Sein, Sinn und Werte

Phaenomenologische und hermeneutische Perspektiven des europaeischen Denkens

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Methodology, Political
Cover of the book Sein, Sinn und Werte by Yvanka B. Raynova, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvanka B. Raynova ISBN: 9783631705919
Publisher: Peter Lang Publication: August 24, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Yvanka B. Raynova
ISBN: 9783631705919
Publisher: Peter Lang
Publication: August 24, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das zentrale Anliegen des Buches ist es zu zeigen, dass die Phänomenologie nicht nur aus dem Krisis-Denken entstanden ist, sondern, dass dieses es ihr auch ermöglicht hat, sich immer weiter zu entwickeln. Dadurch ist eine Vielzahl an phänomenologischen Richtungen und Methoden entstanden. Ferner wird gezeigt, inwiefern die Krise der Vernunft zu einer Krise des Sinns und des Seins führt, die wiederum die Werte infrage stellt und eine Wertkrise auslöst. Diese axiologische Unsicherheit, namentlich bei Sartre, Arendt, Ricœur und Derrida, spitzt sich in der Problematik der Verantwortung und des Menschlichen – die Menschenwürde und die Menschenrechte inbegriffen – besonders zu und mündet in die Notwendigkeit eines Umdenkens von Geschichte und Gemeinschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das zentrale Anliegen des Buches ist es zu zeigen, dass die Phänomenologie nicht nur aus dem Krisis-Denken entstanden ist, sondern, dass dieses es ihr auch ermöglicht hat, sich immer weiter zu entwickeln. Dadurch ist eine Vielzahl an phänomenologischen Richtungen und Methoden entstanden. Ferner wird gezeigt, inwiefern die Krise der Vernunft zu einer Krise des Sinns und des Seins führt, die wiederum die Werte infrage stellt und eine Wertkrise auslöst. Diese axiologische Unsicherheit, namentlich bei Sartre, Arendt, Ricœur und Derrida, spitzt sich in der Problematik der Verantwortung und des Menschlichen – die Menschenwürde und die Menschenrechte inbegriffen – besonders zu und mündet in die Notwendigkeit eines Umdenkens von Geschichte und Gemeinschaft.

More books from Peter Lang

Cover of the book Media Interventions by Yvanka B. Raynova
Cover of the book An Introduction to Visual Communication by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Parodie, Pastiche und Karikatur Urheberrechte und ihre Grenzen by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Fraseología, variación y traducción by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Sicherheitsforschung im Dialog by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Rechtswahlregelungen im Europaeischen Kollisionsrecht by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Seven Essays by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Philanthropie 2.0 by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Die Aufloesung des Staates Preußen by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Zur Semantik von «rike» in der Saechsischen Weltchronik by Yvanka B. Raynova
Cover of the book New Approaches to the Personhood in Law by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Le langage fleuri by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Vertragliche Gestaltung von Urlaub by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Power of Imagination by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Identité nationale et politique de la langue by Yvanka B. Raynova
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy