Rechtsextreme Jugendliche - Ein Handlungsfeld der Sozialen Arbeit

Ein Handlungsfeld der Sozialen Arbeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Rechtsextreme Jugendliche - Ein Handlungsfeld der Sozialen Arbeit by Katharina Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Fischer ISBN: 9783638014489
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Fischer
ISBN: 9783638014489
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,0, Fachhochschule Heidelberg, Veranstaltung: Rassismus und Islam in der sozialen Arbeit, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Studienarbeit ist die Auseinandersetzung mit dem Thema ' Rechtsextreme Jugendliche, ein Handlungsfeld der Sozialen Arbeit'. Noch immer stellen sich viele Menschen die Frage: Was genau ist Rechtsextremismus? In einem ersten Teil der Arbeit soll dieser Begriff in Abgrenzung von verwandten Begriffen wie Nationalismus, Neonazismus und Rechtsextremismus näher erläutert werden. Dabei sollen die Erkenntnisse der Soziologie verwertet werden. Diese befasst sich unter anderem mit Menschen, die sich in ihrem Verhalten als non-compliant zeigen,und ein Verhalten an den Tag legen, welches von der Gesellschaft nicht geduldet werden kann. Fachlich wird von 'abweichendem Verhalten' gesprochen. In einem zweiten Teil der Arbeit soll erklärt werden, was unter Rechtsextremismus im Einzelnen zu verstehen ist und welche Folgen das für die rechtsextremen jungen Menschen hat. Da auch in der heutigen Zeit nur wenige Sozialarbeiter Erfahrungen mit rechtsextremen Jugendlichen sammeln konnten, ist es umso wichtiger zu zeigen, wo die 'praktische Arbeit' mit den rechtsextremen Jugendlichen ansetzt. Der dritte Teil der Arbeit wird dies näher thematisieren. Schließlich werden in einem vierten und letzten Teil zwei Modelle dargestellt, die die betroffenen Jugendlichen dazu befähigen sollen, den Ausstieg aus der rechtsextremen Szene zu wagen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,0, Fachhochschule Heidelberg, Veranstaltung: Rassismus und Islam in der sozialen Arbeit, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Studienarbeit ist die Auseinandersetzung mit dem Thema ' Rechtsextreme Jugendliche, ein Handlungsfeld der Sozialen Arbeit'. Noch immer stellen sich viele Menschen die Frage: Was genau ist Rechtsextremismus? In einem ersten Teil der Arbeit soll dieser Begriff in Abgrenzung von verwandten Begriffen wie Nationalismus, Neonazismus und Rechtsextremismus näher erläutert werden. Dabei sollen die Erkenntnisse der Soziologie verwertet werden. Diese befasst sich unter anderem mit Menschen, die sich in ihrem Verhalten als non-compliant zeigen,und ein Verhalten an den Tag legen, welches von der Gesellschaft nicht geduldet werden kann. Fachlich wird von 'abweichendem Verhalten' gesprochen. In einem zweiten Teil der Arbeit soll erklärt werden, was unter Rechtsextremismus im Einzelnen zu verstehen ist und welche Folgen das für die rechtsextremen jungen Menschen hat. Da auch in der heutigen Zeit nur wenige Sozialarbeiter Erfahrungen mit rechtsextremen Jugendlichen sammeln konnten, ist es umso wichtiger zu zeigen, wo die 'praktische Arbeit' mit den rechtsextremen Jugendlichen ansetzt. Der dritte Teil der Arbeit wird dies näher thematisieren. Schließlich werden in einem vierten und letzten Teil zwei Modelle dargestellt, die die betroffenen Jugendlichen dazu befähigen sollen, den Ausstieg aus der rechtsextremen Szene zu wagen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Skulptur der Gotik in Deutschland. Das Bildprogramm des Mainzer Westlettners und Vorbilder in der französischen Gotik by Katharina Fischer
Cover of the book Alessandro Bariccos Novecento in deutschen Übersetzungen - Eine Übersetzungskritik by Katharina Fischer
Cover of the book Betriebliches Gesundheitsmanagement in einem Unternehmen des sozialen Sektors by Katharina Fischer
Cover of the book Verfahrenstechnischer Vergleich von konventionellen Melkständen für Herden von 50-150 Tieren by Katharina Fischer
Cover of the book Die Stellung der Frau im Islam und ihre Assoziation mit der Unterdrückung by Katharina Fischer
Cover of the book Der Surrealismus in Frankreich als typische Avantgardebewegung? by Katharina Fischer
Cover of the book Biografiearbeit als Verfahren psychosozialer Beratung zur Bewältigung von Identitätskrisen bei älteren Menschen. by Katharina Fischer
Cover of the book Unterrichtsskizze: Einführung des Kommas bei Aufzählungen, mit der Absicht Wörter bei Aufzählungen durch Kommas oder das Wort 'und' abzutrennen by Katharina Fischer
Cover of the book Ist Mancur Olsons 'Logik des kollektiven Handelns' hinreichend zur Erklärung des individuellen Engagements für den Umweltschutz? by Katharina Fischer
Cover of the book Analyzing Online Voting Systems for Flaw Detection by Katharina Fischer
Cover of the book Uti possidetis by Katharina Fischer
Cover of the book Das Konklave von 1241 by Katharina Fischer
Cover of the book The business of rescue. Political strategy, immigration policy and profit by Katharina Fischer
Cover of the book Die Auseinandersetzungen um den Status der überseeischen Gebiete im spanischen Zeitalter by Katharina Fischer
Cover of the book The Constitutional Integration Effect of Funadamental Rights and Freedoms on the Third Person In Turkish Law by Katharina Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy