Projektorganisationsformen in der Kommunalverwaltung

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management, Organizational Behavior
Cover of the book Projektorganisationsformen in der Kommunalverwaltung by Jeanette Dahlman, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jeanette Dahlman ISBN: 9783668401396
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jeanette Dahlman
ISBN: 9783668401396
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit dient dazu, die organisatorische Einbindung von Projekten in der Kommunalverwaltung am Beispiel einer Stadtverwaltung zu untersuchen. Die zentralen Forschungsfragen lauten Welche Formen der Projektorganisation gibt es? und Welche Projektkriterien beeinflussen die Wahl der Projektorganisationsform? Ziel der Arbeit ist die Darstellung der Grundformen der Projektorganisation sowie die Identifikation von Projektkriterien, die für die Wahl einer Projektorganisationsform maßgebend sind. Damit wird ein wissenschaftlicher Beitrag geleistet. Der Aufbau der vorliegenden Hausarbeit ist zielorientiert und untergliedert die Arbeit in vier Kapitel. Im Hauptteil wird zunächst ein theoretischer Bezugsrahmen zur Thematik hergestellt. Dazu wird die Projektorganisation als Bestandteil des Projektmanagements betrachtet und deren Grundformen erläutert. Den Schwerpunkt bildet der empirische Teil dieser Arbeit. In einer Ist-Analyse wird aufgezeigt, welche Projektorganisationsformen zur Durchführung von Projekten in der kommunalen Verwaltungspraxis eingesetzt werden. Darüber hinaus wird im Rahmen der Soll-Analyse dargestellt, welche projektbezogenen Kriterien die Wahl der Organisationsform beeinflussen. Dazu wird ein Fallbeispiel betrachtet. Abschließend werden die wesentlichen Erkenntnisse rückblickend reflektiert und ein Fazit gezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit dient dazu, die organisatorische Einbindung von Projekten in der Kommunalverwaltung am Beispiel einer Stadtverwaltung zu untersuchen. Die zentralen Forschungsfragen lauten Welche Formen der Projektorganisation gibt es? und Welche Projektkriterien beeinflussen die Wahl der Projektorganisationsform? Ziel der Arbeit ist die Darstellung der Grundformen der Projektorganisation sowie die Identifikation von Projektkriterien, die für die Wahl einer Projektorganisationsform maßgebend sind. Damit wird ein wissenschaftlicher Beitrag geleistet. Der Aufbau der vorliegenden Hausarbeit ist zielorientiert und untergliedert die Arbeit in vier Kapitel. Im Hauptteil wird zunächst ein theoretischer Bezugsrahmen zur Thematik hergestellt. Dazu wird die Projektorganisation als Bestandteil des Projektmanagements betrachtet und deren Grundformen erläutert. Den Schwerpunkt bildet der empirische Teil dieser Arbeit. In einer Ist-Analyse wird aufgezeigt, welche Projektorganisationsformen zur Durchführung von Projekten in der kommunalen Verwaltungspraxis eingesetzt werden. Darüber hinaus wird im Rahmen der Soll-Analyse dargestellt, welche projektbezogenen Kriterien die Wahl der Organisationsform beeinflussen. Dazu wird ein Fallbeispiel betrachtet. Abschließend werden die wesentlichen Erkenntnisse rückblickend reflektiert und ein Fazit gezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Marketing zum Selbermachen by Jeanette Dahlman
Cover of the book Die Mutter-Tochter-Beziehung in Anna-Leena Härkönens Roman 'Herzstechen' by Jeanette Dahlman
Cover of the book Jan Dibbets. Konzept und Umgang mit der Horizontrichtlinie by Jeanette Dahlman
Cover of the book Risikopolitik: Von Risikoüberwälzung bis Risikotragung by Jeanette Dahlman
Cover of the book Latente Steuern im Konzernabschluss. Entstehung, Ausweis und Bilanzierung by Jeanette Dahlman
Cover of the book Zu Walter Benjamins Aufsatz 'Schicksal und Charakter' - eine Verteidigung der freien Handlung by Jeanette Dahlman
Cover of the book Die Revolution in China 1911 - Die Rolle des Westen by Jeanette Dahlman
Cover of the book Toscani - Die Werbekampagnen für Benetton von 1984 - 2000 by Jeanette Dahlman
Cover of the book Beratung und Geschlecht by Jeanette Dahlman
Cover of the book Erneuerung der 13-pol. Anhängersteckdose (Unterweisung Kfz-Mechatroniker / -in) by Jeanette Dahlman
Cover of the book Sprachwandel im Internet. Neografie im Spanischen Chat by Jeanette Dahlman
Cover of the book Körper und Resonanz in der klient-zentrierten Kunsttherapie by Jeanette Dahlman
Cover of the book Identität und Symbol - Symbol und Identität by Jeanette Dahlman
Cover of the book Einflussfaktoren auf die Beziehungszufriedenheit auf Basis von Austausch- und Equitytheorie by Jeanette Dahlman
Cover of the book A 'Witless' Woman and her valiant Masquerade: Miss Tina in 'The Aspern Papers' by Jeanette Dahlman
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy