Musik als Bezugspunkt der Sozialisation von Kindern. Über Möglichkeiten und Grenzen der musikbezogenen Projektarbeit in der Schule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Musik als Bezugspunkt der Sozialisation von Kindern. Über Möglichkeiten und Grenzen der musikbezogenen Projektarbeit in der Schule by Timo Uhlenbrock, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Timo Uhlenbrock ISBN: 9783638395809
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Timo Uhlenbrock
ISBN: 9783638395809
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,6, Philipps-Universität Marburg, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, mit der Musik vertraut zu werden wie mit sich selbst und seiner Sprache [...]. In den Elementarschulen müsste sie Hauptfach sein und von besonders geeigneten und besonders geschulten Lehrern vermittelt werden.'1 Warum ist Musik für uns und vor allem für unsere Kinder so wichtig? Im Zeitalter der 'neuen Medien' und der Aufrüstung der Klassenzimmer mit Computern für jeden Schüler geraten der Musikunterricht, die Musikerziehung und die ästhetische Bildung überhaupt, im Schulalltag immer mehr ins Abseits und 'in den Grund- und Hauptschulen fallen bis zu 80% der Musikstunden aus oder sie werden fachfremd erteilt'2 Mit diesem Thema setzt sich sich der Autor Timo Uhlenbrock im Folgenden auseinander.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,6, Philipps-Universität Marburg, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, mit der Musik vertraut zu werden wie mit sich selbst und seiner Sprache [...]. In den Elementarschulen müsste sie Hauptfach sein und von besonders geeigneten und besonders geschulten Lehrern vermittelt werden.'1 Warum ist Musik für uns und vor allem für unsere Kinder so wichtig? Im Zeitalter der 'neuen Medien' und der Aufrüstung der Klassenzimmer mit Computern für jeden Schüler geraten der Musikunterricht, die Musikerziehung und die ästhetische Bildung überhaupt, im Schulalltag immer mehr ins Abseits und 'in den Grund- und Hauptschulen fallen bis zu 80% der Musikstunden aus oder sie werden fachfremd erteilt'2 Mit diesem Thema setzt sich sich der Autor Timo Uhlenbrock im Folgenden auseinander.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Minna Canth - Autobiographie by Timo Uhlenbrock
Cover of the book Bions Konzept der Arbeits- und Grundannahmegruppe by Timo Uhlenbrock
Cover of the book Gedichte über Gedichte. Erarbeitung unterschiedlicher Merkmale und Präsentationsformen von Gedichten by Timo Uhlenbrock
Cover of the book Das Internatswesen in Deutschland von 1889 bis 1945 by Timo Uhlenbrock
Cover of the book Die Funktion des amerikanischen Südens in den Dramen 'The Glass Menagerie' und 'A Streetcar Named Desire' von Tennessee Williams by Timo Uhlenbrock
Cover of the book Dekonstruktivistische Architektur by Timo Uhlenbrock
Cover of the book When is military intervention morally justified? by Timo Uhlenbrock
Cover of the book Neue Medien im Kindergarten by Timo Uhlenbrock
Cover of the book Haltung und Methode der Themenzentrierten Interaktion bei der Leitung einer Demenz-Betreuungsgruppe by Timo Uhlenbrock
Cover of the book Sheffield: Von der niedergehenden Stahlschmiede zur wohlhabendsten Region des Landes? by Timo Uhlenbrock
Cover of the book Matilda's World and the Real One by Timo Uhlenbrock
Cover of the book Kindliche Verhaltensstörungen - Definition, Diagnose und gesellschaftliche Implikationen by Timo Uhlenbrock
Cover of the book Handlungsmöglichkeiten im schulischen Kontext bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen unter besonderer Berücksichtigung präventiver Maßnahmen by Timo Uhlenbrock
Cover of the book Einkommenspolitik in der europäischen Währungsunion by Timo Uhlenbrock
Cover of the book Das Amt des Archon Polemarchos in Athen. Sein Ursprung, Regularien und Funktionen by Timo Uhlenbrock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy