Prinzipien der Frauenbildung nach Helene Lange - Heute kontroverser als vor über 100 Jahren?

Heute kontroverser als vor über 100 Jahren?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Prinzipien der Frauenbildung nach Helene Lange - Heute kontroverser als vor über 100 Jahren? by Nils Marheinecke, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nils Marheinecke ISBN: 9783640597710
Publisher: GRIN Publishing Publication: April 20, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Nils Marheinecke
ISBN: 9783640597710
Publisher: GRIN Publishing
Publication: April 20, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, welche Punkte oder Gedanken in Helene Langes Werk damals große Wirkung erzielten, was an ihr kritisiert wurde und was an ihr modern war. Außerdem werden ihre Theorien unter heutigen Gesichtspunkten analysiert, sodass zum Schluss der Arbeit Resümee gezogen wird über die veralteten und aufgeklärten Gedanken ihres Werkes. Um das zu bewerkstelligen wird zunächst ein Blick in die Vergangenheit geworfen, die damaligen Zustände der Frauenbildung und des Frauenbildes dargestellt, sowie kurz Helene Langes Lebensweg beleuchtet. Anschließend werden Teile ihres Werkes im geschichtlichen und daraufhin im heutigen Kontext analysiert, sodass die Arbeit mit einem differenzierten Bild ihres Werkes in Bezug auf ihre Vorstellungen von Frauenbildung abschließen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, welche Punkte oder Gedanken in Helene Langes Werk damals große Wirkung erzielten, was an ihr kritisiert wurde und was an ihr modern war. Außerdem werden ihre Theorien unter heutigen Gesichtspunkten analysiert, sodass zum Schluss der Arbeit Resümee gezogen wird über die veralteten und aufgeklärten Gedanken ihres Werkes. Um das zu bewerkstelligen wird zunächst ein Blick in die Vergangenheit geworfen, die damaligen Zustände der Frauenbildung und des Frauenbildes dargestellt, sowie kurz Helene Langes Lebensweg beleuchtet. Anschließend werden Teile ihres Werkes im geschichtlichen und daraufhin im heutigen Kontext analysiert, sodass die Arbeit mit einem differenzierten Bild ihres Werkes in Bezug auf ihre Vorstellungen von Frauenbildung abschließen kann.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Filmmusikanalyse/-protokoll zu '23 Nichts ist so wie es scheint' by Nils Marheinecke
Cover of the book Contemporary Immigration Policy in Canada and Germany by Nils Marheinecke
Cover of the book Privatisation of public space by Nils Marheinecke
Cover of the book Measuring Democracy in Tanzania by Nils Marheinecke
Cover of the book Primary Socialization with street children in Rio de Janeiro by Nils Marheinecke
Cover of the book The development and change of the phoneme /w/ in Canadian English by Nils Marheinecke
Cover of the book Corporate Governance in Arab Countries by Nils Marheinecke
Cover of the book 'Madonna On the Couch' by Nils Marheinecke
Cover of the book The do-Periphrasis by Nils Marheinecke
Cover of the book Valuing human and social capital by Nils Marheinecke
Cover of the book A Short Critical, Non-Technical, Non-Mathematical Paper about Regression Analysis by Nils Marheinecke
Cover of the book Praktische Ratschläge für Fluglehrer by Nils Marheinecke
Cover of the book Self-efficacy, self-monitoring and self-esteem by Nils Marheinecke
Cover of the book From Social Citizenship towards a European Welfare State - A vague concept as a driving force? by Nils Marheinecke
Cover of the book Vergleich des Stoffhaushaltes von Nieder- und Hochmoor by Nils Marheinecke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy