Entwicklung und Struktur von Sport und Leibeserziehung

Nonfiction, Sports, History
Cover of the book Entwicklung und Struktur von Sport und Leibeserziehung by Jana Beauvais, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jana Beauvais ISBN: 9783638189576
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 4, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jana Beauvais
ISBN: 9783638189576
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 4, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Historische und soziologische Aspekte des Sports, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben heute in einer Gesellschaft, in der es darauf ankommt, flexibel zu sein und sich den sich immer schneller verändernden Situationen anzupassen. Bei der Betrachtung der verschiedenen Veränderungen kann man erkennen, dass diese sich in den unterschiedlichsten Bereichen vollziehen und zusätzlich noch Auswirkungen selbst auf starre Strukturen haben. In dieser Arbeit wird von allen Veränderungen, die sich in den letzten Jahrzehnten und Jahrhunderten vollzogen haben, der Schwerpunkt der Betrachtung auf die Veränderungen in Kultur und Sport gelegt. Es geht um das Thema 'Sport als Kultur'. Es wird zunächst in Kapitel 2 und 3 verdeutlicht werden, was die Begriffe 'Sport' und 'Kultur' im einzelnen bedeuten. Bei der Betrachtung des Wandels der Gesellschaft und der daraus resultierenden Veränderungen für das Verständnis von Sport und Kultur wird in Kapitel 4 die Brisanz, die sich hinter diesem Thema verbirgt, deutlich werden. Kapitel 5 wird sich anschließend zunächst mit dem Begriff der Körperkultur auseinandersetzen und damit einen Bogen spannen zu dem Thema 'Sport als Kultur', wie es Ommo Gruppe aufgeworfen hat. Kapitel 6 rundet die Arbeit mit einer Zusammenfassung und einer Schlussfolgerung ab. Ziel der Arbeit ist es, die Brisanz des Themas sowie seine Aktualität hervorzuheben, um anschließend herauszustellen, inwieweit und ob Sport und Kultur in der Phrase 'Sport als Kultur' miteinander vereinbar sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Historische und soziologische Aspekte des Sports, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben heute in einer Gesellschaft, in der es darauf ankommt, flexibel zu sein und sich den sich immer schneller verändernden Situationen anzupassen. Bei der Betrachtung der verschiedenen Veränderungen kann man erkennen, dass diese sich in den unterschiedlichsten Bereichen vollziehen und zusätzlich noch Auswirkungen selbst auf starre Strukturen haben. In dieser Arbeit wird von allen Veränderungen, die sich in den letzten Jahrzehnten und Jahrhunderten vollzogen haben, der Schwerpunkt der Betrachtung auf die Veränderungen in Kultur und Sport gelegt. Es geht um das Thema 'Sport als Kultur'. Es wird zunächst in Kapitel 2 und 3 verdeutlicht werden, was die Begriffe 'Sport' und 'Kultur' im einzelnen bedeuten. Bei der Betrachtung des Wandels der Gesellschaft und der daraus resultierenden Veränderungen für das Verständnis von Sport und Kultur wird in Kapitel 4 die Brisanz, die sich hinter diesem Thema verbirgt, deutlich werden. Kapitel 5 wird sich anschließend zunächst mit dem Begriff der Körperkultur auseinandersetzen und damit einen Bogen spannen zu dem Thema 'Sport als Kultur', wie es Ommo Gruppe aufgeworfen hat. Kapitel 6 rundet die Arbeit mit einer Zusammenfassung und einer Schlussfolgerung ab. Ziel der Arbeit ist es, die Brisanz des Themas sowie seine Aktualität hervorzuheben, um anschließend herauszustellen, inwieweit und ob Sport und Kultur in der Phrase 'Sport als Kultur' miteinander vereinbar sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Exodus: 2. Mose 3,7 f; 2. Mose 5,1 by Jana Beauvais
Cover of the book Die METALOG® Methode als handlungs- und erfahrungsorientierte Lern- und Lehrmöglichkeit in der Erwachsenenbildung by Jana Beauvais
Cover of the book Entspannungstraining mit Kindern im Grundschulalter by Jana Beauvais
Cover of the book Heilpädagogische Arbeit mit einer Kleingruppe im Regelkindergarten by Jana Beauvais
Cover of the book Kulturtheorie und Interkulturalität: Performanz by Jana Beauvais
Cover of the book Derek Jarmans BLUE - Ein Film als Performance? by Jana Beauvais
Cover of the book Mittelalterliche Erinnerungskultur in der Bildenden Kunst. Formen und Funktion einer Mystifizierung von Friedrich I. Barbarossa in deutschen Freskenzyklen um 1800 by Jana Beauvais
Cover of the book Der Gießen-Test. Funktion und Möglichkeiten seiner Verwendung im Kontext der Sozialen Arbeit by Jana Beauvais
Cover of the book Carl Schmitt: Ein Konservativer in revolutionären Zeiten by Jana Beauvais
Cover of the book Discounter als Vertriebskanal deutscher Reiseveranstalter by Jana Beauvais
Cover of the book Vergleich der Strukturkategorien Klasse und Geschlecht als Indikatoren sozialer Chancenungleichheit im Kontext der Bourdieuschen Theorie by Jana Beauvais
Cover of the book Störungen der Impulsivität bei Trichotillomanie by Jana Beauvais
Cover of the book Vorstellungen von Europa nach dem Ende des Ersten Weltkrieges by Jana Beauvais
Cover of the book Auswirkungen des Sextourismus auf die indigene Bevölkerung by Jana Beauvais
Cover of the book Prävention von Berufsdermatosen. Hautgesund durch die Altenpflegeausbildung by Jana Beauvais
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy