Rechte der Aktionäre am Beispiel der Entscheidungen Holzmüller, Macrotron, Gelatine

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Rechte der Aktionäre am Beispiel der Entscheidungen Holzmüller, Macrotron, Gelatine by Helge Kraak, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helge Kraak ISBN: 9783640387748
Publisher: GRIN Publishing Publication: July 30, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Helge Kraak
ISBN: 9783640387748
Publisher: GRIN Publishing
Publication: July 30, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 10 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Urteile Holzmüller, Macrotron und Gelatine vereint die Gemeinsamkeit der Thematik ungeschriebener Kompetenzen der Hauptversammlung, die vom BGH entwickelt wurden. Die §§ 118 ff. AktG sind betitelt mit 'Rechte der Hauptversammlung' und regeln - zumindest gesetzlich - abschließend die Einflussmöglichkeiten der Aktionäre auf die Unternehmenstätigkeit im Rahmen der Hauptversammlung. Ungeschriebene Kompetenzen erscheinen daher zunächst schwer vereinbar mit diesen gesetzlichen Festlegungen. Im folgenden soll näher auf diese Urteile und ihre faktischen und rechtlichen Umstände eingegangen werden. Bei allen drei Urteilen werden die Sachverhalte v.a. in den Teilen dargestellt, die für das Verständnis und die Beurteilung der jeweiligen Entscheidungen hinsichtlich ihrer gemeinsamen zentralen Thematik ungeschriebener Kompetenzen der Hauptversammlung sinnvoll erscheinen. Auch soll der Fokus bei der Vorstellung der Einzelheiten der auf den jeweiligen Sachverhalten ergangenen Entscheidungen speziell auf dieser Thematik liegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 10 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Urteile Holzmüller, Macrotron und Gelatine vereint die Gemeinsamkeit der Thematik ungeschriebener Kompetenzen der Hauptversammlung, die vom BGH entwickelt wurden. Die §§ 118 ff. AktG sind betitelt mit 'Rechte der Hauptversammlung' und regeln - zumindest gesetzlich - abschließend die Einflussmöglichkeiten der Aktionäre auf die Unternehmenstätigkeit im Rahmen der Hauptversammlung. Ungeschriebene Kompetenzen erscheinen daher zunächst schwer vereinbar mit diesen gesetzlichen Festlegungen. Im folgenden soll näher auf diese Urteile und ihre faktischen und rechtlichen Umstände eingegangen werden. Bei allen drei Urteilen werden die Sachverhalte v.a. in den Teilen dargestellt, die für das Verständnis und die Beurteilung der jeweiligen Entscheidungen hinsichtlich ihrer gemeinsamen zentralen Thematik ungeschriebener Kompetenzen der Hauptversammlung sinnvoll erscheinen. Auch soll der Fokus bei der Vorstellung der Einzelheiten der auf den jeweiligen Sachverhalten ergangenen Entscheidungen speziell auf dieser Thematik liegen.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book 'Wide Sargasso Sea' by Jean Rhys as a postcolonial response to 'Jane Eyre' by Charlotte Bronte by Helge Kraak
Cover of the book Voting of the Macedonian Diaspora in the Parliamentary Elections in Republic of Macedonia by Helge Kraak
Cover of the book Technical Trading Rules Empirical Evidence from Future Data by Helge Kraak
Cover of the book Account for the rise of European New Social Movements in the post-war period by Helge Kraak
Cover of the book Indian Liberation Theology: A Critique by Helge Kraak
Cover of the book Registration practice and case law regarding novel forms of trade marks in the UK and Germany - consistent with the European approach? by Helge Kraak
Cover of the book Accommodating growth: The concept of traditional neighborhood development in Westhaven by Helge Kraak
Cover of the book United Kingdom's Challenges in the European Monetary and Economic Union (EMU) by Helge Kraak
Cover of the book 'Bloody Sunday' and its evaluation in the press by Helge Kraak
Cover of the book Das Apostelkonzil - Eine neue Religion blüht auf by Helge Kraak
Cover of the book The function of drugs in Eugene O'Neill's 'Long Day's Journey into Night' and Tennessee Williams' 'A Streetcar Named Desire' by Helge Kraak
Cover of the book Portraying the other by Helge Kraak
Cover of the book European Union and United States: Problems and Perspectives of the Transatlantic Dialogue by Helge Kraak
Cover of the book Sexuality in Edward Albee's 'Who's Afraid of Virginia Woolf' by Helge Kraak
Cover of the book Edgar Allan Poe's short story 'The Tell-Tale Heart' - an analysis by Helge Kraak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy