Die Zukunft der Bildungsberatung in Europa

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Die Zukunft der Bildungsberatung in Europa by Johannes Keller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Keller ISBN: 9783640984480
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Keller
ISBN: 9783640984480
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Veränderung in der Weltwirtschaft wirken sich nachteilige Faktoren auf den Arbeitsmarkt aus, weshalb eine stärkere Zusammenarbeit in Europa wichtig erscheint. Die Europäische Union spricht deshalb der Verbesserung und dem Ausbau der Bildungsberatung höchste Priorität zu, damit der europäische Bürger in Zukunft noch leichter Informationen sowie Beratung erhalten kann, um Berufs- oder Bildungsentscheidungen besser fällen zu können. Es gilt daher zu überprüfen, welche Verbesserungsvorschläge, Programme, Empfehlungen oder allgemein Richtungen der Bildungsberatung auf nationaler und europäischer Ebene aufgezeigt werden können und welchen Weg die Bildungsberatung in Europa zukünftig einschlagen könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Veränderung in der Weltwirtschaft wirken sich nachteilige Faktoren auf den Arbeitsmarkt aus, weshalb eine stärkere Zusammenarbeit in Europa wichtig erscheint. Die Europäische Union spricht deshalb der Verbesserung und dem Ausbau der Bildungsberatung höchste Priorität zu, damit der europäische Bürger in Zukunft noch leichter Informationen sowie Beratung erhalten kann, um Berufs- oder Bildungsentscheidungen besser fällen zu können. Es gilt daher zu überprüfen, welche Verbesserungsvorschläge, Programme, Empfehlungen oder allgemein Richtungen der Bildungsberatung auf nationaler und europäischer Ebene aufgezeigt werden können und welchen Weg die Bildungsberatung in Europa zukünftig einschlagen könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Balanced Scorecard Methode und Entwicklung eines BSC-Konzepts für die TFL Ledertechnik GmbH by Johannes Keller
Cover of the book 'Wir erzählen Geschichten.' Die Erzählmethoden 'Roter Faden' und 'Erzählbühne' by Johannes Keller
Cover of the book Währungsreformen in Brasilien seit dem Zweiten Weltkrieg by Johannes Keller
Cover of the book Papsttum im nachkonziliaren Dialog by Johannes Keller
Cover of the book Die Rolle der französischen und deutschen Regierung im Gesetzgebungsprozess am Beispiel der Sozialpolitik by Johannes Keller
Cover of the book Die Entschärfung des Optinonsdilemmas zwischen Frankreich und den USA 1966-69 by Johannes Keller
Cover of the book Die Bedeutung der Grundrechte für das Bildungssystem in der Bundesrepublik Deutschland by Johannes Keller
Cover of the book German Loanwords in English. An Assessment of Germanisms Such As 'Sauerkraut, Pretzel and Strudel' by Johannes Keller
Cover of the book Die Bedeutung Venedigs für die Familie Fugger by Johannes Keller
Cover of the book Coping with Postmodernity by Johannes Keller
Cover of the book Bannerwerbung im Internet by Johannes Keller
Cover of the book Industrie 4.0 und Controlling. Inwieweit werden Controlling und Controller durch die I-4.0 verändert? by Johannes Keller
Cover of the book Welche Vor- beziehungsweise Nachteile bergen Gruppenarbeiten in sich? by Johannes Keller
Cover of the book Wie wird das mathematische Fähigkeitsselbstkonzept von Kindern durch die Eltern beeinflusst? by Johannes Keller
Cover of the book Fachkräftemangel in der Pflege. Folge des demographischen Wandels oder Ursache von Gesetzesänderungen und Umstrukturierungsprozessen in Krankenhäusern? by Johannes Keller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy