Schinderhannes - Volksheld oder Lumpenhund?

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Schinderhannes - Volksheld oder Lumpenhund? by Timothy Schlegel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Timothy Schlegel ISBN: 9783656286981
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Timothy Schlegel
ISBN: 9783656286981
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Geschichtliche Landeskunde), Veranstaltung: Seminar Räuber und Räuberbanden der frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In unzähligen Volksliedern, Sagen, Theaterstücken und Filmen wird der Schinderhannes als edler Räuber, ja sogar als der deutsche Robin Hood verehrt. In dieser Arbeit wird dem Mythos des 'Volkshelden' auf den Grund gegangen. Zu diesem Zweck wird sein Leben und Wirken aus zeitgenössischen Quellen Schritt für Schritt rekonstruiert. Im Anschluss werden diese Quellen dem Mythos gegenübergestellt und die historisches Person hinter dem Mythos Schinderhannes zum Vorschein gebracht. Um schließlich die Frage zu beantworten, ob der Schinderhannes ein Volksheld oder doch ein Lumpenhund gewesen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Geschichtliche Landeskunde), Veranstaltung: Seminar Räuber und Räuberbanden der frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In unzähligen Volksliedern, Sagen, Theaterstücken und Filmen wird der Schinderhannes als edler Räuber, ja sogar als der deutsche Robin Hood verehrt. In dieser Arbeit wird dem Mythos des 'Volkshelden' auf den Grund gegangen. Zu diesem Zweck wird sein Leben und Wirken aus zeitgenössischen Quellen Schritt für Schritt rekonstruiert. Im Anschluss werden diese Quellen dem Mythos gegenübergestellt und die historisches Person hinter dem Mythos Schinderhannes zum Vorschein gebracht. Um schließlich die Frage zu beantworten, ob der Schinderhannes ein Volksheld oder doch ein Lumpenhund gewesen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kriminalisierung von Jugendlichen durch Massenmedien by Timothy Schlegel
Cover of the book Potenziale des Online-Lebensmittelhandels in Deutschland. Eine Untersuchung anhand der Abonnement-Konzepte führender Anbieter by Timothy Schlegel
Cover of the book Cicero, Terentia und Tullia. Dynamik, Wandel und Scheitern der römischen Ehe anhand einer spätrepublikanischen Familie by Timothy Schlegel
Cover of the book Plural Society - Kolonialismus und Multikulturalität by Timothy Schlegel
Cover of the book Parlamentarisierung als Reformstrategie der Europäischen Union? by Timothy Schlegel
Cover of the book Mutter-Kind-Bindung und ihr Einfluss auf die partnerschaftlichen Beziehungen im Erwachsenenalter by Timothy Schlegel
Cover of the book Der homo oeconomicus in Bezug auf verkehrspolitische Engpässe am Beispiel der 'Billig-Flüge' unter Berücksichtigung der Theorie Joseph Schumpeters by Timothy Schlegel
Cover of the book Das fachgerechte Tragen und Einsetzen von drei Tellern (Unterweisung Hotelfachmann / Hotelfachfrau) by Timothy Schlegel
Cover of the book Franz Josef Strauss - populistische Züge eines Politikers by Timothy Schlegel
Cover of the book Rollendifferenz im Sexualverhalten trotz sexuellen Gleichseins und Bedingungen für befriedigende heterosexuelle Kommunikation by Timothy Schlegel
Cover of the book Maria auf der Rasenbank by Timothy Schlegel
Cover of the book Vier Fragen an Migration in der Geschichte by Timothy Schlegel
Cover of the book Human Resources Management Decision Making Process in King Saud Medical City by Timothy Schlegel
Cover of the book Potenziale und Grenzen der RFID-Technologie entlang der Supply Chain by Timothy Schlegel
Cover of the book Welche Bedeutung hat die soziale Kompetenz bei chronischen Erkrankungen im Alter? by Timothy Schlegel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy