Rehabilitation nach Achillessehnenruptur

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Rehabilitation nach Achillessehnenruptur by Timm Knodel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Timm Knodel ISBN: 9783638174503
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Timm Knodel
ISBN: 9783638174503
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Medizinische Trainings-Therapie II, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst einmal lässt sich sagen, dass unter Medizinern diskutiert wird, ob die konservative oder die operative Behandlung von Achillessehnenverletzungen das Mittel der Wahl darstellt. Daher sollte je nach Verletzung individuell nach dem Leistungsanspruch des Patienten über die optimale Therapieform entschieden werden. Aus diesem Grund werden drei Krankheitsbilder unterschieden, wobei die Übergänge fließend sind. • Achillodynie • Achillessehnenteilruptur • Achillessehnenruptur

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Medizinische Trainings-Therapie II, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst einmal lässt sich sagen, dass unter Medizinern diskutiert wird, ob die konservative oder die operative Behandlung von Achillessehnenverletzungen das Mittel der Wahl darstellt. Daher sollte je nach Verletzung individuell nach dem Leistungsanspruch des Patienten über die optimale Therapieform entschieden werden. Aus diesem Grund werden drei Krankheitsbilder unterschieden, wobei die Übergänge fließend sind. • Achillodynie • Achillessehnenteilruptur • Achillessehnenruptur

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Researching Indigenous Law. Legal Anthropology or Comparative Law? by Timm Knodel
Cover of the book Die Grundlage für Vertrauen by Timm Knodel
Cover of the book Ist die Quantitätstheorie passé? Zum Zusammenhang zwischen Geldmengenwachstum und Inflation by Timm Knodel
Cover of the book Das nicht - standardisierte Interview als qualitativ orientiertes Forschungsdesign by Timm Knodel
Cover of the book Das Theorem des demokratischen Friedens und Covert Action zwischen Demokratien by Timm Knodel
Cover of the book Optionen zur Entschärfung globalisierungsbedingter Demokratiedefizite by Timm Knodel
Cover of the book Das klassische Psychodrama im Kontext der Supervision by Timm Knodel
Cover of the book Theoretische Einführung in die Bedeutung des Sportunterrichts für die Förderung sozialer Kompetenzen by Timm Knodel
Cover of the book Inwieweit beeinflussen die etablierten Altersbilder einer Gesellschaft den Umgang mit dem demografischen Wandel? by Timm Knodel
Cover of the book André Masson - Über den psychischen Automatismus by Timm Knodel
Cover of the book Löten von Widerständen (THT) (Unterweisung Elektroniker/in) by Timm Knodel
Cover of the book The construction of femininity and masculinity in Shakespeare`s Macbeth by Timm Knodel
Cover of the book Raconter et mettre en scène: La fin imaginée de 'Les carnets' (Goscinny/Sempé) by Timm Knodel
Cover of the book Fachgerechtes Brechen der Serviettenform Artischocke / Seerose (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Timm Knodel
Cover of the book Optimierungspotentiale des SCM-Ansatzes durch den Einsatz von intelligenten Identifikationsverfahren und Implikation strategischer Elemente by Timm Knodel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy