiten des modernen Krankenhaus-Controlling by Stefan Behles
Cover of the book Die Behandlung des Goodwill im Konzernabschluss nach HGB und IAS/ IFRS by Stefan Behles
Cover of the book Die Unglücksfahrt der Zeppelin LZ 18 am 17. Oktober 1913 in Berlin-Johannisthal by Stefan Behles
Cover of the book B2B versus B2C Marketing - Major Differences Along the Supply Chain of Fast Moving Consumer Goods (FMCG) by Stefan Behles
Cover of the book Friedrich von Bodelschwingh - Leben und Lebenswerk by Stefan Behles
Cover of the book Rahmenbedingungen zur Realisierung von Eingewöhnungsmodellen in der Kita by Stefan Behles
Cover of the book Bertholt Brechts Parabel 'Freundschaftsdienste' für den Deutschunterricht in der 4. Klasse by Stefan Behles
Cover of the book Chancen und Risiken der ökonomischen Globalisierung by Stefan Behles
Cover of the book McDonald's als Global Player und die McDonaldisierung by Stefan Behles
Cover of the book Deutschland im demographischen Dilemma - Über Ursachen, Entwicklungen, Folgen und Bekämpfung der demographischen Alterung in Deutschland by Stefan Behles
Cover of the book Strategisches Controlling am Beispiel der feindlichen Übernahme von Aventis durch Sanofi-Synthélabo by Stefan Behles
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy