Probleme der Normierung der kroatischen Standardsprache

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Probleme der Normierung der kroatischen Standardsprache by Ivanka Steber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ivanka Steber ISBN: 9783638131131
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 25, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ivanka Steber
ISBN: 9783638131131
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 25, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Mannheim (Slavisches Seminar), Veranstaltung: HS Kroatisch und Serbisch am Ende des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Eine Handvoll fachkompetenter und angesehener Sprachwissenschaftler setzen sich so an einen runden Tisch und bereden wichtige aktuelle Probleme der Sprachkonzipierung. Wie oft hat man solche Debatten im Fernsehen gesehen und vergeblich zu verfolgen versucht; wie oft hat man aufgegeben mit dem Gedanken, die werden es schon richtig machen? Ein schlechter Zug. In dem Buch ,,Norme i normiranje hrvatskoga standardnoga jezika'1, das als Grundlage für die vorliegende Arbeit gebraucht wurde, sind zum ersten mal einige für unsere Problematik relevante Beiträge der kroatischen Sprachwissenschaftler gesammelt und zusammengefaßt worden, die sich mit der Normierung und Standardisierung der kroatischen Sprache vom 19. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts befassen. Die Textauswahl hat Marko Samard?ija getroffen; sie ist sehr interessant und repräsentativ, sie bietet einen breiten Einblick in die Geschichte der sprachlichen Entwicklung und Formgebung an: vom ältesten und dem heutigen breiten Leserpublikum weniger bekannten Adolf Veber Tkal?evi?2, über den unumgänglichen Stjepan Babi? bis zu den jüngst vertretenen Sprachforschern Branka Tafra und Josip Lisac. Über zwei beachtlichen Texte von Stjepan Babi?, einer über die Problematik der Normierung, und der andere über die Standardisierung und Stabilisierung der kroatischen Sprache, werde ich in den nächsten Kapiteln zusammenfassend berichten. Das vierte und letzte Kapitel dieser Arbeit enthält den spannenden Verlauf der äußerst interessanten sprachwissenschaftlichen Diskussion vom März 1998, welche auf höchstem Niveau abgehalten wurde, die wichtigsten Normprobleme und diesbezüglichen Überlegungen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Mannheim (Slavisches Seminar), Veranstaltung: HS Kroatisch und Serbisch am Ende des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Eine Handvoll fachkompetenter und angesehener Sprachwissenschaftler setzen sich so an einen runden Tisch und bereden wichtige aktuelle Probleme der Sprachkonzipierung. Wie oft hat man solche Debatten im Fernsehen gesehen und vergeblich zu verfolgen versucht; wie oft hat man aufgegeben mit dem Gedanken, die werden es schon richtig machen? Ein schlechter Zug. In dem Buch ,,Norme i normiranje hrvatskoga standardnoga jezika'1, das als Grundlage für die vorliegende Arbeit gebraucht wurde, sind zum ersten mal einige für unsere Problematik relevante Beiträge der kroatischen Sprachwissenschaftler gesammelt und zusammengefaßt worden, die sich mit der Normierung und Standardisierung der kroatischen Sprache vom 19. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts befassen. Die Textauswahl hat Marko Samard?ija getroffen; sie ist sehr interessant und repräsentativ, sie bietet einen breiten Einblick in die Geschichte der sprachlichen Entwicklung und Formgebung an: vom ältesten und dem heutigen breiten Leserpublikum weniger bekannten Adolf Veber Tkal?evi?2, über den unumgänglichen Stjepan Babi? bis zu den jüngst vertretenen Sprachforschern Branka Tafra und Josip Lisac. Über zwei beachtlichen Texte von Stjepan Babi?, einer über die Problematik der Normierung, und der andere über die Standardisierung und Stabilisierung der kroatischen Sprache, werde ich in den nächsten Kapiteln zusammenfassend berichten. Das vierte und letzte Kapitel dieser Arbeit enthält den spannenden Verlauf der äußerst interessanten sprachwissenschaftlichen Diskussion vom März 1998, welche auf höchstem Niveau abgehalten wurde, die wichtigsten Normprobleme und diesbezüglichen Überlegungen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die ästhetische Dimension in Hans Urs von Balthasar by Ivanka Steber
Cover of the book Implementierung einer Dokumentensuche basierend auf einem Semantischen Netz by Ivanka Steber
Cover of the book Muslimische Schulen in freier Trägerschaft in den Niederlanden - Positive Ergebnisse und Konflikte by Ivanka Steber
Cover of the book Psychoanalytische Betrachtung der Angst by Ivanka Steber
Cover of the book Abraham Lincoln's 'Gettysburg Address': The Rhetoric of American Civil Religion by Ivanka Steber
Cover of the book Depression bei Kindern und Jugendlichen. Erscheinungsbild und Therapieformen. by Ivanka Steber
Cover of the book Football Hooligans in England by Ivanka Steber
Cover of the book Die Agitation Spartas in der Spätphase des Peloponnesischen Krieges by Ivanka Steber
Cover of the book Gesellschaftliche Folgen der Säkularisation als Forschungsproblem am Beispiel Bayerns by Ivanka Steber
Cover of the book Performance of Cloud Based Solutions. The Impact of Public Cloud, Private Cloud and Hybrid Cloud by Ivanka Steber
Cover of the book Der Zeitungsdruck. Medien nutzen und reflektieren (Deutsch 8. Klasse Gymnasium) by Ivanka Steber
Cover of the book Martha C. Nussbaums Fähigkeiten-Ansatz im Kontext der ressourcenbasierten und präferenzbasierten Ansätze by Ivanka Steber
Cover of the book Tageszeitung und Social Media: Was ändert sich für Sender und Empfänger? by Ivanka Steber
Cover of the book Entfestigung - eine Analyse anhand von Beispielen by Ivanka Steber
Cover of the book Deutsche Außenpolitik während der Irakkrise by Ivanka Steber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy