Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit by Stefan Dannheiser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Dannheiser ISBN: 9783638518178
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Dannheiser
ISBN: 9783638518178
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Lüneburg (Institut für Sozialpädagogik), Veranstaltung: (Qualitäts-)Management in der Sozialwirtschaft, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem 'Qualität' bzw. 'Qualitätsmanagement' im erwerbswirtschaftlichen Bereich bereits seit langem wichtige Schlüsselbegriffe darstellen, gewinnt die Qualitätsdiskussion auch auf de mNonprofit-Sektor der Sozialwirtschaftlichen Organisationen (SWO) an Bedeutung. Ferner stellt Arnold fest, dass die Qualitätsdiskussion bezogen auf Sozialwirtschaftliche Organisationen (SWO) bzw. soziale Dienstleistungen heute systematischer und umfassender geführt wird als noch vor wenigen Jahren. Gründe für die intensiver werdende Auseinandersetzung mit Qualitätsfragen sehen Bruhn, Arnold und Flösser insbesondere im steigenden Legitimations- und Leistungsdruck. Die sich 'z. T. explosionsartig'entwickelnden Kosten im Sozial- und Gesundheitssektor, der 'umfassendeRückbau sozialpolitischer Leistungen'sowie die Selbstbeteiligung des Leistungsempfängers an diesen Kosten führen dazu, dass SWO ihr Handeln bzw. ihre sozialen Dienstleistungen gegenüber ihren 'Anspruchsgruppen' rechtfertigen müssen (vgl. ebd.). Nicht zuletzt tragen auch (sozial)gesetzliche Vorschriften zu dieser Entwicklung bei. Trotz dieser Beweggründe tun sich nach Arnold SWO verglichen mit erwerbswirtschaftlichen Organisationen bezüglich der Schaffung von Qualitätsgrundlagen schwer. Dieser Aspekt bildet den Ansatzpunkt der vorliegenden Arbeit. Im Folgenden soll nun geklärt werden, wie Qualität für soziale Dienstleistungen definiert, realisiert und kontrolliert werden kann. Zunächst soll die Frage beantwortet werden, was Qualität für die Soziale Arbeit, bezogen auf den sozialen Leistungsbereich von SWO, kennzeichnet. Unter diesem Gesichtspunkt wird eine Annäherung an den Begriff 'Qualität' unternommen. Daran schließt sich ein Definitionsversuch bezüglich 'Qualitätsmanagement' und 'Total Quality Management (TQM)'an. Anschließend soll anhand des Beispiels Total Quality Management (TQM) aufgezeigt werden, wie ein Qualitätsmanagementsystem in sozialwirtschaftlichen Organisationen (SWO) realisiert werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Lüneburg (Institut für Sozialpädagogik), Veranstaltung: (Qualitäts-)Management in der Sozialwirtschaft, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem 'Qualität' bzw. 'Qualitätsmanagement' im erwerbswirtschaftlichen Bereich bereits seit langem wichtige Schlüsselbegriffe darstellen, gewinnt die Qualitätsdiskussion auch auf de mNonprofit-Sektor der Sozialwirtschaftlichen Organisationen (SWO) an Bedeutung. Ferner stellt Arnold fest, dass die Qualitätsdiskussion bezogen auf Sozialwirtschaftliche Organisationen (SWO) bzw. soziale Dienstleistungen heute systematischer und umfassender geführt wird als noch vor wenigen Jahren. Gründe für die intensiver werdende Auseinandersetzung mit Qualitätsfragen sehen Bruhn, Arnold und Flösser insbesondere im steigenden Legitimations- und Leistungsdruck. Die sich 'z. T. explosionsartig'entwickelnden Kosten im Sozial- und Gesundheitssektor, der 'umfassendeRückbau sozialpolitischer Leistungen'sowie die Selbstbeteiligung des Leistungsempfängers an diesen Kosten führen dazu, dass SWO ihr Handeln bzw. ihre sozialen Dienstleistungen gegenüber ihren 'Anspruchsgruppen' rechtfertigen müssen (vgl. ebd.). Nicht zuletzt tragen auch (sozial)gesetzliche Vorschriften zu dieser Entwicklung bei. Trotz dieser Beweggründe tun sich nach Arnold SWO verglichen mit erwerbswirtschaftlichen Organisationen bezüglich der Schaffung von Qualitätsgrundlagen schwer. Dieser Aspekt bildet den Ansatzpunkt der vorliegenden Arbeit. Im Folgenden soll nun geklärt werden, wie Qualität für soziale Dienstleistungen definiert, realisiert und kontrolliert werden kann. Zunächst soll die Frage beantwortet werden, was Qualität für die Soziale Arbeit, bezogen auf den sozialen Leistungsbereich von SWO, kennzeichnet. Unter diesem Gesichtspunkt wird eine Annäherung an den Begriff 'Qualität' unternommen. Daran schließt sich ein Definitionsversuch bezüglich 'Qualitätsmanagement' und 'Total Quality Management (TQM)'an. Anschließend soll anhand des Beispiels Total Quality Management (TQM) aufgezeigt werden, wie ein Qualitätsmanagementsystem in sozialwirtschaftlichen Organisationen (SWO) realisiert werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Spezialisierungsgrad des Studiums by Stefan Dannheiser
Cover of the book Motivation im Unterricht by Stefan Dannheiser
Cover of the book Der polnische Adel und die Adelskultur bis zu den polnischen Teilungen 1772 by Stefan Dannheiser
Cover of the book Mobbing. Psychosoziale Belastungen in der Schule by Stefan Dannheiser
Cover of the book Tätigkeitsfelder eines Betreuers und die Thematik der Demenzerkrankung im Handlungsfeld der rechtlichen Betreuung by Stefan Dannheiser
Cover of the book Die Entwicklung des Ratinggeschäfts. Grundlagen und Merkmale der Ratingindustrie by Stefan Dannheiser
Cover of the book Zu Kants Konzeption des guten Willens in: 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten' by Stefan Dannheiser
Cover of the book Vom Rassismus des modernen Staates. (Essay zu Michel Foucaults Vorlesung vom 17. März 1976 am Collège de France) by Stefan Dannheiser
Cover of the book System Building and Aesthetics by Stefan Dannheiser
Cover of the book Sklaverei, Bürgerkrieg und Rekonstruktion by Stefan Dannheiser
Cover of the book Herz, Sport und Gesundheit by Stefan Dannheiser
Cover of the book Atompolitik in Finnland: Zwischen Expansion und Degression!? by Stefan Dannheiser
Cover of the book Rechtsextremismus in der DDR by Stefan Dannheiser
Cover of the book Berkeleys Argumente für die Existenz Gottes und die vollständige Abhängigkeit der Materie von ihm by Stefan Dannheiser
Cover of the book Intelligentes Risikomanagement in Non-Profit-Einrichtungen des Gesundheitswesens by Stefan Dannheiser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy