Revenue Management aus der Kundenperspektive

Grundlagen, Problemfelder und Lösungsstrategien

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution, Marketing & Sales
Cover of the book Revenue Management aus der Kundenperspektive by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658007355
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: January 29, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658007355
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: January 29, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

​Revenue Management bezeichnet ein – vor allem in der Dienstleistungs- und Sachgüterindustrie – eingesetztes Konzept zur effektiven Nutzung unflexibler Kapazitäten. Ziel ist es, diese Kapazitäten in einem begrenzten Zeitraum möglichst effizient und gewinnoptimierend zu nutzen. Im operativen Bereich führt dies jedoch dazu, dass Unternehmen verschiedenen Kunden dieselbe Leistung zu unterschiedlichen Preisen anbieten (z. B. Luftfahrtindustrie, Hotellerie). Vielen Kunden gibt dies Anlass zur Unzufriedenheit. Vor diesem Hintergrund betrachten Experten aus Wissenschaft und Praxis Revenue Management aus der Perspektive des Kunden. Sie zeigen Erklärungsansätze für die kundenseitige Wahrnehmung und Reaktionen auf Revenue-Management-Praktiken auf und stellen Konfliktlösungsstrategien vor. Ein unverzichtbares Marketing-Handwerkszeug für ein professionell betriebenes Revenue Management.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

​Revenue Management bezeichnet ein – vor allem in der Dienstleistungs- und Sachgüterindustrie – eingesetztes Konzept zur effektiven Nutzung unflexibler Kapazitäten. Ziel ist es, diese Kapazitäten in einem begrenzten Zeitraum möglichst effizient und gewinnoptimierend zu nutzen. Im operativen Bereich führt dies jedoch dazu, dass Unternehmen verschiedenen Kunden dieselbe Leistung zu unterschiedlichen Preisen anbieten (z. B. Luftfahrtindustrie, Hotellerie). Vielen Kunden gibt dies Anlass zur Unzufriedenheit. Vor diesem Hintergrund betrachten Experten aus Wissenschaft und Praxis Revenue Management aus der Perspektive des Kunden. Sie zeigen Erklärungsansätze für die kundenseitige Wahrnehmung und Reaktionen auf Revenue-Management-Praktiken auf und stellen Konfliktlösungsstrategien vor. Ein unverzichtbares Marketing-Handwerkszeug für ein professionell betriebenes Revenue Management.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Führung, Kommunikation und Teamentwicklung im Bauwesen by
Cover of the book Effiziente Krisenkommunikation – transparent und authentisch by
Cover of the book Handbuch Maschinenbau by
Cover of the book Fallstudien zum Technologie- & Innovationsmanagement by
Cover of the book Soziologie und Psychoanalyse by
Cover of the book Quantitative Betriebswirtschaftslehre Band I by
Cover of the book Grundkurs Künstliche Intelligenz by
Cover of the book Human Resource Intelligence und Analytics by
Cover of the book Trauma und Traumafolgestörung by
Cover of the book Handbuch Instrumente der Kommunikation by
Cover of the book Führung im Zeitalter von Veränderung und Diversity by
Cover of the book Agenda HR – Digitalisierung, Arbeit 4.0, New Leadership by
Cover of the book Methodische Probleme in der empirischen Organisationsforschung by
Cover of the book Geschäftsmodelle in Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge by
Cover of the book Die LEAN BACK Perspektive by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy