Selbstbestimmung und Partizipation

Ihre Bedeutung im fachwissenschaftlichen Diskurs und der Gesetzgebung und Aspekte der Umsetzung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Selbstbestimmung und Partizipation by Christel Rittmeyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christel Rittmeyer ISBN: 9783640654192
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christel Rittmeyer
ISBN: 9783640654192
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Planung der Unterrichtsstunde Selbstbestimmung und Partizipation sind fundamentale Schlüsselbegriffe der Rehabilitations- und Erziehungswissenschaft und der Sozialpolitik (vgl. MARKOWETZ o. J., 1). Meine heutige Unterrichtsstunde befasst sich deshalb mit dieser zentralen Thematik der Theorie und Praxis der Fachdisziplin 'Heilpädagogik'. Selbstbestimmung und Partizipation sind außerdem eng mit dem Thema Inklusion verbunden. Die Unterrichtsstunde gliedert sich in eine Power-Point-Präsentation mit anschließender Übung und Diskussion. In der Präsentation geht es um die folgenden Fragen: -In welchem theoretischen Zusammenhang stehen Selbstbestimmung und Partizipation? -Was bedeuten die beiden Begriffe? -Welchen Stellenwert haben Selbstbestimmung und Partizipation im fachwissenschaftlichen Diskurs? -Welche Gesetze sollen Selbstbestimmung und Partizipation unterstützen und wie sieht es mit der Umsetzung aus?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Planung der Unterrichtsstunde Selbstbestimmung und Partizipation sind fundamentale Schlüsselbegriffe der Rehabilitations- und Erziehungswissenschaft und der Sozialpolitik (vgl. MARKOWETZ o. J., 1). Meine heutige Unterrichtsstunde befasst sich deshalb mit dieser zentralen Thematik der Theorie und Praxis der Fachdisziplin 'Heilpädagogik'. Selbstbestimmung und Partizipation sind außerdem eng mit dem Thema Inklusion verbunden. Die Unterrichtsstunde gliedert sich in eine Power-Point-Präsentation mit anschließender Übung und Diskussion. In der Präsentation geht es um die folgenden Fragen: -In welchem theoretischen Zusammenhang stehen Selbstbestimmung und Partizipation? -Was bedeuten die beiden Begriffe? -Welchen Stellenwert haben Selbstbestimmung und Partizipation im fachwissenschaftlichen Diskurs? -Welche Gesetze sollen Selbstbestimmung und Partizipation unterstützen und wie sieht es mit der Umsetzung aus?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Competence Oriented Teaching. From Form and Function to Intercultural Communicative Competence by Christel Rittmeyer
Cover of the book Präventions- und Interventionsansätze zu Angst in der Schule by Christel Rittmeyer
Cover of the book Franchise - Ein Unternehmensgründungskonzept by Christel Rittmeyer
Cover of the book Die Herz-Jesu-Verehrung und das Herz-Jesu-Bild im deutschen Mittelalter by Christel Rittmeyer
Cover of the book Europa im Einsatz - Aktuelle Herausforderungen by Christel Rittmeyer
Cover of the book Die Lohnsteuerklassen III und V und die Berechnung der Einkommenssteuer nach dem Programmablaufplan by Christel Rittmeyer
Cover of the book Sport als Mittel zur Integration von Jugendlichen by Christel Rittmeyer
Cover of the book Disziplinierung in Landsknechtsregimentern vor dem Hintergrund der Heeresgesetze by Christel Rittmeyer
Cover of the book Der Euro: Die Einführung einer einheitlichen europäischen Währung unter Berücksichtigung möglicher Auswirkungen auf die Rentenmärkte by Christel Rittmeyer
Cover of the book Werturteile als Teildisziplin der politischen Urteilsfähigkeit by Christel Rittmeyer
Cover of the book Organisatorische, rechtliche und institutionelle Bedingungen der Erwachsenenbildung; mit einem exemplarischen Exkurs zur gewerkschaftlichen Bildungsarbeit by Christel Rittmeyer
Cover of the book Jugurthas Aufstieg zum Alleinherrscher über Numidien by Christel Rittmeyer
Cover of the book Die 6. Satire des Juvenal - Eine Interpretation by Christel Rittmeyer
Cover of the book Die Validität des Assessment Centers im Kontext der Persönlichkeitspsychologie by Christel Rittmeyer
Cover of the book Subjektorientierung im Religionsunterricht by Christel Rittmeyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy