Psychologische Aspekte der Behavioral Finance - Eine Darstellung der wichtigsten Modelle

Eine Darstellung der wichtigsten Modelle

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Psychologische Aspekte der Behavioral Finance - Eine Darstellung der wichtigsten Modelle by Oliver Riberzani, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Riberzani ISBN: 9783640489572
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Riberzani
ISBN: 9783640489572
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1.0, Universität Basel (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Wirtschaftspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Modellwelt der Behavioral Finance kritisch zu analysieren und zu hinterfragen. Da die Erkenntnisse der Behavioral Finance in der Literatur nur selten in einem erschöpfenden Erklärungsmodell verdichtet werden, versucht diese Arbeit die mannigfaltigen,wissenschaftlichen Untersuchungsergebnisse zusammenzuziehen und gegliedert darzustellen. Die Arbeit untersucht die eingangs genannte Thematik in 5 Kapiteln. Kapitel 1 stellt die Herkunft der Behavioral Finance und ihre Ziele dar. Kapitel 2 und 3 bilden den eigentlichen Kern der Arbeit und befassen sich mit den Anomalien im menschlichen Verhalten sowie den existierenden Modellen in der Behavioral Finance. Kapitel 4 zeigt die Erkenntnisse aus der Modellwelt und als Letztes werden im 5. Kapitel die wichtigsten Ergebnisse in einem kurzen Resümee dargestellt wie auch ein abschliessendes Fazit gezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1.0, Universität Basel (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Wirtschaftspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Modellwelt der Behavioral Finance kritisch zu analysieren und zu hinterfragen. Da die Erkenntnisse der Behavioral Finance in der Literatur nur selten in einem erschöpfenden Erklärungsmodell verdichtet werden, versucht diese Arbeit die mannigfaltigen,wissenschaftlichen Untersuchungsergebnisse zusammenzuziehen und gegliedert darzustellen. Die Arbeit untersucht die eingangs genannte Thematik in 5 Kapiteln. Kapitel 1 stellt die Herkunft der Behavioral Finance und ihre Ziele dar. Kapitel 2 und 3 bilden den eigentlichen Kern der Arbeit und befassen sich mit den Anomalien im menschlichen Verhalten sowie den existierenden Modellen in der Behavioral Finance. Kapitel 4 zeigt die Erkenntnisse aus der Modellwelt und als Letztes werden im 5. Kapitel die wichtigsten Ergebnisse in einem kurzen Resümee dargestellt wie auch ein abschliessendes Fazit gezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Prävention, Kuration, Rehabilitation und Palliativbehandlung als Komponenten der Pflege by Oliver Riberzani
Cover of the book Muslimische Schulen in freier Trägerschaft in den Niederlanden - Positive Ergebnisse und Konflikte by Oliver Riberzani
Cover of the book Pygmalion's Metamorphosis and Galatea's Revenge: Feminist Revisions of Ovid's Pygmalion Myth in British and American Literature since the 20th Century by Oliver Riberzani
Cover of the book Retentionmanagement vor dem Hintergrund eines strategischen Human Ressource Management Approach by Oliver Riberzani
Cover of the book Die Fallstudie als Methode der qualitativen Forschung by Oliver Riberzani
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Ausbildung by Oliver Riberzani
Cover of the book Die 'Formale Anzeige' am Beispiel der 'Todesanalyse' aus Heideggers 'Sein und Zeit' by Oliver Riberzani
Cover of the book Die universelle Quantenturingmaschine by Oliver Riberzani
Cover of the book Wallfahrten im Mittelalter by Oliver Riberzani
Cover of the book Die Reichweite der Haftung des Sachverständigen für Vermögensschäden Dritter by Oliver Riberzani
Cover of the book Schüler- und Bildungsberater - Qualifizierung und Aufgaben by Oliver Riberzani
Cover of the book Das Problem der Theodizee bei David Hume und Gottfried Wilhelm Leibniz im Hinblick auf physisches Leid by Oliver Riberzani
Cover of the book Identität im Wandel - Perspektiven für den Musikunterricht? by Oliver Riberzani
Cover of the book Psychomotorische Förderung im Element Wasser by Oliver Riberzani
Cover of the book Shipbuilding in Scotland by Oliver Riberzani
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy