Alter - Mobilität - Migration: Wirkungen auf den Arbeitsmarkt

Mobilität - Migration: Wirkungen auf den Arbeitsmarkt

Business & Finance, Economics, Microeconomics
Cover of the book Alter - Mobilität - Migration: Wirkungen auf den Arbeitsmarkt by Lars Bloch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars Bloch ISBN: 9783638326049
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 18, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lars Bloch
ISBN: 9783638326049
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 18, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1,7, Universität Rostock, Veranstaltung: Arbeitsmärkte in alternden Gesellschaften, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung der Weltbevölkerung war schon immer ein Thema, das Wissenschaft und Politik gleichermaßen beschäftigt hat. War es Mitte des 20. Jhd. eine befürchtete Überbevölkerung, haben wir es heute mit dem Problem einer schrumpfenden Bevölkerung zu tun.Von dieser Entwicklung sind hauptsächlich die Industrieländer betroffen, aber auch für die Weltbevölkerung setzt der Prozess u. a. nach Untersuchungen im Auftrag der UN spätestens mit Ende des 21. Jhd. ein. Wenn wir uns die Bevölkerungspyramide für Deutschland und die Entwicklungsprognosen bis in das Jahr 2050 hinein ansehen fällt schon jetzt auf, dass kein Gleichgewicht mehr zwischen den Generationen besteht. Die Folgen aus der Verschiebung der Generationen sind uns bereits bekannt und zeigen erste Auswirkungen auf den wirtschaftlichen und sozialen Raum, beispielsweise in der Renten- oder Pflegeversicherung. Eine Möglichkeit der schrumpfenden Bevölkerung gerecht zu werden und den wirtschaftlich-sozialen Wohlstand zu sichern, ist die Ermöglichung und / bzw. Förderung der Migration sowie regionalen Mobilität. Beide können positive wie negative Effekte auf den nationalen Arbeitsmarkt haben. Welchen Einfluss Migration und Mobilität haben und welchen Bedingungen sie unterliegen, soll ansatzweise in dieser Arbeit herausgearbeitet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1,7, Universität Rostock, Veranstaltung: Arbeitsmärkte in alternden Gesellschaften, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung der Weltbevölkerung war schon immer ein Thema, das Wissenschaft und Politik gleichermaßen beschäftigt hat. War es Mitte des 20. Jhd. eine befürchtete Überbevölkerung, haben wir es heute mit dem Problem einer schrumpfenden Bevölkerung zu tun.Von dieser Entwicklung sind hauptsächlich die Industrieländer betroffen, aber auch für die Weltbevölkerung setzt der Prozess u. a. nach Untersuchungen im Auftrag der UN spätestens mit Ende des 21. Jhd. ein. Wenn wir uns die Bevölkerungspyramide für Deutschland und die Entwicklungsprognosen bis in das Jahr 2050 hinein ansehen fällt schon jetzt auf, dass kein Gleichgewicht mehr zwischen den Generationen besteht. Die Folgen aus der Verschiebung der Generationen sind uns bereits bekannt und zeigen erste Auswirkungen auf den wirtschaftlichen und sozialen Raum, beispielsweise in der Renten- oder Pflegeversicherung. Eine Möglichkeit der schrumpfenden Bevölkerung gerecht zu werden und den wirtschaftlich-sozialen Wohlstand zu sichern, ist die Ermöglichung und / bzw. Förderung der Migration sowie regionalen Mobilität. Beide können positive wie negative Effekte auf den nationalen Arbeitsmarkt haben. Welchen Einfluss Migration und Mobilität haben und welchen Bedingungen sie unterliegen, soll ansatzweise in dieser Arbeit herausgearbeitet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Krebsforschung. Hyperthermie mit Chemotherapie, Elektrochemotherapie und Strahlentherapie by Lars Bloch
Cover of the book Soziale Ungleichheit, Konflikt und Umverteilungsmassnahmen by Lars Bloch
Cover of the book Feste Strukturen im Angesicht Flüchtiger Ströme by Lars Bloch
Cover of the book Die Traumdeutung nach Sigmund Freud - Einführung in die Psychoanalyse by Lars Bloch
Cover of the book Das Assessment-Center als Instrument der Personalauswahl und -entwicklung by Lars Bloch
Cover of the book Angemessen auf Schülerfehlverhalten reagieren. Ist der Trainingsraum eine geeignete Methode? by Lars Bloch
Cover of the book Entspannungsverfahren by Lars Bloch
Cover of the book Der Konzernbegriff der Zinsschranke by Lars Bloch
Cover of the book Business plan of Dehumidifier Corporation of America by Lars Bloch
Cover of the book Staat, Verfassung und Politik aus der Sicht der Evangelikalen Bewegung innerhalb des deutschen Protestantismus by Lars Bloch
Cover of the book Ausfüllen eines Überweisungsträgers (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Lars Bloch
Cover of the book Die Anfänge des Judentums im Deutschen Reich by Lars Bloch
Cover of the book Die Ereignisse des Jahres 1956 in Polen und Ungarn in der bundesdeutschen Presse by Lars Bloch
Cover of the book Similarities and Disparities of Discourse of Immigration in Germany and the U.S. by Lars Bloch
Cover of the book Drahtlose Internetzugänge im Überblick by Lars Bloch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy