Sein, Sinn und Werte

Phaenomenologische und hermeneutische Perspektiven des europaeischen Denkens

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Methodology, Political
Cover of the book Sein, Sinn und Werte by Yvanka B. Raynova, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvanka B. Raynova ISBN: 9783631705919
Publisher: Peter Lang Publication: August 24, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Yvanka B. Raynova
ISBN: 9783631705919
Publisher: Peter Lang
Publication: August 24, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das zentrale Anliegen des Buches ist es zu zeigen, dass die Phänomenologie nicht nur aus dem Krisis-Denken entstanden ist, sondern, dass dieses es ihr auch ermöglicht hat, sich immer weiter zu entwickeln. Dadurch ist eine Vielzahl an phänomenologischen Richtungen und Methoden entstanden. Ferner wird gezeigt, inwiefern die Krise der Vernunft zu einer Krise des Sinns und des Seins führt, die wiederum die Werte infrage stellt und eine Wertkrise auslöst. Diese axiologische Unsicherheit, namentlich bei Sartre, Arendt, Ricœur und Derrida, spitzt sich in der Problematik der Verantwortung und des Menschlichen – die Menschenwürde und die Menschenrechte inbegriffen – besonders zu und mündet in die Notwendigkeit eines Umdenkens von Geschichte und Gemeinschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das zentrale Anliegen des Buches ist es zu zeigen, dass die Phänomenologie nicht nur aus dem Krisis-Denken entstanden ist, sondern, dass dieses es ihr auch ermöglicht hat, sich immer weiter zu entwickeln. Dadurch ist eine Vielzahl an phänomenologischen Richtungen und Methoden entstanden. Ferner wird gezeigt, inwiefern die Krise der Vernunft zu einer Krise des Sinns und des Seins führt, die wiederum die Werte infrage stellt und eine Wertkrise auslöst. Diese axiologische Unsicherheit, namentlich bei Sartre, Arendt, Ricœur und Derrida, spitzt sich in der Problematik der Verantwortung und des Menschlichen – die Menschenwürde und die Menschenrechte inbegriffen – besonders zu und mündet in die Notwendigkeit eines Umdenkens von Geschichte und Gemeinschaft.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Unabhaengigkeit der Bundesanstalt fuer Finanzdienstleistungsaufsicht by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Curriculum as Spaces by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Flexibilisierungen des Arbeitsverhaeltnisses im Arbeitnehmerinteresse by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Justicia social y leyes canónicas en Indias by Yvanka B. Raynova
Cover of the book The Point of Philosophy by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Intersecting Diaspora Boundaries by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Kompetenzverschiebungen zwischen Gesetzgebungsorganen in foederalen Strukturen by Yvanka B. Raynova
Cover of the book 700 Jahre Boccaccio by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Aktienemissionen ueber das Internet eine Gefaehrdung des Anlegerschutzes? by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Marcin Mielczewski and Music under the Patronage of the Polish Vasas by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Vertraege ueber die Lieferung herzustellender beweglicher Sachen und deren rechtliche Einordnung eine rechtsvergleichende Untersuchung by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Kunden-werben-Kunden-Programme Facetten der Anreizsystemgestaltung by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Re-situating Canadian Early Childhood Education by Yvanka B. Raynova
Cover of the book The Shadow of Torture: Debating US Transgressions in Military Interventions, 18992008 by Yvanka B. Raynova
Cover of the book Movement and Connectivity by Yvanka B. Raynova
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy