Rettungsschwimmen. Bewegungsbeschreibungen verschiedener Techniken und didaktische Begründung

Nonfiction, Sports
Cover of the book Rettungsschwimmen. Bewegungsbeschreibungen verschiedener Techniken und didaktische Begründung by GRIN Verlag, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: GRIN Verlag ISBN: 9783668496347
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 1, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: GRIN Verlag
ISBN: 9783668496347
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 1, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,5, Universität Rostock (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Elemente des Rettungsschwimmens haben für den Schulunterricht eine wichtige Bedeutung, da es lebensrettende Sofortmaßnahmen beinhaltet. Es ist als Thema 'Wasserrettung' in den Rahmenplänen Mecklenburg-Vorpommerns der Regionalen Schulen, verbundene Haupt- und Realschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien und integrierten Gesamtschulen der siebten bis zehnten Jahrgangsstufen verankert. In der vorliegenden Unterrichtseinheit werden drei verschiedene Themenbereiche behandelt: Transportschwimmen, Abschleppen und die Befreiungsgriffe. Diese stellen Grundfertigkeiten der Fremdrettung dar. Im Folgenden Abschnitt werden diese näher beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,5, Universität Rostock (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Elemente des Rettungsschwimmens haben für den Schulunterricht eine wichtige Bedeutung, da es lebensrettende Sofortmaßnahmen beinhaltet. Es ist als Thema 'Wasserrettung' in den Rahmenplänen Mecklenburg-Vorpommerns der Regionalen Schulen, verbundene Haupt- und Realschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien und integrierten Gesamtschulen der siebten bis zehnten Jahrgangsstufen verankert. In der vorliegenden Unterrichtseinheit werden drei verschiedene Themenbereiche behandelt: Transportschwimmen, Abschleppen und die Befreiungsgriffe. Diese stellen Grundfertigkeiten der Fremdrettung dar. Im Folgenden Abschnitt werden diese näher beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Briefbomber von Österreich - eine anankastische Persönlichkeit by GRIN Verlag
Cover of the book Der Kalte Krieg aus der Sicht Willy Brandt's 1945 - 1953 by GRIN Verlag
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystem in Deutschland und Frankreich by GRIN Verlag
Cover of the book Schellings 'Philosophie der Offenbarung': Vorlesungen 24 - 27 by GRIN Verlag
Cover of the book Die Primar- und Sekundarstufe in Frankreich und Deutschland: ein Vergleich by GRIN Verlag
Cover of the book Die Regionalgeschichte von Dülmen und Umgebung, Teil 2 by GRIN Verlag
Cover of the book ADHS - Eine Störung oder ein Genotypus? by GRIN Verlag
Cover of the book Die Beziehung von Macht und Wissen bei Michel Foucault und deren Bezug auf die aktuelle bildungspolitische Diskussion by GRIN Verlag
Cover of the book Computerspiele und Schulleistung by GRIN Verlag
Cover of the book Diagnostik fremdaggressiven Verhaltens bei Menschen mit geistiger Behinderung by GRIN Verlag
Cover of the book Kaiser Justinian und der Nika-Aufstand 532. Eine inszenierte Katastrophe? by GRIN Verlag
Cover of the book Bilanzielle Behandlung von Mietkaufgeschäften nach HGB und IAS/IFRS by GRIN Verlag
Cover of the book Zusammenhänge der Hochbegabung by GRIN Verlag
Cover of the book Erfolgsfaktoren des südostasiatischen Typus des Convenience-Stores am Beispiel von 7-Eleven by GRIN Verlag
Cover of the book Deutsche in der französischen Fremdenlegion nach 1945 by GRIN Verlag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy