Rechte der Aktionäre am Beispiel der Entscheidungen Holzmüller, Macrotron, Gelatine

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Rechte der Aktionäre am Beispiel der Entscheidungen Holzmüller, Macrotron, Gelatine by Helge Kraak, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helge Kraak ISBN: 9783640387748
Publisher: GRIN Publishing Publication: July 30, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Helge Kraak
ISBN: 9783640387748
Publisher: GRIN Publishing
Publication: July 30, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 10 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Urteile Holzmüller, Macrotron und Gelatine vereint die Gemeinsamkeit der Thematik ungeschriebener Kompetenzen der Hauptversammlung, die vom BGH entwickelt wurden. Die §§ 118 ff. AktG sind betitelt mit 'Rechte der Hauptversammlung' und regeln - zumindest gesetzlich - abschließend die Einflussmöglichkeiten der Aktionäre auf die Unternehmenstätigkeit im Rahmen der Hauptversammlung. Ungeschriebene Kompetenzen erscheinen daher zunächst schwer vereinbar mit diesen gesetzlichen Festlegungen. Im folgenden soll näher auf diese Urteile und ihre faktischen und rechtlichen Umstände eingegangen werden. Bei allen drei Urteilen werden die Sachverhalte v.a. in den Teilen dargestellt, die für das Verständnis und die Beurteilung der jeweiligen Entscheidungen hinsichtlich ihrer gemeinsamen zentralen Thematik ungeschriebener Kompetenzen der Hauptversammlung sinnvoll erscheinen. Auch soll der Fokus bei der Vorstellung der Einzelheiten der auf den jeweiligen Sachverhalten ergangenen Entscheidungen speziell auf dieser Thematik liegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 10 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Urteile Holzmüller, Macrotron und Gelatine vereint die Gemeinsamkeit der Thematik ungeschriebener Kompetenzen der Hauptversammlung, die vom BGH entwickelt wurden. Die §§ 118 ff. AktG sind betitelt mit 'Rechte der Hauptversammlung' und regeln - zumindest gesetzlich - abschließend die Einflussmöglichkeiten der Aktionäre auf die Unternehmenstätigkeit im Rahmen der Hauptversammlung. Ungeschriebene Kompetenzen erscheinen daher zunächst schwer vereinbar mit diesen gesetzlichen Festlegungen. Im folgenden soll näher auf diese Urteile und ihre faktischen und rechtlichen Umstände eingegangen werden. Bei allen drei Urteilen werden die Sachverhalte v.a. in den Teilen dargestellt, die für das Verständnis und die Beurteilung der jeweiligen Entscheidungen hinsichtlich ihrer gemeinsamen zentralen Thematik ungeschriebener Kompetenzen der Hauptversammlung sinnvoll erscheinen. Auch soll der Fokus bei der Vorstellung der Einzelheiten der auf den jeweiligen Sachverhalten ergangenen Entscheidungen speziell auf dieser Thematik liegen.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book The Strategy of Renault SA by Helge Kraak
Cover of the book Manhatten Transfer. Dos Passos' depiction of the city of New York and Ellen Thatcher's & Jimmy Herfs' perception of the world by Helge Kraak
Cover of the book The importance of the Ricardian theory of international trade by Helge Kraak
Cover of the book L'aquaculture marine et sa relation avec l'environnement et l'économie by Helge Kraak
Cover of the book The Concepts of Insider Dealing by Helge Kraak
Cover of the book Friedrich Nietzsche: La genealogía de la moral by Helge Kraak
Cover of the book The founding of the first colonies by Helge Kraak
Cover of the book The 'No Frills' Strategy of Low-Cost Carriers by Helge Kraak
Cover of the book Soziale Exklusion - Armut by Helge Kraak
Cover of the book Keep the Balance right - Ethical issues and the view to quarantine during the SARS outbreak by Helge Kraak
Cover of the book 'Gentlemen, Be Seated!' The Rise and Fall of the Minstrel Show by Helge Kraak
Cover of the book The elusive quest for security continues - The European Union's foreign policy and it's implications to transatlantic relations by Helge Kraak
Cover of the book Proposed strategies (focusing on public policy) for increased broadband penetration in the rural areas in Ghana by Helge Kraak
Cover of the book Are GDP/GNP appropriate measures of development? by Helge Kraak
Cover of the book Verb Valency - The dependents of the verb by Helge Kraak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy