Reinhold Koser: Die Epoche der absoluten Monarchie in der neueren Geschichte

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Reinhold Koser: Die Epoche der absoluten Monarchie in der neueren Geschichte by Tobias Zander, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Zander ISBN: 9783640258260
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Zander
ISBN: 9783640258260
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: 'Zeitalter des Absolutismus? Der Fürstenstaat in der Frühen Neuzeit', 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Modell von Wilhelm Georg Roscher ist bis dato maßgebend für die Geschichtswissenschaft. Roscher ist von seiner Dreiteilung der Entwicklung des Absolutismus in Europa überzeugt. Er geht von einer kontinuierlichen Steigerung aus, die mit einem 'konfessionellen' Absolutismus beginnt, sich in einen 'höfischen' Absolutismus wandelt und schließlich im 'aufgeklärten' Absolutismus mündet. Mit Reinhold Koser erfährt die Absolutismusforschung des 19. Jahrhundert einen weiteren Ansatz zur Entwicklung des absolutistischen Prinzips. Koser bezweifelt, dass Roschers Modell ein durchgreifendes Prinzip beschreibt. Anhand eines Aufsatzes in der Historischen Zeitschrift zeigt Koser nunmehr seine Ansichten über die politischen Entwicklungen in Europa zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert auf. Die Vorstellung seiner Person, seiner Historischen Zeitlage und die Interpretation seiner Überlegungen sind Bestandteil dieser Arbeit. Am Ende werden die Ansätze Roschers und Kosers kontrastiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: 'Zeitalter des Absolutismus? Der Fürstenstaat in der Frühen Neuzeit', 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Modell von Wilhelm Georg Roscher ist bis dato maßgebend für die Geschichtswissenschaft. Roscher ist von seiner Dreiteilung der Entwicklung des Absolutismus in Europa überzeugt. Er geht von einer kontinuierlichen Steigerung aus, die mit einem 'konfessionellen' Absolutismus beginnt, sich in einen 'höfischen' Absolutismus wandelt und schließlich im 'aufgeklärten' Absolutismus mündet. Mit Reinhold Koser erfährt die Absolutismusforschung des 19. Jahrhundert einen weiteren Ansatz zur Entwicklung des absolutistischen Prinzips. Koser bezweifelt, dass Roschers Modell ein durchgreifendes Prinzip beschreibt. Anhand eines Aufsatzes in der Historischen Zeitschrift zeigt Koser nunmehr seine Ansichten über die politischen Entwicklungen in Europa zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert auf. Die Vorstellung seiner Person, seiner Historischen Zeitlage und die Interpretation seiner Überlegungen sind Bestandteil dieser Arbeit. Am Ende werden die Ansätze Roschers und Kosers kontrastiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Finanzierung von Start-Up-Unternehmen by Tobias Zander
Cover of the book Gesetzlich institutionalisierte Verwaltungsautonomie als Voraussetzung für erfolgreiche politische Reformen auf der Graswurzelebene by Tobias Zander
Cover of the book Ist 'Lesen durch Schreiben' (Jürgen Reichen) auch eine Alternative für legasthene Kinder? by Tobias Zander
Cover of the book Die Koalition der G20+ - Anzeichen einer neuen Machtkonstellation im internationalen Welthandelssystem? by Tobias Zander
Cover of the book Analyse und kritische Betrachtung Edward Saids Buch 'Orientalism' by Tobias Zander
Cover of the book Einsatz von Radio-Frequenz-Identifikation: Aktuelle und zukünftige theoretische Potentiale für die Hersteller von Fast Moving Consumer Goods by Tobias Zander
Cover of the book Fitness-Trainer B-Lizenz by Tobias Zander
Cover of the book 'Eins' - Integrales interkulturelles Management by Tobias Zander
Cover of the book Quellen der arabischen Medizin by Tobias Zander
Cover of the book Energienutzung in der Antike - Die Hypokaustenheizung by Tobias Zander
Cover of the book Das Mittelalter in der Ausstellung by Tobias Zander
Cover of the book Selbständigkeit in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Erläuterung des rechtlichen Rahmens als Grundlage einer erfolgreichen Unternehmung by Tobias Zander
Cover of the book Ein Reattributionstraining für die Grundschule. Wie die individuelle Rückmeldung Lernleistungen und Motivation der Lernenden verbessern kann by Tobias Zander
Cover of the book Alternative Antriebstechniken für Erdöl by Tobias Zander
Cover of the book Selbstständiges Lernen fördern. Welche Kriterien müssen Lehrer und Unterricht erfüllen? by Tobias Zander
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy