Wie schreibe ich eine Hausarbeit? Schritt für Schritt von der Ideenfindung bis zur fertigen Seminararbeit

Alles zu Recherche, Struktur und Formatierung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Counseling & Guidance
Cover of the book Wie schreibe ich eine Hausarbeit? Schritt für Schritt von der Ideenfindung bis zur fertigen Seminararbeit by GRIN Verlag, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: GRIN Verlag ISBN: 9783668247185
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: GRIN Verlag
ISBN: 9783668247185
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ratgeber - Schule, Bildung, Pädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Effektiv recherchieren, korrekt zitieren, logisch argumentieren: Das Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit ist eine komplexe Angelegenheit, die gerade Studienanfänger oft überfordert. Wie organisiere ich mich vor Schreibbeginn? Wie formatiere ich sauber und zeitsparend? Und was ist überhaupt 'wissenschaftlicher Stil'? Das Lektorenteam des GRIN Verlags beantwortet diese und alle weiteren Fragen rund um das Thema 'Wie schreibe ich eine Hausarbeit?'. Der umfassende und praxisorientierte Leitfaden richtet sich an Studierende aller Fächer. Schüler, Studenten, Absolventen und Doktoranten erhalten wertvolle Strategien und Tipps, was es beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit zu beachten gilt - Schritt für Schritt, von der Themenfindung bis zur letzten 'Schönheitskorrektur'. Der Aufbau des Buches entspricht dabei den Arbeitsschritten beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit - egal ob Facharbeit in der Schule, Seminararbeit im Studium oder Masterarbeit und Dissertation. Die einzelnen Kapitel können unabhängig voneinander gelesen werden. Während sich der erste Teil unerlässlichen Vorarbeiten - wie Arbeitsplanung, Literaturrecherche etc. - sowie methodischen und inhaltlichen Aspekten widmet, behandeln die letzten beiden Kapitel Orthographie, Kommasetzung und Formatierung. Die Verfasserinnen und Verfasser von 'Wie schreibe ich eine Hausarbeit?' verfügen durch ihren akademischen Hintergrund und ihre Tätigkeit im GRIN Verlag über langjährige Erfahrung im Umgang mit wissenschaftlichen Arbeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ratgeber - Schule, Bildung, Pädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Effektiv recherchieren, korrekt zitieren, logisch argumentieren: Das Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit ist eine komplexe Angelegenheit, die gerade Studienanfänger oft überfordert. Wie organisiere ich mich vor Schreibbeginn? Wie formatiere ich sauber und zeitsparend? Und was ist überhaupt 'wissenschaftlicher Stil'? Das Lektorenteam des GRIN Verlags beantwortet diese und alle weiteren Fragen rund um das Thema 'Wie schreibe ich eine Hausarbeit?'. Der umfassende und praxisorientierte Leitfaden richtet sich an Studierende aller Fächer. Schüler, Studenten, Absolventen und Doktoranten erhalten wertvolle Strategien und Tipps, was es beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit zu beachten gilt - Schritt für Schritt, von der Themenfindung bis zur letzten 'Schönheitskorrektur'. Der Aufbau des Buches entspricht dabei den Arbeitsschritten beim Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit - egal ob Facharbeit in der Schule, Seminararbeit im Studium oder Masterarbeit und Dissertation. Die einzelnen Kapitel können unabhängig voneinander gelesen werden. Während sich der erste Teil unerlässlichen Vorarbeiten - wie Arbeitsplanung, Literaturrecherche etc. - sowie methodischen und inhaltlichen Aspekten widmet, behandeln die letzten beiden Kapitel Orthographie, Kommasetzung und Formatierung. Die Verfasserinnen und Verfasser von 'Wie schreibe ich eine Hausarbeit?' verfügen durch ihren akademischen Hintergrund und ihre Tätigkeit im GRIN Verlag über langjährige Erfahrung im Umgang mit wissenschaftlichen Arbeiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Beyond Budgeting: Von der Theorie zur Praxis by GRIN Verlag
Cover of the book Analyzing patriarchal gender relations within 'Double Indemnity' (1944) by GRIN Verlag
Cover of the book Tezuka Osamu. Ein Überblick über sein Leben und die westlichen Einflüsse auf sein Werk by GRIN Verlag
Cover of the book Development and Current Characteristics of Social Media in China by GRIN Verlag
Cover of the book Kognitionspsychologische Wortschatzdidaktik und ihre Realisierung im Lehrwerk 'EM' by GRIN Verlag
Cover of the book Die gesellschaftliche Bedingtheit individueller Selbstinszenierung: Goffman und Diderot by GRIN Verlag
Cover of the book Spielplatz der Identitäten - Selbstwirksamkeit bei Online-Rollenspielern. Eine empirische Studie. by GRIN Verlag
Cover of the book Bestimmungsfaktoren individueller Risikopräferenzen im internationalem Vergleich by GRIN Verlag
Cover of the book Mit Kindern auf dem Weg in die Stille by GRIN Verlag
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen einer Financial Due Diligence zur Reduzierung von Akquisitionsrisiken by GRIN Verlag
Cover of the book The role of men in HIV and AIDS Management by GRIN Verlag
Cover of the book Geschichte der Arbeiterwohlfahrt am Beispiel ihrer Frauenpolitik by GRIN Verlag
Cover of the book Who killed Martin Luther King? by GRIN Verlag
Cover of the book Entstehung des Evolutionsgedankens by GRIN Verlag
Cover of the book Soziale Differenzierung und Individuation in den Gesellschaftstheorien Georg Simmels und Niklas Luhmanns by GRIN Verlag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy