Goverment Statistics

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Statistics
Cover of the book Goverment Statistics by Christoph Fournier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Fournier ISBN: 9783638493567
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Fournier
ISBN: 9783638493567
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich Statistik, Note: 2, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Statistik), Veranstaltung: Geschichte der Statistik, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Stellenwert und die Bedeutung einer statistischen Erhebung steht und fällt mit dem Inhalt bzw. dem Themenkomplex, zu dem diese Erhebung zählt. Einer der wichtigsten statistischen Themenkreise ist der, der sich mit politischen Fragen bzw. der Arbeit der Regierung beschäftigt. Die in diesen Statistiken dargestellten Fakten dienen meist als Grundlage für Entscheidungen in der Politik bzw. zur Entschlussfindung der regierenden Partei. Gerade auf diesem Gebiet der Statistik wird klar, wie wichtig heutzutage Statistiken sind, wie sie in das Leben des Einzelnen aber auch in das Leben ganzer Staaten eingreifen. Ob als Basis von Prognosen oder als Grundlage von politischen Programmen, Statistiken sind aus dem täglichen Leben , besonders dem politischen Leben nicht mehr wegzudenken. Deshalb möchte ich in meiner Seminararbeit dieses Thema ein wenig beleuchten und beschäftige mich deshalb mit dem Thema 'Regierungsstatistik'. Hierzu dient als Grundlage ein englischer Text mit dem Titel 'Government Statistics' aus the International Encycopedia of the Social Sciences ( IESS ) London l968 ( l972 2nd edition ). Die Überschrift 'Government Statistics ', welche auch immer wieder im Text auftaucht, wird frei mit dem Ausdruck Regierungsstatistik bzw. Regierungserhebung oder Staatliche Statistik bzw. Erhebung übersetzt. Im zweiten Teil meiner Arbeit werde ich mich mit einer aktuellen Statistik unter Einbeziehung des im Campus Verlag veröffentlichten Buches 'So lügt man mit Statistik ' von Walter Krämer (Frankfurt l99l) auseinandersetzen. An diesem aktuellen Beispiel möchte aufzeigen wie selbstverständlich für uns der Umgang mit Statistiken geworden ist, ohne dass wir uns Gedanken darüber machen, was hinter diesen Zahlen steht und zu welchem Zweck sie uns aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich Statistik, Note: 2, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Statistik), Veranstaltung: Geschichte der Statistik, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Stellenwert und die Bedeutung einer statistischen Erhebung steht und fällt mit dem Inhalt bzw. dem Themenkomplex, zu dem diese Erhebung zählt. Einer der wichtigsten statistischen Themenkreise ist der, der sich mit politischen Fragen bzw. der Arbeit der Regierung beschäftigt. Die in diesen Statistiken dargestellten Fakten dienen meist als Grundlage für Entscheidungen in der Politik bzw. zur Entschlussfindung der regierenden Partei. Gerade auf diesem Gebiet der Statistik wird klar, wie wichtig heutzutage Statistiken sind, wie sie in das Leben des Einzelnen aber auch in das Leben ganzer Staaten eingreifen. Ob als Basis von Prognosen oder als Grundlage von politischen Programmen, Statistiken sind aus dem täglichen Leben , besonders dem politischen Leben nicht mehr wegzudenken. Deshalb möchte ich in meiner Seminararbeit dieses Thema ein wenig beleuchten und beschäftige mich deshalb mit dem Thema 'Regierungsstatistik'. Hierzu dient als Grundlage ein englischer Text mit dem Titel 'Government Statistics' aus the International Encycopedia of the Social Sciences ( IESS ) London l968 ( l972 2nd edition ). Die Überschrift 'Government Statistics ', welche auch immer wieder im Text auftaucht, wird frei mit dem Ausdruck Regierungsstatistik bzw. Regierungserhebung oder Staatliche Statistik bzw. Erhebung übersetzt. Im zweiten Teil meiner Arbeit werde ich mich mit einer aktuellen Statistik unter Einbeziehung des im Campus Verlag veröffentlichten Buches 'So lügt man mit Statistik ' von Walter Krämer (Frankfurt l99l) auseinandersetzen. An diesem aktuellen Beispiel möchte aufzeigen wie selbstverständlich für uns der Umgang mit Statistiken geworden ist, ohne dass wir uns Gedanken darüber machen, was hinter diesen Zahlen steht und zu welchem Zweck sie uns aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Media Bias in the Israeli-Palestinian Conflict by Christoph Fournier
Cover of the book Wissensbilanz und BASEL II by Christoph Fournier
Cover of the book Aus Vielfalt lernen. Konzepte für den interkulturellen Literaturunterricht by Christoph Fournier
Cover of the book Überlegungen zur Novelle 'Daisy Miller' von Henry James by Christoph Fournier
Cover of the book Von München lernen? by Christoph Fournier
Cover of the book Irreführung (Wettbewerbsrecht) by Christoph Fournier
Cover of the book The pros and cons of currency unions by Christoph Fournier
Cover of the book Atreus Polytropos - Eine Untersuchung der Figur des Atreus auf seine priesterlichen, mörderischen und hellseherischen Fähigkeiten in den Versen 642 bis 760 des Seneca Thyestes by Christoph Fournier
Cover of the book Beziehungen und Geschlechterrollen in Ovids 'Ars Amatoria' by Christoph Fournier
Cover of the book Begriffsklärung 'Vision' und 'Mission' mit Praxisbeispielen by Christoph Fournier
Cover of the book Über die Bedeutung des (nachträglichen) lauten Denkens für die Verbesserung von Bewegungsausführungen by Christoph Fournier
Cover of the book Säkularisierung und bürgerliche Tugenden in Schulbüchern des späten 18. Jahrhunderts by Christoph Fournier
Cover of the book Unterdrückung in den Banlieues - Der Versuch einer Anwendung der Klassismustheorie auf die Zentrum-Peripherie-Problematik am Beispiel der französischen Vorstädte by Christoph Fournier
Cover of the book Natural Beauty and Art Beauty: Kant, Hegel and Adorno revisited by Christoph Fournier
Cover of the book Unterrichtsentwurf für Klasse 4 SFL by Christoph Fournier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy