Tiergestütze Therapie zur Erleichterung der Identitätsentwicklung bei autistischen Kindern und Jugendlichen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Allied Health Services
Cover of the book Tiergestütze Therapie zur Erleichterung der Identitätsentwicklung bei autistischen Kindern und Jugendlichen by Doreen Singer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Doreen Singer ISBN: 9783668470811
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 26, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Doreen Singer
ISBN: 9783668470811
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 26, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medizin - Therapie, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Fakultät für Erziehenswissenschaften), Veranstaltung: Behinderung und Selbst, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der Erörterung folgender Frage: Können sich unkonventionelle Therapiemaßnahmen gegenüber konventionellen Behandlungsmethoden, bei tiefgreifenden Entwicklungsstörungen behaupten und einen Platz neben anderen Therapieformen, wie z.?B. der Ergotherapie (ET) oder der Verhaltenstherapie finden? Seit über 200 Jahren kommt die tiergestützte Therapie (TGT) als begleitende Therapiemaßnahme bei psychisch erkrankten Patienten zum Einsatz. Bedauerlicherweise gibt es von den ersten Behandlungen aus dem Jahr 1792, welche in England durchgeführt wurden, keine offiziellen Aufzeichnungen, die den Wirkungsgrad bestätigen konnten. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts interessierten Forscher sich zunehmend für die TGT. Zahlreiche internationale, als auch nationale Evidenzstudien zur Reittherapie bei psychischen Störungen wurden bereits realisiert. Darüber hinaus wurden Konzepte für eine potenziell erfolgreiche Therapie entwickelt, welche wiederum in Wirksamkeitsstudien untersucht werden. Nahezu alle publizierten Forschungsstudien konnten einen positiven Effekt der Kernsymptomatik bei der Autismus-Spektrum-Störung (ASS) verzeichnen, dennoch ist es der Forschung bisher nicht oder in einem nur sehr geringen Ausmaß gelungen, die Reittherapie als eigenständige Behandlungsmöglichkeit in die konventionellen Therapiemaßnahmen bei ASS zu implementieren, obwohl das Potential einer Reittherapie bei ASS-Patienten immens ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medizin - Therapie, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Fakultät für Erziehenswissenschaften), Veranstaltung: Behinderung und Selbst, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der Erörterung folgender Frage: Können sich unkonventionelle Therapiemaßnahmen gegenüber konventionellen Behandlungsmethoden, bei tiefgreifenden Entwicklungsstörungen behaupten und einen Platz neben anderen Therapieformen, wie z.?B. der Ergotherapie (ET) oder der Verhaltenstherapie finden? Seit über 200 Jahren kommt die tiergestützte Therapie (TGT) als begleitende Therapiemaßnahme bei psychisch erkrankten Patienten zum Einsatz. Bedauerlicherweise gibt es von den ersten Behandlungen aus dem Jahr 1792, welche in England durchgeführt wurden, keine offiziellen Aufzeichnungen, die den Wirkungsgrad bestätigen konnten. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts interessierten Forscher sich zunehmend für die TGT. Zahlreiche internationale, als auch nationale Evidenzstudien zur Reittherapie bei psychischen Störungen wurden bereits realisiert. Darüber hinaus wurden Konzepte für eine potenziell erfolgreiche Therapie entwickelt, welche wiederum in Wirksamkeitsstudien untersucht werden. Nahezu alle publizierten Forschungsstudien konnten einen positiven Effekt der Kernsymptomatik bei der Autismus-Spektrum-Störung (ASS) verzeichnen, dennoch ist es der Forschung bisher nicht oder in einem nur sehr geringen Ausmaß gelungen, die Reittherapie als eigenständige Behandlungsmöglichkeit in die konventionellen Therapiemaßnahmen bei ASS zu implementieren, obwohl das Potential einer Reittherapie bei ASS-Patienten immens ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gewaltprävention in der Schule. Erziehung zur Friedfertigkeit by Doreen Singer
Cover of the book Analyse der Dokumentation 'Enlighten Up!' - Was sind Gründe und Ziele der Filmemacherin Kate Churchill? by Doreen Singer
Cover of the book Streetart-Spaziergänge in Berlin by Doreen Singer
Cover of the book Lösungsorientierte Beratung und ihre praktische Fallanwendung by Doreen Singer
Cover of the book Herr und Diener - Don Quijote und Sancho Panza by Doreen Singer
Cover of the book Der Einfluss der betrieblichen Mitbestimmung auf das Innovationsverhalten in Unternehmen by Doreen Singer
Cover of the book Bericht zum Praktikum in der Max-Mustermann-Schule by Doreen Singer
Cover of the book Sebastian Ilsungs Pilgerreise nach Santiago de Compostela 1446 by Doreen Singer
Cover of the book Bilanzielle Behandlung langfristiger Vermögenswerte nach IFRS 5 by Doreen Singer
Cover of the book Die Gewerbesteuer als Standortfaktor für Unternehmen by Doreen Singer
Cover of the book Interkulturelle Bewusstseinsforschung: Eine ganzheitliche Interkulturalität des Geistes, der Seele und des Leibes by Doreen Singer
Cover of the book Zusammenhang zwischen Führungsstilen und Arbeitsmotivation. Welche Rolle spielt die Aussicht auf Beförderung by Doreen Singer
Cover of the book Der Erwerb weiterer Sprachen by Doreen Singer
Cover of the book Erstellen eines eigenen Machinimas mit Moviestorm by Doreen Singer
Cover of the book Die Geschichtsschreibung in den Etymologiae des Isidors von Sevilla by Doreen Singer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy