Schrumpfungsprozesse als Chance für die Raumplanung in Österreich

Auswirkungen auf Gesellschaft, Steuerung und Raum

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, City Planning & Urban Development
Cover of the book Schrumpfungsprozesse als Chance für die Raumplanung in Österreich by Katharina Jutz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Jutz ISBN: 9783656289876
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Jutz
ISBN: 9783656289876
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 2,0, Technische Universiät Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bezieht sich auf das Seminar Urbanistik (LV-Nr. 273.054), welches sich mit den aktuellen Themen und Fragestellungen bezüglich urbaner Schrumpfung und den daraus resultierenden Umstrukturierungsprozessen beschäftigt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einem Analysedreieck, bestehend aus baulichen Strukturen, sozialen Prozessen und stadtplanerischer Steuerung. Mit dieser Arbeit soll besonders auf die aktuelle und zukünftige stadtplanerische Steuerung in Österreich Bezug genommen werden. Dabei soll mit Einbezug der zwei weiteren Bestandteile des Analysedreiecks aufgezeigt werden, welche Anforderungen und Chancen sich für die Raumplanung in Österreich durch das Raumphänomen Schrumpfung ergeben. Um den doch sehr umfangreichen und komplexen Themenbereiche einzugrenzen, konzentriert sich die vorliegende Arbeit auf folgende Fragestellungen, welche im weiteren Verlauf beantwortet werden sollen: - Wie geht die Raumplanung in Österreich mit dem Phänomen der Schrumpfung in städtischen Räumen um und welche Anforderungen - seitens der Gesellschaft, der Steuerung und des städtischen Raumes - werden in Zukunft an sie gestellt?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 2,0, Technische Universiät Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bezieht sich auf das Seminar Urbanistik (LV-Nr. 273.054), welches sich mit den aktuellen Themen und Fragestellungen bezüglich urbaner Schrumpfung und den daraus resultierenden Umstrukturierungsprozessen beschäftigt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einem Analysedreieck, bestehend aus baulichen Strukturen, sozialen Prozessen und stadtplanerischer Steuerung. Mit dieser Arbeit soll besonders auf die aktuelle und zukünftige stadtplanerische Steuerung in Österreich Bezug genommen werden. Dabei soll mit Einbezug der zwei weiteren Bestandteile des Analysedreiecks aufgezeigt werden, welche Anforderungen und Chancen sich für die Raumplanung in Österreich durch das Raumphänomen Schrumpfung ergeben. Um den doch sehr umfangreichen und komplexen Themenbereiche einzugrenzen, konzentriert sich die vorliegende Arbeit auf folgende Fragestellungen, welche im weiteren Verlauf beantwortet werden sollen: - Wie geht die Raumplanung in Österreich mit dem Phänomen der Schrumpfung in städtischen Räumen um und welche Anforderungen - seitens der Gesellschaft, der Steuerung und des städtischen Raumes - werden in Zukunft an sie gestellt?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklung der deutschen Stadt des Mittelalters - Von ihren Ursprüngen bis zum Ende des 13. Jahrhundert by Katharina Jutz
Cover of the book Grundtypen der Erkenntnis by Katharina Jutz
Cover of the book Die Neuerungen der GVO 1400/2002 und deren Konsequenzen für den KFZ-Handel by Katharina Jutz
Cover of the book Impact of AMISOM's (The African Union Mission In Somalia) Intervention in Somalia by Katharina Jutz
Cover of the book Rahmenbedingungen des Online-Handels dargestellt anhand ausgewählter Beispiele by Katharina Jutz
Cover of the book Galicisch: Sprache oder Dialekt? by Katharina Jutz
Cover of the book Exchange rate movements and their explanation by Katharina Jutz
Cover of the book Die Araber in Ostafrika im 19. Jahrhundert. Herrschaft oder nur wirtschaftliche Interessen? by Katharina Jutz
Cover of the book Distinktion und Konsum der deutschen Mittelschicht. Die Abstiegsangst der sozialen Mitte by Katharina Jutz
Cover of the book Einfluss des Faktors Motivation auf die Mathematikleistungen deutscher Schüler/innen im Vergleich zu norwegischen Schüler/innen by Katharina Jutz
Cover of the book Die Trinitarische Theologie bei Bonaventura by Katharina Jutz
Cover of the book Initiativen zu Neuregelung bzw. Erhalt der Pressefusionskontrolle by Katharina Jutz
Cover of the book Motive und Führungsverhalten by Katharina Jutz
Cover of the book Beschreibung einer Unterrichtseinheit zur Konstruktion eines Ellipsoid-Modells by Katharina Jutz
Cover of the book Familie und Peers als Entwicklungskontext in der Adoleszenz by Katharina Jutz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy